Premiere in Düsseldorf: ein neues Innovationsplanspiel für Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen einer Pilotveranstaltung für Nordrhein-Westfalen fand in Düsseldorf jetzt die Premiere von „Future Sprit“ statt, einem neuen Innovationsplanspiel für Jugendliche. Unterstützt wird die Idee in der Landeshauptstadt von der Theodor-Litt-Realschule, von der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt und vom Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung der Stiftung Pro Ausbildung. Ins Leben gerufen hat das Projekt das Ministerium für […]

Zum deutschen Diversity Tag 2022 (31. Mai): Vielfalt im Unternehmen fördern, führen und feiern: das ifaa gibt Hinweise für Führungskräfte

Vielfaltsbewusstsein zielt sowohl auf die Rekrutierung von Fachkräften, als auch darauf, Beschäftigte im Unternehmen zu halten. „Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, eine produktive Zusammenarbeit in gemischten Teams sicherzustellen, verschiedene Sichtweisen und Unterschiedlichkeit sinnvoll zu bündeln sowie Konflikte rechtzeitig zu erkennen“, so Dr. Anika Peschl, wissenschaftliche Expertin am Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. […]

Institut der Deutschen Wirtschaft: Russland und China rücken zusammen – nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine

In den vergangenen Jahren sind sich Russland und China politisch immer nähergekommen – spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist das deutlich geworden. Auch wirtschaftlich rücken die beiden Länder zusammen, wie eine soeben veröffentliche Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. „Grenzenlose Freundschaft“: So beschrieben Russland und China im vergangenen Februar ihre immer […]

Jahresbilanz: 2021 stand bei der Rheinbahn voll und ganz im Zeichen des 125. Gründungsjubiläums

Die Bilanz des Jahres 2021 steht bei der Rheinbahn – wie bei vielen anderen Unternehmen auch – weiterhin klar im Zeichen der Corona-Pandemie. Trotz der herausfordernden Gesamtsituation schloss die Rheinbahn das Jahr 2021 auch dank des staatlichen Rettungsschirms mit einem Jahresergebnis in Höhe von -81 Millionen Euro ab (2020: -87,5 Millionen Euro). Rückgänge bei den […]

Vom Niedergang Russlands und dem Aufstieg Chinas

In diesen Tagen scheint es, als habe der „Kalte Krieg“ nie aufgehört. So schreibt heute das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in einer Mail an unsere Redaktion: „Sicher, der Systemfeind Kommunismus, ihn gibt es heute in dieser Form nicht mehr. Aber an der grundsätzlichen Dynamik zweier Machtblöcke in Ost und West, der Fähigkeit beider Lager, sich dank […]

„Der Lösungsansatz eines Klimageldes ist falsch“

Zum Vorstoß eines Klimageldes durch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil äußert sich Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): „Die Erkenntnis des Arbeitsministers ist richtig, aber nicht neu: Die Energiepreise sind in Deutschland schon lange zu hoch. Die Inflation treibt die Preise jetzt zusätzlich. Der Lösungsansatz eines Klimageldes aber ist falsch. Wieder soll nur die […]

Premiere: METRO AG unterstützt das Düsseldorfer Frankreichfest (1. bis 3. Juli 2022) mit frischen Waren und Zutaten

La Grande Fête Française! Vom 1. bis 3. Juli 2022 findet zum 20. Mal das Düsseldorfer Frankreichfest. Die Feier stärkt seit jeher die Freundschaft zwischen beiden Ländern. Die Besucher können sich auch in diesem Jahr auf stimmungsvolle Musik, kulturelle und touristische Angebote sowie auf viele original französische Waren und Köstlichkeiten freuen. Erneut werden über 100 […]

Podcastfolge 93: Erleben Sie ein besonderes Gespräch mit dem Düsseldorfer Philosophen Jens Prüss

Noch 218 Tage bis Silvester – da kommt unsere 93. Podcastfolge gerade richtig. Nein, im Ernst: Wir haben wieder versucht zahlreiche aktuelle Themen in unserer Sendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ (Podcast-Pionier seit März 2020) zu packen. In unserer Serie ZUVERSICHT gibt es diesmal ein besonderes, sehr intensives Gespräch mit dem Düsseldorfer Philosophen Jens Prüss. I Im News-BLOG […]

Wieder knapp 6,47 Millionen Minijobber in Deutschland

(idr). Die Zahl der Minijobber im gewerblichen Bereich ist gestiegen: 6.192.894 Minijobber sind bei der Minijob-Zentrale in dieser Kategorie gemeldet. Ein Jahr zuvor, im März 2021, waren es bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie nur 5.567.771. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht der Minijob-Zentrale in Bochum hervor. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Minijobberinnen […]

35. Bücherbummel geht an den Start

Der Bücherbummel  2022 am gewohnten Termin zu Pfingsten. Wieder mit viel Platz für Bücher und Kunst auf der Kö. Auf 600 laufenden Meter Königsallee stellen sich Verlage, Buchhandlungen und Antiquariate einem besonderen Publikum! Die Mischung aus Literatur, Kunst, Musik, Kultur, Lifestyle und dem Flair der Düsseldorfer Kö macht den Unterschied! Dazu Literatur, Musik und Kleinkunst […]