Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Junge Generation zeigt großes Interesse an Wirtschaftsthemen – aber sieht Nachholbedarf in Bildung und Mitsprache
Mehr als die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland interessiert sich für wirtschaftliche Themen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, die zeigt: Männer zwischen 14 und 25 Jahren bringen mit 63 Prozent ein größeres Interesse für das Thema Wirtschaft auf als junge Frauen (44 Prozent). Auch Bildung spielt eine Rolle – das […]
L’Oréal Gruppe skaliert mit Abolis und Evonik die Entwicklung biosbasierter Inhaltsstoffe der nächsten Generation
Das Düsseldorfer Unternehmen L’Oréal gibt eine wegweisende Dreierpartnerschaft mit dem Biotech-Innovator Abolis Biotechnologies und dem globalen Chemiekonzern Evonik bekannt, um gemeinsam die Entwicklung und Herstellung innovativer und nachhaltiger Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte voranzutreiben. Die Partnerschaft ermöglicht die Produktion maßgeschneiderter, nachhaltiger Inhaltsstoffe im benötigten Umfang, um der weltweit steigenden Nachfrage nach verantwortungsvoller Schönheit gerecht zu werden und […]
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.: 140 Jahre VDI-Richtlinien – Standards für Technik und Sicherheit
Der Düsseldorfer Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung der „Grundsätze und Anleitung für die Untersuchungen an Dampfkesseln und Dampfmaschinen“ im Jahr 1884 haben sich die VDI-Richtlinien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Ingenieurinnen entwickelt. Dank der VDI-Richtlinien werden Abläufe vereinheitlicht, Sicherheitsstandards gewährleistet und technische Empfehlungen ausgesprochen. Heute […]
Arbeiten im Rathaus: Job-Speed-Dating der Stadtverwaltung auf Schadowplatz
Seit dem gestrigen Donnerstag veranstaltet die Landeshauptstadt Düsseldorf ein Job-Speed-Dating auf dem Schadowplatz. Die Initiative geht bis Samstag, 26. Oktober 2024 (10 bis 16 Uhr). Eine Gelegenheit für alle Jobsuchenden da draußen: Die Landeshauptstadt Düsseldorf öffnet ihre Türen, um sie als potentielle Arbeitgeberin zu erleben, mehr über sie als Organisation zu erfahren und die vielfältigen […]
Rhein City Run 2024: 4000 Läufer starten beim Halbmarathon entlang des Rheins – Straßensperrungen beachten
Am 27. Oktober findet in Düsseldorf der Rhein City Run statt, bei dem 4.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen. Der Halbmarathon, der über eine Strecke von rund 21 Kilometern führt, startet am Robert-Lehr-Ufer unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke und endet in Duisburg-Huckingen, gemacht von dem Düsseldorfer Unternehmen Bunert Events GmbH. Der Lauf verläuft entlang des […]
Immer mehr Startups engagieren sich in Deutschland für die Bildung – doch das Digitalisierungstempo bleibt hinter den Erwartungen zurück
Die EdTech-Landschaft in Deutschland wächst rasant. Immer mehr junge Unternehmen entwickeln innovative Produkte, die den Bildungssektor revolutionieren wollen. Besonders interaktive und digitale Lernplattformen stehen dabei im Fokus. Doch trotz dieser positiven Entwicklung kritisieren 9 von 10 deutschen Startup-Gründer das langsame Digitalisierungstempo in der deutschen Bildungslandschaft. Um einen Überblick über die aktuelle Situation zu gewinnen, haben […]
Trauer um Nils Knappe – Ein Unternehmer von Format
Am 19. Oktober 2024 ist Nils Knappe, Geschäftsführer der H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG und Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes „Chemie Rheinland“, völlig unerwartet im Alter von 63 Jahren während seines Urlaubs an einem Herzinfarkt gestorben. Nur wenige Wochen vor seinem geplanten Ruhestand nach 28 Jahren im Unternehmen ist sein plötzlicher Tod ein großer […]
Unternehmensvertreterinnen und -vertreter und Verbände aus Düsseldorf beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin
Gestern fand in Berlin der Deutsche Arbeitgebertag statt, bei dem zahlreiche Unternehmens- und Arbeitgeberverbandsvertreter aus Düsseldorf anwesend waren. Die Veranstaltung stand im Zeichen der besorgniserregenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa, die im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) durchgeführt wurde, bewerten über 80 Prozent der befragten Unternehmerinnen und […]
Freitags um 7 Uhr: das „Briefing Düsseldorfer Wirtschaft“ jetzt kostenfrei abonnieren
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf spannende Events, exklusive Einladungen und tiefgehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr präsentieren wir Ihnen die Geschichten, die für uns von Bedeutung sind. In jeder Ausgabe halten wir […]
Der Guide MICHELIN: Von Reifen bis zur Hotelbewertung
Der Guide MICHELIN blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Ursprünglich 1900 als Werkstattwegweiser für Auto- und Radfahrer konzipiert, entwickelte sich der Guide rasch zu einem der bekanntesten Restaurant- und Hotelführer der Welt. Die höchste Auszeichnung für ein Restaurant ist bis heute der begehrte MICHELIN Stern. Seit diesem Jahr haben die MICHELIN-Kritiker jedoch auch einen verstärkten […]
Emotionale Bindung als Schlüssel zur Gesundheit am Arbeitsplatz: AOK-Fehlzeiten-Report 2024 liefert wertvolle Erkenntnisse
Mitarbeitende, die eine starke emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber haben, fehlen seltener und fühlen sich gesünder – das ist eine der zentralen Erkenntnisse des neuen Fehlzeiten-Reports 2024 der AOK. Der Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) veröffentlicht wurde, zeigt deutlich, dass eine positive Bindung von Mitarbeitenden zu ihrem Unternehmen sowohl durch das Verhalten […]
METRO setzt Umsatzwachstum fort: Positive Entwicklung trotz herausfordernder Rahmenbedingungen
Die konsequente Umsetzung der sCore-Strategie trug im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 erneut zu einer positiven Umsatzentwicklung bei. Insbesondere das starke Wachstum im Belieferungsgeschäft sowie auf dem Online-Marktplatz METRO MARKETS sorgten für Dynamik und festigten METROs Position als führender Akteur im Großhandel. Im Gesamtjahr 2023/24 erreichten die Umsätze die obere Hälfte der Prognosespanne, trotz schwieriger […]
Gerresheimer nimmt erfolgreich Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Das Düsseldorfer Unternehmen Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat erfolgreich eine Photovoltaik-Anlage am Standort Momignies, Belgien, in Betrieb genommen. Hier produziert Gerresheimer mit rund 750 Mitarbeitern Flakons und Tiegel aus Glas für die Kosmetikbranche. Mit einer installierten Leistung von 2,3 MWp wird sie jährlich rund 2.100 […]
Proaktives Handeln und Innovation im Fokus: Düsseldorf präsentiert sich auf der Expo Real
Auf der Immobilienmesse Expo Real in München stand proaktives und dynamisches Handeln im Mittelpunkt der Präsentation der Landeshauptstadt Düsseldorf. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nutzte seinen Vortrag, um einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Düsseldorfer Immobilienmarkts zu geben und betonte dabei die Bedeutung von entschlossenem Handeln in herausfordernden Zeiten. „Es geht nicht nur darum, durchzuhalten, […]
Die Wünsche von Arbeitnehmern zu berücksichtigen, ist für Unternehmen aktuell wichtiger denn je
In einer Zeit, in der viele Betriebe mit Arbeitskräfteengpässen zu kämpfen haben, wird es immer entscheidender, die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu verstehen und darauf einzugehen. Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, bedeutet dabei für jedes Unternehmen etwas anderes, denn die Wünsche der Beschäftigten sind vielfältig. Laut der Beschäftigtenbefragung des IW im April 2024 gibt es jedoch […]