Podcastfolge 92: Serie „Zuversicht“ (4. Teil), Japan-Tag, Veranstaltungstipps, News aus der Düsseldorfer Wirtschaft und vieles mehr (Freitag ab 8 Uhr)

KW 20, 20. Mai 2022: Wir gehen online mit unserer 92. Podcastfolge. Auf der Agenda der vierte Teil unserer Serie „ZUVERSICHT“. Wer positiv durchs Leben geht, der lebt gesünder und ist glücklicher. Klingt einfacher gesagt als getan? Die gute Nachricht ist: Zuversicht kann man lernen. Wie man hier und da liest gibt es dazu sogar […]

Start der Aussteller-Anmeldungen zur boot Düsseldorf 2023

Die Planungen für die Aussteller-Anmeldungen zur boot Düsseldorf 2023 laufen auf Hochtouren. Und jetzt im Mai steht das Team um Project Director Petros Michelidakis wieder in den Startlöchern. Unter dem Link https://www.boot.de/1330 können sich interessierte Unternehmen, Verbände und Organisatoren für die kommende boot vom 21. bis 29. Januar 2023 anmelden. Michelidakis: „Das Interesse in der […]

Trotz Krise hoher Personalbedarf und gute Jobperspektiven im Maschinenbau

Die Mehrheit der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau plant trotz der aktuellen Krisen, die Stammbelegschaft zu vergrößern, wie aus einer aktuellen VDMA-Umfrage hervorgeht. Demnach möchten von rund 360 befragten Personalverantwortlichen 89 Prozent in den nächsten sechs Monaten die Stammbelegschaft im Unternehmen vergrößern. Knapp 60 Prozent möchten das Stellenangebot für Fachkräfte ausweiten, bei den Experten planen […]

Kostenlose Angebote des „Zukunftszentrum KI NRW“ für Unternehmen und Beschäftigte zu praxisnahen Digitalisierungsvorhaben

Hiermit möchten wir Sie über aktuelle Angebote des Projekts „Zukunftszentum KI NRW“ informieren. Zentrale Aufgabe dieses vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) geförderten Projektes, an dem sich das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) aktiv beteiligt, ist die Unterstützung kleiner und […]

KI in der Führung – Der Einsatz von künstlicher Intelligenz muss transparent sein

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen. „Wichtig ist, dass der Einsatz von KI-Systemen transparent gemacht wird, um Ängsten seitens der Mitarbeiter zu begegnen,“ so Prof. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Als Mitglied der Plattform Lernende Systeme betont er: „ Führungskräfte müssen ihren Fürsorgepflichten nachkommen, […]

Virtuelle Betriebserkundungen für Eltern und ihre Kinder eine Erfolgsgeschichte – Eltern spielen bei der Berufsorientierung ihrer Kinder eine wichtige Rolle

Mit diesem Erfolg hätten wir nie gerechnet: seit einigen Wochen gibts in unserer Stadt „Virtuelle Betriebserkundungen für Eltern und ihre Kinder“, gemacht von der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt Düsseldorf und uns! Bisher konnten drei Folgen live produziert werden. Das Konzept: Die Azubis der Betriebe stellen persönlich und praxisnah ihre Ausbildungsberufe vor, erklären die Ausbildungsabläufe, geben […]

Henkel erzielt deutliches organisches Umsatzwachstum im ersten Quartal

Henkel in Holthausen hat im ersten Quartal 2022 in einem sehr herausfordernden Marktumfeld den Konzernumsatz auf rund 5,3 Mrd Euro gesteigert. Das deutliche organische Umsatzwachstum von +7,1 Prozent war vor allem durch eine sehr starke Preisentwicklung getrieben, bei gleichzeitig leicht rückläufigem Volumen. Nominal betrachtet betrug der Umsatzzuwachs +6,1 Prozent. „Diese sehr gute Umsatzentwicklung ist ein […]

Future Mobility: Die Branche braucht den Transfer von Fachwissen

Die Mobilität von Gütern und Personen befindet sich in einem Veränderungsprozess. Sie wird bestimmt von verschiedenen Themen, darunter Digitalisierung und autonomes Fahren, alternative Antriebe und intelligente Verkehrssteuerung. Entsprechend benötigen Hersteller wie Zulieferer, Konzerne wie Hidden Champions das Fachwissen von Spezialisten nicht mehr verkehrsmittelbezogen, sondern technologieübergreifend. Der auch in Düsseldorf vertretene Ingenieurdienstleister Brunel GmbH (Foto) bündelt […]

Arbeitgeber-Präsident: Ich gratuliere der CDU und Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Wahlsieg und zum klaren Wählerauftrag

Von Arndt G. Kirchhoff Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) „Ich gratuliere der CDU und Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Wahlsieg und zum klaren Wählerauftrag, die nächste Landesregierung anzuführen. Ebenso herzlich gratuliere ich Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und ihrer Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu den enormen Zugewinnen ihrer Partei. Wenn ich mir das Wahlergebnis […]

Ifo: Rekord-Auftragsstau in der Industrie in Deutschland

Die deutsche Industrie hat mit ihrem aktuellen Auftragsbestand einen Rekord erreicht. Ohne einen einzigen neuen Auftrag könnte sie 4,5 Monate produzieren, wie aus der ifo-Umfrage im April hervorgeht. Bei der letzten Umfrage im Januar waren es 4,4 (saisonbereinigt korrigiert) Monate. Im langjährigen Durchschnitt liegt die Auftragsreichweite bei 2,9 Monaten. „Der Zuwachs an Reichweite ist jetzt […]