Michael Grütering: Jedes Weiterbildungsvorhaben, jede Ausbildung beginnt mit einem guten Beratungsgespräch

Die Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes, Sigrid Wolf, und der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft, Michael Grütering, machten sich gestern in Gerresheim ein Bild von der Beratungstour der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Der Beratungsbus der Arbeitsagentur ist den gesamten Mai in der Region unterwegs. An 21 Stationen in Düsseldorf, Kreis Mettmann und dem Bergischen Städtedreieck fahren die Berufsberaterinnen und […]

ElectronicPartner und DHL setzen gemeinsam „grüne“ Maßstäbe

Nachhaltigkeit nimmt bei ElectronicPartner einen hohen Stellenwert ein und mit der hauseigenen Initiative „GO GREEN“ treibt die Verbundgruppe das Thema weiter aktiv voran. Beim Transport arbeitet sie seit Jahren mit dem Dienstleister DHL zusammen. Seit Februar haben beide Unternehmen ihre Kooperation vertieft: ElectronicPartner nimmt an der Pilotierung von „DHL GoGreen Plus“ teil. „Nicht nur die […]

Japan-Tag am 21. Mai

Mit 70 Ständen und Zelten entlang der Rheinuferpromenade kehrt der Japan-Tag wieder nach Düsseldorf zurück. Am 21. Mai können wir uns auf ein buntes Programm, Manga-Kostüme und ein spektakuläres Feuerwerk freuen. Der Japan-Tag ist die erste Großveranstaltung in unserer Stadt seit der Corona-Pandemie. Als einzigartiges Kultur- und Begegnungsfest zieht der Japan-Tag Düsseldorf/NRW jedes Jahr Hunderttausende […]

„Damit das Büro für Beschäftigte als Arbeitsort weiterhin attraktiv bleibt, sollten Unternehmen für die verschiedenen Anlässe und Arten von Arbeit im Büro die richtige Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen“

Die Corona-Pandemie hat das ortsflexible Arbeiten deutlich vorangetrieben. Durch diese Entwicklung wird sich die Rolle des Büros zunehmend verändern. Es wird zum Ort für Begegnung, Zusammenarbeit, Austausch, Lernen und Innovation. Damit verbunden wird der Bedarf an Gemeinschaftsflächen steigen und für Einzelarbeitsplätze sinken. „Damit das Büro für Beschäftigte als Arbeitsort weiterhin attraktiv bleibt, sollten Unternehmen für […]

Neue Pflichten bekommt das Land – Was bewirken die neuen Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten in deutschen Unternehmen?

Ab dem 01.01.2023 tritt das neue Lieferkettengesetz in Kraft. Mit diesem werden deutsche Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten zur sorgfältigen Beachtung von internationalen Übereinkommen zum Menschen-, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz verpflichtet. Eine Ausweitung dieser gesetzlichen Sorgfaltspflicht auch auf Unternehmen mit weniger Arbeitnehmern ist vorgesehen. Die EU plant bereits eine weitere Verschärfung. Ab dem gleichen Stichtag […]

Dagmar Steinert wird Mitglied im Vorstand von Rheinmetall und übernimmt ab Januar 2023 die CFO-Funktion von Helmut P. Merch

Dagmar Steinert (57) ist mit Wirkung ab 1. Januar 2023 zum Mitglied im Vorstand der Rheinmetall AG bestellt worden. Steinert, die zurzeit im Vorstand von Fuchs Petrolub SE die kaufmännischen Bereiche sowie die Bereiche Recht, Compliance und Digitalisierung verantwortet, tritt bei Rheinmetall die Nachfolge von Finanzvorstand (CFO) Helmut P. Merch (66) an, der zum Jahresende […]

EP: neuer Claim, neue Botschaft, neuer Markenauftritt

Die Fachhandelsmarke der Verbundgruppe ElectronicPartner schärft ihr Profil: Pünktlich zum Start in den Mai präsentiert EP: die Weiterentwicklung des eigenen Markenauftritts – und einen neuen Claim. „In engem Austausch mit dem EP:Unternehmerbeirat haben wir uns dazu entschieden, den Claim ‚Unser Service macht den Unterschied‘ abzulösen – auch wenn dieses Motto inhaltlich nach wie vor hundertprozentig […]

FOM: „Wer nicht für alle Gruppen attraktiv ist, begeht einen strategischen Fehler“

Sind Quoten der richtige Weg für mehr Vielfalt beim Führungspersonal? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Und welche Vorteile bringen Mitarbeitende mit unterschiedlichem Background einem Unternehmen? Dr. Peter Ruhwedel ist Professor für Strategisches Management und Organisation an der FOM Hochschule. In den Vorständen der meisten Unternehmen ist der Frauenanteil seines Erachtens nach noch nicht ausreichend. […]

ElectronicPartner setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit

Mit einer Summe von 600.000 Euro beteiligt sich ElectronicPartner langfristig am Projekt „Mittelstand & Moor“. Damit leistet die Verbundgruppe einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion. Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Rund 200 Hektar trockengelegte Moorlandschaft werden in den kommenden Jahren durch Wiederbewässerung im Rahmen des Projektes renaturiert. Unter […]

Rentenversicherung in Düsseldorf: Neue Geschäftsführung geht an den Start

Die dreiköpfige Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland präsentiert sich ab Mai in neuer Zusammensetzung. Neuer Erster Direktor ist Holger Baumann. Der 56-jährige Jurist aus Moers ist seit 16 Jahren Mitglied der Geschäftsführung. Baumann löst Heinz Krumnack ab, der Ende April in den Ruhestand gegangen ist. Die 50-jährige Juristin Karen Perk aus Düsseldorf ist seit zwei […]