Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
WAZ: NRW-Ministerpräsident Wüst fordert umfassende Senkung von Energie- und Spritsteuern
Nordrhein-Westfalen hat sich mit einer Bundesratsinitiative für ein umfassendes Maßnahmenbündel gegen die stark steigenden Energiepreise ausgesprochen. In dem Entschließungsantrag für die Länderkammer, der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe) vorliegt, fordert die NRW-Koalition aus CDU und FDP gemeinsam von der Ampel-Bundesregierung Steuersenkungen auf Strom, Gas und Benzin. „Wir brauchen eine Senkung der Mehrwertsteuer auf lebenswichtige […]
100 Tage bis zur Wahl: SPD NRW will die Wahlen mit den Themen „Bildung“ und „bezahlbarem Wohnen“ gewinnen
Nur noch 100 Tage bis zur Landtagswahl in NRW. Alle Parteien zeigen sich kämpferisch. „Wir stecken voller Tatendrang“, sagt dann auch SPD-Generalsekretärin Nadja Lüders. Ihr Spitzenkandidat Thomas Kutschaty (SPD) tritt gegen Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) an. Kutschatys Themen sind unter anderem „Bildung“ und „bezahlbares Wohnen“. Ein Ziel der SPD: mehr junge Menschen mit Haupt- und Realschulabschluss […]
Unternehmen geben Cybersicherheit höchste Priorität
Der Safer Internet Day soll auf Bedrohungen aus dem Netz aufmerksam machen: Das Risiko, digital angegriffen zu werden, steigt rasant. Die meisten Unternehmen haben die Bedrohung erkannt und wollen sich besser schützen, zeigt eine Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Deutschland arbeitet derzeit wieder vermehrt zu Hause: Während das Homeoffice die Gesundheit der Beschäftigten […]
Politik gefordert – wir müssen schneller, moderner und digitaler werden!
„Der Großhandel blickt wieder nach vorn. Nach den massiven Einbrüchen und Unsicherheiten zu Beginn der Corona-Krise hat er sich im vergangenen Jahr aus der Krise herausgearbeitet“, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Entwicklung der Großhandelsumsätze im Jahr 2021. „Das ist eine gute Nachricht für die […]
Neues KIT: Der Weg in die datengetriebene Zukunft leicht gemacht
„Die sogenannte Hybridisierung unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und generiert mehr Wertschöpfung. Viele Unternehmen stehen vor oft den gleichen Hürden in der Umsetzung,“ so Nicole Ottersböck, wissenschaftliche Expertin des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Um diese zu meistern, ist in dem Projekt AnGeWaNt ein Kit entstanden, das Unternehmen hilfreiche Werkzeuge, Methoden und Hinweise an […]
Podcastfolge 78: neue Einkommensstudie – Miniserie: die neue Feedbackkultur in unseren Betrieben – Markenzusammenführungen bei Henkel – Metro-Wachstumsoffensive – Termine, die Sie nicht verpassen sollten
In unserer neuen Podcastfolge am Freitag (04.02.) ab 8 Uhr geht es unter anderem um unser Einkommen. Sie, liebe Podcastfreunde, zählen nur als reich, wenn Sie einen Ferrari fahren? Ein Strandhaus besitzen und Millionen auf dem Konto haben? Nein. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wie viel Sie monatlich verdienen müssen, um […]
Tarifsystem – neue Studie: große Wertschätzung – sinkende Beteiligung
Tarifautonomie, Tarifbindung, Tarifverträge – das sind hohe Güter im deutschen Wirtschaftssystem, die zum Wohlstand beitragen und in Politik und Gesellschaft geschätzt werden. Trotzdem sinkt die Tarifbindung kontinuierlich und dennoch verlieren die Tarifvertragsparteien an Bindekraft und Mitgliedern. Ein Blick auf aktuelle Befragungen verdeutlicht diese Diskrepanz zwischen Wertschätzung und tatsächlicher Beteiligung am System. Laut Auswertungen des Sozio-ökonomischen […]
Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung: Unternehmen können sich noch beteiligen
Auch in diesem Jahr stellen Düsseldorfer Unternehmen Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungsberufe vor. Die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ (DTBO) finden vom 1. bis 6. April statt. Bis zum 13. Februar können sich Unternehmen mit ihren Angeboten anmelden. Die Unternehmen öffnen dabei ihre Türen und informieren interessierte Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten: live vor Ort und auch […]
Geschäftsstelle von der Grafenberger Allee bis Ende Februar nicht erreichbar
Die Grafenberger Allee soll fahrradfreundlicher werden. Deshalb finden zur Zeit unweit unserer Verbandsgeschäftsstelle Aufpflasterungen statt. Die Achenbachstraße ist die letzte Einmündung von insgesamt sechs einmündenden Nebenstraßen, die zur Optimierung des Radverkehrs aufgepflastert wird. Die Achenbachstraße ist von der Grafenberger Allee aus abgebunden. Die Zu- und Ausfahrt über die Goethestraße und Schumannstraße sind möglich. Eine Umleitung für den […]
Düsseldorfer Schulen können sich für das Berufswahl-Siegel bewerben
Das größte deutsche Schulprojekt geht auch in Düsseldorf in eine neue Runde: ab sofort können sich alle weiterführenden Schulen für das Düsseldorfer Berufswahl-Siegel bewerben. Dieses Gütesiegel gibt es in unserer Stadt seit 22 Jahren – eine Erfolgsgeschichte. Es werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zudem werden die Schulen durch eine kompetente Beratung […]