Virtuell geordert – bei der dritten digitalen Messe von ElectronicPartner

„Wissen, Trends, Hintergründe“ – unter diesem Motto lud ElectronicPartner vom 18. Februar bis 4. März 2022 erneut zur virtuellen Jahresveranstaltung ein. „Die hohen Teilnehmerzahlen bei den Workshops und das große Ordervolumen zeigen, dass unser Konzept funktioniert“, freut sich Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner. Zahlreiche Hersteller waren innerhalb der hauseigenen B2B-Plattform INFONET mit digitalen Messeständen präsent und […]

VDI: Kernkraftwerke: Laufzeitverlängerung nicht einfach und schnell umsetzbar

Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise und den daraus resultierenden Risiken hinsichtlich der Versorgungssicherheit mit Energie in Deutschland empfiehlt der Düsseldorfer Verein Deutscher Ingenieure (VDI), den Ausbau der Erneuerbaren Energien und von Energieeffizienz massiv zu beschleunigen. Kurzfristig sollten mit Hilfe von Erdgas aus anderen Ländern die Gasspeicher aufgefüllt und bereits in Reserve befindliche Kohlekraftwerke für einen […]

Brauchen wir Putins Öl und Gas? Eine Analyse

Seit nunmehr über einer Woche dauert Putins Krieg in der Ukraine an. Um Russland finanziell schwer zu treffen, steht auch ein Importstopp für Gas zur Debatte. Der würde nicht nur Russland schwer treffen, sondern auch die europäische Gasversorgung. Erdgas spielt für Deutschlands Energieversorgung eine wichtige Rolle: Rund 75 Prozent der deutschen Importe aus Russland sind […]

Geschäftsklimaindex der deutschen Kleinstunternehmen rutscht weiter ab

Die pandemiebedingten Einschränkungen belasten die Lage der Kleinunternehmen in Deutschland, schreibt das Düsseldorfer Handelsblatt. Ihre Geschäftslage hat sich den dritten Monat in Folge verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex, den das Ifo-Institut gemeinsam mit dem Website-Entwickler Jimdo erhebt, ist auf minus 4,4 Punkte abgerutscht. Eine Million Existenzen seien bedroht, heißt es. Damit werden die Kleinstunternehmen zunehmend von der […]

Die Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit in Düsseldorf vom 14. bis 18. März

Die Arbeitslosenzahlen in Düsseldorf sind im vergangenen Monat gesunken – mit Blick nach vorne soll der Fokus der Arbeitsagentur jetzt auf das Thema Ausbildung gerichtet werden. Man möchte die Betriebe motivieren, weiter in Ausbildung zu investieren, heißt es. Dafür gibt es Hilfe: Der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter könne beispielsweise durch Online-Infoveranstaltungen, Bewerbertage und […]

Henkel in Holthausen: Starke Nachhaltigkeitsbilanz im Jahr 2021 und neue Ambitionen für 2030 und darüber hinaus

Henkel hat seinen 31. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem das Unternehmen über seine Leistungen und Fortschritte im Jahr 2021 berichtet und zudem sein neues „2030+ Sustainability Ambition Framework“ vorstellt. „Nachhaltigkeit ist tief in der DNA von Henkel verankert und integraler Bestandteil unseres Handelns und Wirtschaftens. Neben Innovation und Digitalisierung ist Nachhaltigkeit eine strategische Priorität unserer Agenda […]

Tag der gesunden Ernährung am 7.3.: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland

Wie kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen am heimischen Arbeitsplatz präventiv begegnet werden? Neben ausreichend körperlicher Bewegung und Verzicht auf schädliche Substanzen wie Nikotin, kann gesunde Ernährung dabei unterstützen. Folgende Tipps gibt Dr. Anika Peschl vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.: + Verzicht auf stark salzhaltige Fertiggerichte: Im Homeoffice fällt der Gang in die Kantine weg. […]

Schwere Einbußen für die Wirtschaft – Düsseldorfer Unternehmen sollten ihre Geschäftsprozesse analysieren, neu bewerten und ggf. auch überdenken

Steigende Energiepreise, gestörte Lieferketten, gefährdete Produktionsstandorte, Wirtschaftssanktionen: Wirtschaftsexperten sehen schwere Einbußen für die Unternehmen und senken reihenweise ihre Prognosen. Die DZ Bank nahm ihre Vorhersage für den Anstieg des Bruttoinlandsproduktes in diesem Jahr von 3,0 auf 1,9 Prozent zurück, die Ratingagentur Scope von 4,4 auf 3,5 Prozent. Die Kriegshandlungen Russlands führen zur Unterbrechung von Lieferketten. Der […]

„Sanktionstracker“: In einer Woche 977 Sanktionen gegen Russland verhängt

(rnd) Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben westliche Staaten zahlreiche Sanktionen verhängt. Immer wieder kommen neue hinzu. Einen tagesaktuellen Überblick über alle aktuell verhängten Sanktionen bietet das stiftungsfinanzierte Rechercheprojekt „Correctiv“ an – in Form eines „Sanktionstrackers“. Laut aktuellen Zahlen des Projekts (Stand: 3. März) wurden allein seit dem 22. Februar 977 Sanktionen gegen […]

Chemie-Arbeitgeber warnen vor Folgen des Ukraine-Kriegs

Im Vorlauf der bundesweiten Tarifverhandlungen haben die Chemie-Arbeitgeber vor den wirtschaftlichen Folgen der russischen Invasion in die Ukraine als „sicherlich schwerwiegend“ gewarnt. Der Verhandlungstag war geprägt von einer intensiv geführten Debatte über die wirtschaftliche Lage und die zukünftigen Herausforderungen, die angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine noch größer werden könnten. Die Gewerkschaft  fordert eine Entgelterhöhung […]