ifaa: Wie beurteile ich Mitarbeiter, die fast ausschließlich im Homeoffice arbeiten?

In vielen Unternehmen finden zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. In der Metall- und Elektroindustrie haben sie eine ganz besondere Bedeutung, da sie für viele Beschäftigte im Zusammenhang mit der tariflichen Leistungsbeurteilung durchgeführt werden. Die aktuelle Zeitschrift „Leistung & Entgelt“ des ifaa beschäftigt sich mit der Frage, wie die tarifliche Leistungsbeurteilung umgesetzt werden kann, wenn […]

Eine Erfolgsgeschichte über 60 Jahre: Jubiläum im Mercedes‑Benz Werk Düsseldorf!

60 Jahre Transporter aus dem Hause Mercedes‑Benz, darunter die Transporter-Ikone Sprinter und genauso historische Legenden wie etwa der ‚Bremer‘ und der ‚Düsseldorfer‘– darauf kann das Mercedes‑Benz Werk Düsseldorf heute zurückblicken. Anfang der sechziger Jahre übernahm die damalige Daimler-Benz AG das Düsseldorfer Werk von der Auto Union. 1962 gegründet, hat es sich zum größten Transporterwerk der […]

Stadtsparkasse: Dr. Stefan Dahm neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender

In seiner vergangenen Sitzung ernannte der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im Vorstandsteam um Karin-Brigitte Göbel (Vorsitzende), Uwe Baust und Dr. Michael Meyer. Dr. Stefan Dahm ist im Vorstand verantwortlich für die Bereiche Compliance, Gesamtbanksteuerung, Marktfolge Aktivgeschäft sowie Prozesse und Informationstechnologie. Zudem vertritt er die Vorstandsvorsitzende Karin-Brigitte Göbel seit 2017 […]

Meilenstein: 25.000 eVans produziert

Mercedes-Benz Vans ist Vorreiter und führender Hersteller im Bereich elektrischer Vans. Bis heute wurden bereits deutlich mehr als 25.000 vollelektrische Transporter produziert. Top-Seller ist bei den elektrischen Vans der eVito gefolgt vom in Düsseldorf gebauten eSprinter und EQV. „Wir haben ein klares Ziel, wir wollen langfristig führender Hersteller im Bereich der elektrischen Transporter sein! Und […]

Zweite erfolgreiche virtuelle Betriebserkundung für Eltern und ihre Kinder

In diesem Jahr gibt es erstmalig in Düsseldorf virtuelle Betriebserkundungen für Eltern und ihre Kinder, gemacht von der „Kommunalen Koordinierung“ und unseres Kompetenzzentrums. Die Idee: Die Azubis der Betriebe stellen persönlich und praxisnah ihre Ausbildungsberufe vor, erklären die Ausbildungsabläufe, geben Tipps und beantworten Fragen. Zusätzlich erklärt ein/e Berufsberater/in die Zusammenhänge zum Düsseldorfer Ausbildungsmarkt und gibt […]

Podcast Nr. 88: Mut zu Machen – Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 5

„Düsseldorfer Wirtschaft“ LIVE! Am Freitag gehen wir mit der 88. Podcastfolge online. Freuen Sie sich auf das Finale unserer aktuellen DüWi-Themenwelt „Mut zum Machen – Mit StartUp Spirit zum Erfolg“. Lisa Marie Fitzner im Gespräch mit Christian Schachmann, Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf. Weitere Themen: die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie, das kommende Ausbildungsjahr und 60 Jahre […]

Osterferien in NRW: Der Düsseldorfer Airport erwartet rund 800.000 Fluggäste

Endlich wieder ab in den Süden! Schaut man auf die zu erwartenden Verkehrszahlen des Düsseldorfer Flughafens während der Osterferien, drängt sich dieses Motto auf. Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erwartet in den zweiwöchigen Osterferien von Freitag, 8. April, bis Sonntag, 24. April, rund 800.000 Fluggäste sowie etwa 6.600 Starts und Landungen. Das sind rund fünfmal so viele […]

Noch über 2.000 freie Ausbildungsstellen in der Stadt

In den Düsseldorfer Firmen und Unternehmen sind für das nächste Ausbildungsjahr (beginnt offiziell im August) noch über 2.000 freie Stellen zu vergeben. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Agentur für Arbeit hervor. Demnach gibt es in unserer Stadt auch in diesem Jahr wieder mehr Ausbildungsplätze als Bewerberinnen und Bewerber. Insgesamt ist die Zahl der […]

Davon könnte auch unsere Wirtschaft profitieren: Baustart für neues Forschungsgebäude an der HHU

Interessante Grundsteinlegung an der HHU: Rektorin Steinbeck, Staatssekretär Günnewig und BLB-(Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) Chefin Willems gaben sich ein Stelldichein auf dem Gelände des neuen PEAC, dem „Plant Environmental Adaptation Center“, kurz PEAC. 2024 soll das neue Forschungszentrum fertig sein, hofft Frau Steinbeck. Am PEAC sollen die genetischen Eigenschaften untersucht werden, die es Pflanzen ermöglichen, sich […]

Ukraine-Krieg verschärft bestehende Belastungen

Die fünfte Corona-Welle wirkt weiterhin und wirft weite Schatten auf die deutsche Wirtschaft. In dieser angespannten Situation ist die nächste ökonomische Krise besonders gefährlich. Der Russland-Ukraine-Krieg schafft neue und verschärft bestehende ökonomische Belastungen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Putins Angriffskrieg dauert bereits einen Monat an – mit schwerwiegenden Folgen […]