Einträge von Christoph Sochart

Einblicke in den Düsseldorfer Schuhhandel: Tradition, Qualität und persönliche Verbindungen halten stand

Wie geht es eigentlich dem Einzelhandel in unserer Stadt. Diese Frage hat sich heute (04.04.2024) die Rheinische Post gestellt und Schuhhändler Paul Prange (Schuhgeschäft Juppen) gefragt, welchen Blick er auf den Handel und seine Branche hat. Eine interessantes Gespräch mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Wir haben uns erlaubt, den Artikel zusammenzufassen. Wie gesagt: Sie können ihn […]

Ab Montag im Sprinter-Werk: „Komm auf Tour“ – Talente-Parcours unterstützt Düsseldorfer Schüler bei der Beruflichen Orientierung

In der kommenden Woche (08.-11.04.2024) präsentieren das Sprinter-Werk in Rath, die Stadt Düsseldorf, die Agentur für Arbeit, die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Stiftung Pro Ausbildung gemeinsam den beliebten Talente-Parcours „komm auf tour“. Über 700 Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf haben sich für dieses vielfältigen Event angemeldet. „Komm auf Tour“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um […]

Pradeep Pinakatt: Ein erfolgreiches Jahr für den Flughafen Düsseldorf und ein teilweise überraschender Zukunftsausblick

Die Rheinische Post führte ein Interview mit Pradeep Pinakatt, dem Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Düsseldorfer Flughafens. Das Gespräch, von unserer Redaktion zusammengefasst, bot einen Einblick in die Leistung des Flughafens im Jahr 2023 sowie einen Ausblick auf kommende Herausforderungen und Entwicklungen. Pinakatt äußerte sich äußerst zufrieden über die Leistung des Flughafens im vergangenen Jahr. Mit […]

Achtung April-Scherz: Lanxess-Arena heißt ab 2025 „Stadtwerke Düsseldorf arena Köln“

Die Lanxess-Arena heißt ab 2025 „Stadtwerke Düsseldorf arena Köln“. Dies teilte das Arena-Management am Ostermontag (1. April!) zunächst über ihren Instagram- Account mit.  Der Vertrag mit den Düsseldorfer Stadtwerken sei zunächst auf 5 Jahre befristet, hieß es im Aprilscherz-Beitrag. Die 1998 im Kölner Stadtteil Deutz erbaute Arena zählt zu größten und modernsten Mehrzweckhallen in Europa. […]

Der neue Kunstpalast – zahlreiche Mitglieder der Unternehmerschaft unterstützten die Neukonzeption

  Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten hat der „neue Kunstpalast“ seine Türen geöffnet, um seine umfangreichen und sehr interessanten Sammlung im neuen Look präsentieren zu können. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen der Unternehmerschaft Düsseldorf haben die Neukonzeption finanziell unterstützt, unter anderem das Sprinterwerk Mercedes-Benz, Henkel und Teekanne. Ein Besuch, und nicht nur einer, lohnt sich, meint unser Chronist. […]

AOK Rheinland/Hamburg: Organspende-Kampagne startet

Organspenden werden dringend gesucht: 1.800 Menschen warten in Nordrhein-Westfalen auf ein Spenderorgan, teilt uns die AOK mit Sitz in Düsseldorf mit. Zugleich befindet sich die Spendenbereitschaft auf einem viel zu niedrigen Niveau: Gerade einmal 166 Organe wurden 2023 gespendet. Die Initiative #NRWEntscheidetSich unter der Schirmherrschaft von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann klärt auf und rüttelt wach. Es […]

Christoph Schmidt im Interview: Fachkräftemangel, Bürgergeld und Rentenreform

Im Interview mit der Rheinischen Post äußerte sich Christoph Schmidt, der Leiter des Essener Forschungsinstituts RWI, zu verschiedenen Aspekten der deutschen Wirtschaft und Sozialpolitik. Die Diskussion begann mit einem Blick auf die niedrige Geburtenrate in Deutschland, die sich langfristig negativ auf den Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum auswirken könnte. Schmidt erklärte, dass die bevorstehende Pensionierung der […]

Zeitumstellung: unsere Redaktion hat hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt

Die Zeitumstellung kann für viele Menschen eine Herausforderung darstellen, da sie den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören kann. Hier sind einige Tipps, um die ersten Tage nach der Zeitumstellung gut zu überstehen: 1. **Frühzeitig anpassen**: Versuchen Sie, ein paar Tage vor der Zeitumstellung allmählich Ihre Schlafens- und Aufwachzeiten anzupassen. Gehen Sie jeden Tag etwas früher ins Bett, […]

Unsere Podcastfolge: Unternehmertum im Herzen, Start-Up-Kultur im Blut und spürbare Lust auf die nächsten Erfolgsmomente

Prof. Dr. Christoph Schönfelder, Gründer von MONDAY.ROCKS, ist der nächste Gesprächspartner von Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig in der Düsseldorfer Wirtschaft. Lebhaft und herzlich ehrlich sprechen die drei über die blühende Start-Up-Szene in Düsseldorf, beleuchten ihr Potenzial und Chancen, diskutieren über die wirtschaftliche Entwicklungsinitiativen und warum die Förderung von Innovation und Wachstum unerlässlich ist. Die aktuelle […]

Einigung zwischen GDL und Deutscher Bahn: Herausforderungen und Aussichten für die kommenden Tarifverhandlungen in diesem Jahr

Die gestern erzielte Einigung zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn nach monatelangen Verhandlungen und Streiks markiert sicherlich einen Schritt in die richtige Richtung für die Bahnkunden. Die Tatsache, dass eine Vereinbarung erzielt wurde, signalisiert eine gewisse Stabilität im Betrieb und könnte dazu beitragen, zukünftige Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu vermeiden. Allerdings bleibt eine […]