Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28.04.2022* – Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten

Corona hat die Akteure im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz während der letzten zwei Jahren neu herausgefordert. Es ging nicht nur um das konkrete Vermeiden von Infektionen am Arbeitsplatz, sondern auch um das verstärkte virtuelle Arbeiten. Viele Führungskräfte und Beschäftigte wurden hier „kalt erwischt“. „Die Zusammenarbeit von Unternehmen und ihren Beschäftigten war entscheidend. Um den Arbeits- […]

Gute Nachricht: unser Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ bekommt Zuwachs! Neue Sendung geht heute an den Start

Heute startet unsere Arbeitgeberverbände-Gemeinschaft mit „GE:wirtschaftet“ einen neuen, zweiten Podcast nach der „Düsseldorfer Wirtschaft“, die seit März 2020 wöchentlich erscheint. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Podcast-Familie. Hören kann man die neue Sendung auf allen gängigen Plattformen wie ApplePodcast, Spotify und Google und im Netz unter www.arbeitgeber-emscher-lippe.com. „Podcast werden immer beliebter. Mit unserem neuen Produkt […]

Viele Frachtschiffe bewegen sich aktuell nicht – viele Unternehmen auch in unserer Region betroffen

Viele per Schiff transportierte Güter stecken aktuell fest. Der Anteil der Güter auf Schiffen, die sich zurzeit nicht bewegen, liegt mit knapp 12 Prozent schon jetzt fast so hoch wie zu Spitzenzeiten 2021, zeigen Daten des Instituts für Weltwirtschaftforschung zu Frachtschiffen, die gerade nicht in Häfen abgefertigt werden. Der Großteil der betroffenen Schiffe staut sich […]

Düsseldorfer Online-Kandidatencheck zur Landtagswahl

Einen Düsseldorfer Online-Kandidatencheck zur Landtagswahl gibts am 25. April um 18 Uhr. Gemacht von der Liga der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände, also DRK, Diakonie, Caritas, Jüdische Gemeinde, AWO und der Paritätische. Der Livetalk wird moderiert von „Vier Null“- Gründer Hans Onkelbach. Die Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände setzen sich für eine sozial gerechte Politik ein. Der Zugang zu den materiellen, kulturellen […]

Wissenschaftler fordern: Berufliche Bildung muss zwingend zukunftsfester werden

Die Zukunft Deutschlands ist durch gesellschaftliche Umwälzungen geprägt, die vor allem mit Stichworten wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende umschrieben werden. In Wirtschaft und Gesellschaft drängen sich deshalb umso mehr Fragen danach auf, wie der damit gekennzeichnete Strukturwandel zu bewältigen ist. Zukunftsfähigkeit – auch der Gesellschaft – scheint ohne ein ausreichendes Quantum an Fachkräften nicht […]

Weniger Dynamik im Online-Handel – Materialmangel überall wohin man schaut – Preise im Handwerk steigen mit Rekordwerten – historischer Einbruch der deutschen Wirtschaft – IW-Direktor Hüther warnt vor schwierigen Zeiten

Die Wohnung in dem Haus, die ich kaufen wollte, in dem Haus, das noch gebaut werden soll, ist mittlerweile ein Wolkenkuckucksheim geworden. Nicht nur, weil Wohnungen mittlerweile nahezu teurer sind als Häuser (in diesem Falle für 90qm fast 500.000 EUR), sondern weil der Hausbau mit 11 Wohnungen auf Eis gelegt ist. Grund: Materialmangel ohne Ende […]

ifaa: Wie beurteile ich Mitarbeiter, die fast ausschließlich im Homeoffice arbeiten?

In vielen Unternehmen finden zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. In der Metall- und Elektroindustrie haben sie eine ganz besondere Bedeutung, da sie für viele Beschäftigte im Zusammenhang mit der tariflichen Leistungsbeurteilung durchgeführt werden. Die aktuelle Zeitschrift „Leistung & Entgelt“ des ifaa beschäftigt sich mit der Frage, wie die tarifliche Leistungsbeurteilung umgesetzt werden kann, wenn […]

Eine Erfolgsgeschichte über 60 Jahre: Jubiläum im Mercedes‑Benz Werk Düsseldorf!

60 Jahre Transporter aus dem Hause Mercedes‑Benz, darunter die Transporter-Ikone Sprinter und genauso historische Legenden wie etwa der ‚Bremer‘ und der ‚Düsseldorfer‘– darauf kann das Mercedes‑Benz Werk Düsseldorf heute zurückblicken. Anfang der sechziger Jahre übernahm die damalige Daimler-Benz AG das Düsseldorfer Werk von der Auto Union. 1962 gegründet, hat es sich zum größten Transporterwerk der […]

Stadtsparkasse: Dr. Stefan Dahm neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender

In seiner vergangenen Sitzung ernannte der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im Vorstandsteam um Karin-Brigitte Göbel (Vorsitzende), Uwe Baust und Dr. Michael Meyer. Dr. Stefan Dahm ist im Vorstand verantwortlich für die Bereiche Compliance, Gesamtbanksteuerung, Marktfolge Aktivgeschäft sowie Prozesse und Informationstechnologie. Zudem vertritt er die Vorstandsvorsitzende Karin-Brigitte Göbel seit 2017 […]

Meilenstein: 25.000 eVans produziert

Mercedes-Benz Vans ist Vorreiter und führender Hersteller im Bereich elektrischer Vans. Bis heute wurden bereits deutlich mehr als 25.000 vollelektrische Transporter produziert. Top-Seller ist bei den elektrischen Vans der eVito gefolgt vom in Düsseldorf gebauten eSprinter und EQV. „Wir haben ein klares Ziel, wir wollen langfristig führender Hersteller im Bereich der elektrischen Transporter sein! Und […]