„Campus der Ideen“ im Sommersemester an der Heinrich-Heine-Universität

Im Sommersemester 2022 veranstaltet das Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) gemeinsam mit Partnern an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) erstmals den Campus der Ideen (CDI). Ein Semester lang sollen Ideenreichtum, Innovationen und Netzwerke über die Grenzen von Disziplinen, Fakultäten und Statusgruppen hinweg gefördert werden. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie Ideen generiert und effizient, pragmatisch […]

Großauftrag aus Ungarn: Rheinmetall liefert umfangreiches Munitionspaket im Wert von mehreren hundert Millionen Euro

Die Versorgung mit moderner Munition gilt als eines der Standbeine für die Landes- und Bündnisverteidigung. Das ungarische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit der Lieferung eines umfangreichen Munitionspakets im Wert von mehreren hundert MioEUR netto beauftragt. Der Auftrag sieht die Lieferung von Munition für Schützenpanzer, Kampfpanzer, Artillerie und Täuschkörpersystemen vor. Die Auslieferungen sollen 2023 beginnen, der Auftrag […]

unternehmer nrw fordern parteiübergreifenden Grundkonsens über die Stärkung von Wirtschaft und Industrie für NRW

Landespressekonferenz mit Dr. Hubertus Bardt (l.) und NRW-Unternehmerpräsident Arndt G. Kirchhoff (m.). Anderthalb Monate vor der Landtagswahl haben die nordrhein-​westfälischen Unternehmer einen parteiübergreifenden Grundkonsens der Landespolitik über ein neues Grundempfinden für die Bedeutung von Wirtschaft und Industrie gefordert. Angesichts der mittlerweile massiven wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine gelte heute mehr denn je der […]

GESAMTMETALL-Chef in der FAZ: „Ein Gas- und Ölboykott wäre dramatisch“

Stefan Wolf, der Chef eines Autozulieferers und Präsident der Metall-Arbeitgeber, sieht die Zukunft der Weltwirtschaft im Kern zuversichtlich. Kurzfristig aber habe die deutsche Industrie ernste Probleme. Herr Wolf, die offene, fast grenzenlose Weltwirtschaft ist eine Erfolgsgrundlage der deutschen Industrie. Was folgt aus der Konfrontation mit Russland und der neuen Weltlage – erleben wir womöglich gerade […]

Polizeipräsidentin aus Gelsenkirchen soll neue Dezernentin in Düsseldorf werden – was steckt vielleicht hinter dieser Personalie?

Überraschende Personalien im Rathaus: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller schlägt dem Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf Britta Zur als neue Dezernentin für Sport und Bürgerservices vor. Die studierte Juristen hat zwei Kinder und lebt in Düsseldorf. Britta Zur ist seit Ende 2019 Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen und steht damit an der Spitze einer Behörde mit 1.700 Mitarbeitenden. Zuvor […]

Wer Geflüchteten aus der Ukraine in unserer Stadt Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann dies nun auf einer Plattform tun

Wer Geflüchteten aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich jetzt auf einer von der Landeshauptstadt Düsseldorf eingerichteten Plattform registrieren. Anbieter können dort ihr Angebot eintragen und dabei Angaben zur Größe, Dauer und Ausstattung machen. Die Angebote werden geprüft und die Zimmer, Wohnungen und Häuser werden vorab direkt vor Ort gesichtet. „Bei der […]

Antenne Düsseldorf: Quadratmeter-Preis über 7.000 Euro

Erneuter Preisanstieg: Neubau-Wohnungen sind in Düsseldorf wieder teurer geworden. Eine Analyse des Online-Portals immowelt zeigt, dass die Preise im letzten Quartal 2021 um fast 20 (19,1) Prozent rauf gegangen sind. In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Preise innerhalb eines Jahres so gestiegen, wie bei uns. Verglichen wurde mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die […]

Rheinmetall-Tochter ZMS erhält wichtigen Auftrag zur Ausstattung der Bundeswehr-Sanitätseinrichtung in Gao, Mali

Die Bundeswehr hat das noch junge Rheinmetall-Tochterunternehmen Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) aus Düsseldorf mit der Bereitstellung und Integration modernster Medizintechnik in die sanitätsdienstliche Versorgungeinrichtung des Bundeswehr-Feldlagers „Camp Castor“ in Gao, Mali beauftragt. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Bereitstellung des Materials wird in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, die Integration vor […]

Krieg lässt ifo Geschäftsklimaindex im März abstürzen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte abgestürzt, nach 98,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Grund war ein historischer Einbruch der Erwartungen um 13,3 Punkte, der den Rückgang bei Ausbruch der Coronakrise im März 2020 (11,8 Punkte) übertraf. Die Firmen schätzten auch ihre aktuelle Lage schlechter […]

Konjunkturampel: Industrie im Krisenmodus

Mit dem Krieg in der Ukraine nimmt die Krisentaktung zu. Noch lastet die fünfte Corona-Welle auf der deutschen Wirtschaft. Jetzt kommen vielfältige Angebots- und Nachfrageschocks sowie hohe Verunsicherungen infolge des Krieges dazu. Dessen ökonomische Auswirkungen sind kaum abschätzbar – hängen sie doch von den weiteren politischen Konstellationen ab. Eine Analyse unseres Instituts der Deutschen Wirtschaft […]