Einträge von Christoph Sochart

Künstliche Intelligenz im Fokus: Ein Blick auf die Zukunft mit Dr. Léa Steinacker

Bei einem wunderschönen Blick über Köln hatten wir am Montag (08. April) das Vergnügen, Gast bei Chemie Rheinland zu sein. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos der Vortrag von Dr. Léa Steinacker zum Thema „Alles überall auf einmal: Wie KI unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können“. Dr. Léa Steinacker, eine renommierte Sozialwissenschaftlerin […]

Die beste Idee – aus Düsseldorf: So können betriebliche Digitalisierungsmöglichkeiten den Fachkräftemangel mildern

„Die Digitalisierung der Produktion und Dienstleistungserbringung ist von entscheidender Bedeutung und kann für manche Unternehmen sogar überlebenswichtig sein – gerade in Zeiten von Fachkräfteengpässen“, so Sebastian Terstegen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Die Veränderungen sind tiefgreifend, komplex, und oftmals mit Ungewissheit verbunden. Die Forschungs- und Betriebspartner des Projekts APRODI – […]

Rheinmetall liefert die erste autonome Fahrzeugflotte nach Japan

Das Düsseldorfer Technologie-Unternehmen Rheinmetall ebnet den Weg für autonome Bodenfahrzeuge (Unmanned Ground Vehicles, UGVs) in Japan. Das japanische Verteidigungsministerium hat einen entsprechenden Lieferauftrag in Millionenhöhe für drei Rheinmetall Mission Master SP UGVs erteilt. Die Rheinmetall Mission Master SP UGVs werden voraussichtlich Anfang nächsten Jahres zur Erprobung ausgeliefert. Die kompakten, signaturarmen Elektro-UGVs werden jeweils mit verschiedenen […]

Effektives Active Sourcing: Die Kunst, Kompetenz zu finden

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen entscheidend, aktiv nach qualifiziertem Personal zu suchen. Das Konzept des Active Sourcings, auch bekannt als aktive Personalgewinnung, hat sich dabei als äußerst effektive Methode erwiesen, um hochqualifizierte Fachkräfte zu finden und für das Unternehmen zu gewinnen. Ich habe mich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Thematik […]

Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf: Erfolgsfaktoren und Zukunftsstrategien

Seit rund zehn Jahren ist unser Geschäftsführer Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf. Eine ehrenamtliche Arbeit mit Erfolgen und Herausforderungen. Wir haben ihn gebeten für uns einen Text zu schreiben, mit welchen Themen er sich Tag für Tag beschäftigen „darf“. Als Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf trage ich die Verantwortung für eine Vielzahl von […]

Neue Düsseldorfer Autostudie: Verbrenner bleiben populär – Befragung zeigt hohe Präferenz trotz wachsender Umweltbewusstsein

Die Düsseldorfer TARGOBANK hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer wieder zu ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit einer Autostudie. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen auch in diesem Jahr wieder die Entscheidungskriterien für den Autokauf, die Einstellung zu unterschiedlichen Antriebsarten sowie die grundsätzlichen Ansichten zu aktuellen […]

Erster Spatenstich in Szeged: Rheinmetall baut neues Hybridwerk in Südungarn – Produktionskapazitäten für zivile Geschäftsfelder und Wehrtechnik

Das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall baut im ungarischen Szeged ein neues Werk und erweitert damit seine Präsenz in dem EU- und NATO-Partnerland. Der Spatenstich fand bereits am 26. März 2024 unter prominenter Beteiligung statt, wurde aber erst heute bekannt gegeben. Der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky, der Oberbürgermeister von Szeged, Dr. László Botka sowie Dr. Judit Fendler, […]

Geschlechterklischees bei der Berufswahl: Frauen erobern die Arbeitswelt

In vielen Bereichen entscheiden sich Frauen und Männer noch immer für traditionelle Berufe, was zu einem Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt führt. Der Mangel an Fachkräften in typischen Männer- und Frauenberufen macht es umso wichtiger, die Geschlechterklischees bei der Berufswahl zu durchbrechen. Frauen erobern die Arbeitswelt Die Anzahl erwerbstätiger Frauen in Deutschland steigt kontinuierlich. Im Juni […]

Bundesfinanzminister Lindner fordert längere Lebensarbeitszeit und mehr Anreize für längeres Arbeiten

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat heute (04.04.) in einem Interview mit der Rheinischen Post in Düsseldorf eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit durch ein späteres Renteneintrittsalter und finanzielle Anreize für längeres Arbeiten gefordert. Er betonte die Notwendigkeit, die Reformfragen anzugehen, um einen Anstieg der Rentenbeiträge in den 2030er-Jahren zu verhindern. Lindner äußerte sich zur Unterstützung des Rentenpakets […]

Ausbildungsplatzsuche: Positive Perspektiven für Jugendliche und Betriebe

In Düsseldorf zeigt sich eine ermutigende Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt. Die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO)“, an dem mehrere tausend Schülerinnen und Schüler und rund 100 Betriebe teilnahmen, machen deutlich: Trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch die Pandemie haben Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, sowie Betriebe, die noch nach Azubis suchen, gute Aussichten, […]