Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Woran Sie denken sollten, wenn es jetzt mit einem Düsseldorfer Flieger in die Ferien geht – Airport rechnet am Wochenende mit mehr als 215.000 Fluggästen – Sonntag ist der stärkste Tag
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Mit dem letzten Schultag am Freitag, 5. Juli, in Nordrhein-Westfalen erwartet der Düsseldorfer Flughafen einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen und rechnet in den Ferien mit durchschnittlich fast 70.000 Reisenden pro Tag. Besonders hoch wird das Passagieraufkommen zu Ferienbeginn und an den Wochenenden. Schon am kommenden Wochenende rechnet der Airport mit mehr als […]
Düsseldorf bleibt eine lebenswerte Stadt: Global Liveability Index 2024
Düsseldorf bleibt eine lebenswerte Stadt, wie der „Global Liveability Index 2024“ zeigt. Unsere Stadt erreicht in diesem Jahr einen beeindruckenden Indexwert von 91,9. Werte über 80 bedeuten laut dem Magazin, dass es wenige bis keine Einschränkungen der Lebensqualität gibt. Veränderungen in der Rangliste Unter den größten Absteigern der Rangliste sind auch mehrere deutsche Städte. München, […]
Wirtschaftliche Erholung: Unternehmen auf dem Weg aus der Krise
Die Unternehmen arbeiten sich langsam aus der Krise heraus. Zwar wird die aktuelle Lage von den meisten Unternehmen nach wie vor als schlecht bewertet, jedoch sind seit Jahresbeginn in allen Wirtschaftsbereichen die Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung in den kommenden Monaten gestiegen. Im zweiten Quartal wird die Wirtschaftsleistung voraussichtlich um 0,3% zunehmen, was nur eine geringe […]
Reine Berufsorientierung oder umfassende Lebensorientierung? Ein Plädoyer für eine neue Perspektive auf unsere Berufliche Orientierung
Seit vielen Jahren wird die berufliche Orientierung in deutschen Schulen immer wichtiger. Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist ein zentrales Thema, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Rahmenbedingungen angepasst hat. Heute erkennen wir jedoch, dass sich die Gesellschaft, die Menschen und somit auch die Schülerinnen und Schüler erheblich verändert haben. Es […]
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Auszubildende zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels und des steigenden Wettbewerbs ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Strategien zu entwickeln, um talentierte junge Menschen anzuziehen und für Ihr Unternehmen zu begeistern. Ein Schülerpraktikum ist die optimale Gelegenheit, Jugendliche, […]
Kaufland und Metro verzeichnen starkes Wachstum bei Markenwerten
Kaufland und die Düsseldorfer Metro melden signifikante Zuwächse ihrer Markenwerte. Kaufland steigerte seinen Markenwert auf 5,7 Milliarden US-Dollar und belegt damit den 43. Platz. Metro verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 39 Prozent auf 3,03 Milliarden US-Dollar und schaffte damit einen großen Sprung nach vorne, womit der Großhandelskonzern aus Düsseldorf weltweit die Nummer zwei im Wachstum […]
Für wen ist „Workation“ sinnvoll?
In vielen Bundesländern haben die Sommerferien begonnen und die Urlaubszeit ist in vollem Gange. Viele Menschen träumen davon, ihren Urlaubsort länger zu genießen und von dort aus mobil zu arbeiten. Ist das möglich? Laut Sven Hille, Leiter des Fachbereichs Arbeitszeit und Vergütung am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, ist diese neue Arbeitsform zwar verlockend, […]
Unternehmen sollen ungenutzte Parkflächen für Park & Ride zur Verfügung stellen
Viele Unternehmen verfügen heute über Parkflächen, die aufgrund vermehrter Home-Office-Nutzung teilweise leer stehen. Wir berichteten darüber, dass Düsseldorf die deutsche „Homeoffice-Hauptstadt“ ist. Beim Netzwerktreffen der Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf wurde die Möglichkeit diskutiert, diese Parkflächen für andere nutzbar zu machen und damit mehr Park & Ride in Düsseldorf zu ermöglichen. Die Rheinische Post hat darüber zuerst berichtet. […]
Henkel: Erfolgreiches Jahr 2023 und klare Zukunftsstrategie
Carsten Knobel, CEO von Henkel, spricht in einem Interview mit der Rheinischen Post über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens sowie über wirtschaftliche und politische Themen. Unsere Redaktion fasst das Gespräch zusammen: Wirtschaftliche Lage und Herausforderungen Henkel verzeichnete 2023 ein gutes Jahr und sieht sich mit seinen zwei starken Unternehmensbereichen Konsumgüter und Klebstoffe auf […]
Tarifergebnis in der chemische Industrie
IGBCE und BAVC haben sich auf ein zweistufiges Tarifpaket verständigt, das den Unternehmen Planungssicherheit bis ins erste Quartal 2026 garantiert. Die Beschäftigten erhalten 2,0 Prozent mehr Geld ab 1. September 2024 sowie weitere 4,85 Prozent ab 1. April 2025. Die Laufzeit beträgt 20 Monate. Die zweite Stufe der Entgelterhöhung ist flexibilisiert; sie kann aus wirtschaftlichen […]
Kommunalwahl in Düsseldorf 2025: Eine spannende Wahl steht bevor – wird es eine neue Koalition geben?
Gemeinderat, Stadtrat und der Kreistag – diese kommunalen Vertretungen in Nordrhein-Westfalen werden alle fünf Jahre bei der Kommunalwahl in NRW gewählt. Zeitgleich zur Kommunalwahl findet auch die Bürgermeisterwahl in NRW statt, ebenso wie die Wahl der Bezirksvertretungen in kreisfreien Städten wie Düsseldorf. Die nächsten Wahlen werden voraussichtlich im September oder Oktober 2025 (Stand heute) abgehalten. […]
EURO 2024 Playoffs in Gelsenkirchen: Ein Highlight im Wirtschaftspavillon – Michael Grütering: „Die EURO 2024 ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine großartige Gelegenheit für unsere Region, sich auf internationaler Bühne zu präsentieren“
Die EURO 2024 und mit ihr die spannenden Playoffs stehen auf dem Programm. Dieses Ereignis , das Playoff in Gelsenkirchen, bietet den perfekten Anlass für unseren dritten Wirtschaftspavillon, einem exklusiven Empfang vor dem EM-Spiel in der beeindruckenden Veltins-Arena. Für alle EURO-Spiele in Gelsenkirchen wird in unserer Gelsenkirchener Geschäftsstelle ein Empfang für alle teilnehmenden Unternehmerinnen und […]
Flughafen baut neue Feuerwehrwache – Fertigstellung Spätsommer 2025
Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität. Damit die rund 200 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner weiterhin rund um die Uhr zu 112 Prozent einsatzbereit sind und einen attraktiven Arbeitsplatz vorfinden, investiert der Düsseldorfer Flughafen 60 Millionen Euro in den Bau einer neuen Hauptfeuerwache. Sie wird ab Inbetriebnahme voraussichtlich im dritten Quartal 2025 zu den modernsten Deutschlands gehören. […]
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche würdigt Schulen bei Verleihung des Berufswahlsiegels
Die Vodafone Skylounge wurde am Montag (24.06.) zum größten Klassenzimmer unserer Stadt: die diesjährigen Berufswahlsiegel wurden an elf herausragende Schulen aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann verliehen. Das Gütesiegel, das vor 25 Jahren in Düsseldorf gegründet wurde und heute das größte deutsche Schulprojekt seiner Art ist, würdigt Schulen für ihre besonderen Leistungen in der beruflichen […]
ifaa: Fachkräftemangel – Unternehmen können mit KI gegensteuern
Rund 1,8 Mio. Stellen blieben in 2023, laut Schätzung der DIHK, unbesetzt. Hinzu kommt die massenhafte Verrentung der Babyboomer aus den 1960er Jahren. Laut den Prognosen des Statistischen Bundesamtes werden 12,9 Mio. Menschen in Deutschland bis 2036 das Renteneintrittsalter erreichen. Diese beiden Faktoren führen dazu, dass in Unternehmen heute und in Zukunft verstärkt Arbeitskräfte fehlen […]