Bleibt „automatisiertes Fahren“ zunächst noch ein Traum?

Hier in Düsseldorf könnten selbstfahrende Autos theoretisch schon verschiedene Strecken unfallfrei bewältigen. Das hat ein großes Projekt gezeigt, das nach zwei Jahren jetzt zu Ende geht. Bis zur Alltagstauglichkeit wird es aber trotzdem noch dauern. Die ganze Stadt mit der nötigen Technik zu vernetzen wäre viel zu teuer – und es wären viele Schritte vor […]

Web-Seminar: „Pflegegeld – was zahlt die Versicherung?“

Am Montag (28.03.) beschäftigt sich die Kompetenzstelle Frau & Beruf in unserer Stadt mit dem Thema „Pflegegeld – was zahlt die Versicherung?“ Ein Fachberater der AOK steht Rede und Antwort und gibt Ihnen einen Überblick über alle Leistungen der Pflegeversicherung für pflegende Beschäftigte. Ergänzt wird der Vortrag durch die besonderen Bestimmungen, die weiterhin aufgrund der […]

AOK-Studie: Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?

E-Sportlerinnen und -sportler können sich auch verletzen. Teilweise müssen sie sogar verletzungsbedingt ihre Gamer-Karriere beenden. Dies sollte man beobachten und nicht unterschätzen, sagt eine neue Studie der AOK Rheinland/Hamburg mit Sitz in unserer Stadt. Sie entstand gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule in der Domstadt. UNI-Prof. Ingo Froböse hatte rund 1150 Gamerinnen und Gamer befragt. Alle […]

Gelungene Premiere bei den virtuellen Betriebserkundungen mit unserem Mitgliedsunternehmen PROVINZIAL

Eltern und ihre Kinder haben in unserer Stadt ab sofort die Möglichkeit, sich digital über Ausbildungsmöglichkeiten von Unternehmen in der Region zu informieren. Das Angebot richtet sich an Eltern sowie Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen und 10. Klassen. Vorgestellt werden Düsseldorfer Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe. Den Anfang machte am Dienstagabend (22.03.) die PROVINZIAL Versicherungs AG. […]

Ministerin besucht Düsseldorfer Schwesterprojekt in Gelsenkirchen

„Als wir vor gut zwei Jahren dieses Projekt mit der Stadt und der Agentur für Arbeit starteten waren wir vom Erfolg überzeugt. Das die Academy aber so stark in unserer Stadt wird – damit hätten wir nicht unbedingt gerechnet. Offenbar gibt es für die Inhalte einen großen Bedarf in der Stadt“, schwärmt Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer […]

Auftrag ausgeweitet: Rheinmetall unterstützt die Luftwaffe bei der Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G an allen Standorten

Rheinmetallen Düsseldorf ist von der Bundeswehr an weiteren Standorten mit der Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Transporthubschraubern des Typs Sikorsky CH-53G beauftragt worden. Seit März 2022 unterstützt das Unternehmen die Luftwaffe an den Standorten Laupheim sowie Holzdorf-Schönewalde mit der Durchführung von Flugdienstinspektionen sowie dem Betrieb von insgesamt drei Instandhaltungs-Docks für Teilphasen beim Hubschraubergeschwader 64. Der […]

ifaa: Potenziale mobiler Arbeit nutzen

Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) in Düsseldorf rät den Unternehmen, ihre vielfältigen Homeoffice-Erfahrungen auch ohne die gesetzliche Vorgabe in die betriebliche Praxis zu überführen. „Die Potenziale, die diese Arbeitsform bietet, gilt es nun zu nutzen“, so der ifaa-Experte Hartmann. Homeoffice sei nicht für jeden Arbeitsplatz und jeden Beschäftigten geeignet. Aus diesem Grund sollte auf […]

Neuauflage von TTIP gefordert

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert einen neuen Anlauf zu einem Freihandelsabkommen mit den USA. Im Handelsblatt sagte er: Wir sollten die Verhandlungen zu einem transatlantischen Freihandelsabkommen wieder aufnehmen. Gerade jetzt in der Krise zeigt sich, wie wichtig der freie Handel mit Partnern in der Welt ist, die unsere Werte teilen. Zur Erinnerung: Die USA und […]

Neue Bauprojekte in unserer Stadt

Unter der Überschrift „Hands on. Düsseldorf.“ präsentierte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am zweiten Tag der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes den Wirtschafts- und Immobilienstandort Düsseldorf. „Düsseldorf ist eine Stadt, in der viel bewegt wird. Hier wird geforscht, entworfen, entwickelt, angepackt aber auch umgesetzt“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das diesjährige Motto seines Vortrages und des […]

Gesamtmetall-Unternehmensumfrage: M+E-Industrie befürchtet dauerhafte Belastungen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges sind für die M+E-Unternehmen sehr deutlich zu spüren: 69 Prozent aller Unternehmen erwarten Kostensteigerungen im Einkauf. Knapp die Hälfte rechnet mit spürbaren Einbußen bei Umsatz und Gewinnen. Dabei konnte jedes dritte Unternehmen aufgrund der extremen Unsicherheit noch gar keine Prognose abgeben, wie eine bundesweite Blitzumfrage von Gesamtmetall ergab, an der […]