Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs

Düsseldorfer Ausbildungsbotschafter: heute großes Netzwerk-Treffen im Lore-Lorentz-Berufskolleg

Düsseldorfer Ausbildungsbotschafter „Volle Hütte“ im Lore-Lorentz-Berufskolleg: 16 Unternehmen stellen heute ihre Ausbildungsberufe im Rahmen unserer Initiative „Düsseldorfer Ausbildungsbotschafter“. 300 Schülerinnen und Schüler sind heute dabei. Gemacht wird die Aktion von der Unternehmerschaft Düsseldorf, der IHK, der Stiftung Pro Ausbildung und dem Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung. Die „Düsseldorfer Ausbildungsbotschafter“ bieten Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in […]

US-Wahl: „Ein Präsident Trump wäre eine teure Katastrophe“

In wenigen Stunden wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten – oder eine neue Präsidentin. Aus deutscher Sicht ist die Sache klar: Trumps Politik ist unberechenbar und protektionistisch, für die schwächelnde deutsche Wirtschaft wäre er die deutlich schlechtere Alternative. Trump oder Harris? Die Anspannung vor der morgigen Präsidentschaftswahl ist groß – nicht nur in den USA, […]

Straßenumfrage von unternehmerschaft.de unter Düsseldorferinnen und Düsseldorfern zur US-Wahl 2024

Am 5. November 2024 wird in den USA entschieden, ob Donald Trump oder Kamala Harris die Präsidentschaft übernimmt – eine Wahl, die weltweit mit Spannung verfolgt wird. Wie beurteilen die Menschen in Düsseldorf die Bedeutung dieses Ereignisses für Deutschland und die Welt? Wir waren in der Innenstadt unterwegs und haben vor wenigen Stunden Stimmen eingefangen. […]

Fokuswoche Vorsorge: Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an

Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 04. bis zum 08. November 2024 statt. Bereits zum vierten Mal bieten die Verbraucherzentralen in Düsseldorf und NRW (Mitglied in der Unternehmerschaft)  insgesamt 25 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge […]

Erfolgreich ging die „Nacht der Industrie“ unter anderem in Düsseldorf über die Bühne

In dieser Woche fand nach einer pandemiebedingten Pause zum ersten Mal wieder die „Lange Nacht der Industrie“ statt, bei der 45 Unternehmen an Rhein und Ruhr ihre Tore öffneten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, in 100-minütigen Führungen direkt mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, wertvolle Einblicke in die Arbeit der Unternehmen zu gewinnen und […]

Metall- und Elektroindustrie: 3. Verhandlungsrunde in NRW; Update Donnerstag 16 Uhr

NRW-Metallarbeitgeber mahnen zur Vernunft: Warnstreiks und Forderungen der IG Metall sind angesichts der Krise nicht angebracht Angesichts der sich zuspitzenden Wirtschaftslage warnen die NRW-Metallarbeitgeber die IG Metall vor einer überzogenen Erwartungshaltung bei den Beschäftigten. „Deutschland befindet sich mitten in einer tiefen Rezession und Industriekrise, und daher sind die aktuellen Warnstreiks in vielen Unternehmen für mich […]

Nach dem Industriegipfel: unsere Wirtschaft bleibt in der Krise – auch die Düsseldorfer Unternehmen geraten immer weiter unter Druck

Nach dem jüngsten Industriegipfel bleibt die Wirtschaft weiterhin unter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte Vertreter der Industrie eingeladen, doch die Ergebnisse der Gespräche blieben zunächst vertraulich. Die Probleme der Industrie sind jedoch unverändert: Auch die Betriebe in Düsseldorf klagen über hohe Steuern, steigende Energiekosten, wachsende bürokratische Belastungen und im internationalen Vergleich hohe Lohnstückkosten. Die Unternehmen […]

Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie: Update Dienstag 17:00 Uhr

Mit dem Ende der Friedenspflicht um Mitternacht starteten in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württembergs die ersten Warnstreiks. Rund 500 Porsche-Beschäftigte in Stuttgart beteiligten sich an einer Kundgebung während der Nachtschicht, und auch die Frühschicht des Porsche-Werks in Zuffenhausen wurde für den Vormittag zum Warnstreik aufgerufen. Weitere Aktionen waren unter anderem bei Bosch in Reutlingen, ZF […]

Positive Herbstbilanz und neuer Flugplan: Der Düsseldorfer Airport startet in die Wintersaison

Herbstferien am Flughafen Düsseldorf: Positive Bilanz Über 1,2 Millionen Fluggäste nutzten den Düsseldorfer Flughafen in den Herbstferien 2024, und der Betrieb verlief dabei ausgesprochen reibungslos. Über 85 % der Reisenden checkten in unter zehn Minuten ein, und 96 % passierten die Sicherheitskontrollen ebenfalls in weniger als zehn Minuten. Auch die Gepäckausgabe lief effizient: Der erste […]

Fachkräftemangel: Düsseldorfer Impulspapier fordert neuen Blickwinkel

Der Mangel an Fach- und Arbeitskräften stellt eine der größten Herausforderungen für die Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland dar. Prognosen des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass das Erwerbspersonenpotenzial bis 2035 um 3 bis 7,2 Millionen Menschen sinken könnte. Bereits heute sind etwa 35 % der Unternehmen durch den Fachkräftemangel in ihrer Geschäftstätigkeit […]

„Industriekanzler“ Scholz: Kann ein Gipfeltreffen die deutsche Wirtschaft retten?

Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Flaute, die nicht nur alarmierend, sondern auch spürbar ist. Die Bundesregierung scheint sich dieses Problems bewusst zu sein und reagiert mit einer Flut von Initiativen, Rettungsplänen und Gipfeln. Allen voran Kanzler Olaf Scholz, der sich am morgigen „Industriegipfel“ als Retter der deutschen Wirtschaft positionieren möchte. Finanzminister Christian Lindner jedoch hält […]

„Deutschland steht vor dem Scheideweg“ – Gesamtmetall-Präsident Wolf fordert radikalen Kurswechsel für die Industrie

In einem Interview mit t-online spricht Dr. Stefan Wolf, Präsident des Gesamtmetall-Verbands, heute ausführlich über die Herausforderungen der deutschen Industrie und seine Sorge um die Zukunft des Standorts Deutschland. Wolf sieht akuten Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen, darunter Bürokratieabbau, Sozialversicherungen und die Senkung der Sozialbeiträge. Er kritisiert die aktuelle Regierungskoalition scharf und fordert strukturelle Reformen, die […]

Schon rund 200 Gefechtsfahrzeuge für die Ukraine: Rheinmetall liefert 20 weitere Marder-Schützenpanzer

Das Düsseldorfer Technologieunternehmen Rheinmetall in Unterrath hat den Streitkräften der Ukraine 20 weitere Marder-Schützenpanzer für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor übergeben. Die Auslieferung ist zum Ende des dritten Quartals 2024 erfolgt. Damit steigt die Gesamtzahl der direkt oder indirekt – im Wege des sogenannten Ringtauschs – an die Ukraine gelieferten Gefechtsfahrzeuge auf rund 200. […]

Verkehrsprognose 2040: Mehr LKWs, mehr Autos – Infrastruktur im Fokus

  Die neue Verkehrsprognose 2040, vorgestellt von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Studienautor Tobias Kluth von Intraplan, liefert einen umfassenden Blick auf die künftige Verkehrsentwicklung in Deutschland und zeigt: Es wird mehr Verkehr auf unseren Straßen und Schienen geben. Die Prognose, die die bisherige aus dem Jahr 2030 ablöst, berücksichtigt neueste Trends in Mobilität und […]

HENKEL kündigt neue Testmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität für Automobil- und Batteriehersteller an

Henkel hat die Eröffnung seines hochmodernen Batterietestzentrums (Battery Test Center) am Hauptsitz des Unternehmens in Düsseldorf bekannt gegeben und damit seine Kompetenzen im Bereich Elektromobilität deutlich erweitert. Diese innovative Einrichtung ist eine zentrale Ergänzung des Battery Engineering Centers von Henkel, das im September 2023 mit der Inbetriebnahme eines Anwendungszentrums (Battery Application Centers) gestartet ist. Mit […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf