Weiterbildung „Ernährungscoach:in“: Neue Inhalte und mehr Flexibilität
(cs) Das IST-Studieninstitut, Mitglied unserer Unternehmerschaft, hat seine Weiterbildung „Ernährungscoach:in“ zum Jahresbeginn umfassend überarbeitet. Teilnehmende profitieren nun von spannenden neuen Inhalten und einem noch flexibleren Ablauf.
Wer sich für den Kurs ab Januar entscheidet, kann die Weiterbildung nun noch individueller gestalten. Neben den bewährten Studienheften stehen drei Seminare zur Verfügung, die ab sofort auch online besucht werden können. Ergänzt wird das Angebot durch ein IST-Webinar sowie zwei interaktive Web Based Trainings. Damit lässt sich die gesamte Weiterbildung bequem von zuhause aus absolvieren.
Neue thematische Schwerpunkte
Inhaltlich wurde der Lehrgang um aktuelle und relevante Themen erweitert. Zwei zentrale neue Module befassen sich mit:
- Übergewicht: Ein tieferer Einblick in die Ursachen und begünstigenden Faktoren von Übergewicht bietet fundierte Wissensgrundlagen für die Beratungspraxis.
- Planetary Health Diet: Diese nachhaltige Ernährungsweise verbindet gesundheitliche und ökologische Aspekte und stellt sie in einen globalen Zusammenhang.
„Da Ernährung nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Klima beeinflusst, haben wir die „Planetary Health Diet“ in unser Programm aufgenommen. So können unsere Absolvent:innen fundierte Empfehlungen für eine klimabewusste Ernährung geben“, erklärt Anna Hüsing, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftlerin am IST-Studieninstitut.
Ein weiteres Highlight ist die verstärkte Berücksichtigung der Frauengesundheit, insbesondere der Einfluss von Ernährung auf die Wechseljahre.
Praxisnahe Coaching-Tools
Die Weiterbildung richtet sich sowohl an Personen mit persönlichem Interesse an Ernährung als auch an diejenigen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
„Um unseren Teilnehmer:innen den Einstieg in die Beratungspraxis zu erleichtern, haben wir ein neues Seminar entwickelt, das sich verstärkt der Vermittlung von Coachingtools widmet“, so Hüsing weiter.
Jetzt anmelden!
Der nächste Kurs „Ernährungscoach:in“ startet bereits im Januar, und Anmeldungen sind noch möglich.
Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Interessierte hier.