Wir suchen Sie als Vorbild für die Girls‘ & Boys‘ Academy Düsseldorf

Junge Mädchen entscheiden sich oftmals eher für soziale und Jungen für handwerklich, technische Berufsfelder und orientieren sich dabei an längst überholte Rollenbilder. Schade, denn so schränken sie ihre Berufswahl ein! Und das wollen wir ändern – gemeinsam mit Ihnen! Mit Schülerinnen und Schülern der siebten Klasse begeben wir uns nämlich auf eine zweiwöchige Entdeckungsreise bei […]

Frisch aus der Druckerei: Der Kalender für Berufliche Orientierung für unsere Stadt

Trotz aller Digitalisierung bleibt der gedruckte Kalender mit vielen Terminen aus dem Themenbereich der Beruflichen Orientierung ein „Lieblingskind“ in unseren Schulen. Gerade kamen die Exemplare aus der Druckerei und werden nun an unsere Schulen geschickt. Ausgehängt wird der Kalender in der Regel in den Klassenzimmern, im Berufsorientierungsbüro, dem „BOB“ und auch im Lehrerzimmer. Viele Organisationen […]

Digital Demo Days: Wirtschaftsförderung und Unternehmerschaft bringen Start-Ups und etablierte Betriebe zusammen

Es war heiß in den ehemaligen Böhler-Werken in Oberkassel. Und das lag nicht nur an den sommerlichen Temperaturen, sondern auch an der ungeheuren Dynamik, denn: auf dem Programm stand der Digital Demo Day 2022 (18.08.2022). Nach einer Begrüßung durch unseren Oberbürgermeister Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst gab es eine aspektliche Führung der Unternehmerschaft Düsseldorf […]

Podcast-Folge 98: Adventure School, Fachkräftemangel in unserer Stadt, der neue Popup-Store für Ausbildung, Parkplatzprobleme am Flughafen, Veranstaltungstipps (Unternehmen im Fluss + Vortrag über Datensicherheit), Rückblick Digital Demo Day, Mercedes-Benz auf dem Caravan-Salon, die Düsseldorfer Thementage „Qualifizierung in der Transformation“ und Sami, der Lesebär

Lisa Marie Fitzner und Christoph Sochart sprechen auch in der 98. Podcast-Folge wieder über die Themen der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Ein Thema in dieser Woche war wieder einmal der Fachkräftemangel. Wir berichten über eine neue Imagekampagne der Düsseldorfer Gastroszene. I In den Bilker Arkaden läuft seit einigen Tagen ein Popup-Store zum Thema Ausbildung. Wir sind dort […]

Thementage der Arbeitsagenturen und Jobcenter in NRW informieren und beraten zu Fachkräftesicherung und Qualifizierung

Die Arbeitswelt verändert sich. In der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt nehmen tiefgreifende Transformationsprozesse immer weiter an Fahrt auf. Der grundlegende Wandel ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Herausforderung und Chance zugleich. Wie wir gemeinsam die Zukunft erfolgreich gestalten können und wie jede und jeder Einzelne von den Möglichkeiten profitieren kann, […]

Ausbildungsstart bei der Provinzial Versicherung

In dieser Woche starten insgesamt 142 junge Leute bei der Provinzial Versicherung am Standort Düsseldorf ihre Ausbildung im Innen- und Außendienst. Traditionell beginnt der Start ins Berufsleben beim öffentlichen Versicherer mit einer abwechslungsreichen Einführungswoche, um sich gegenseitig kennenzulernen sowie erste Einblicke in den Beruf und das Unternehmen zu gewinnen.

REHACARE 2022: Branche freut sich auf ein Wiedersehen live in Düsseldorf

Produkte und Innovationen mit allen Sinnen erleben sowie persönlicher Austausch und Businesskontakte aus aller Welt – darauf freut sich die REHACARE-Community zum Restart der international führenden Fachmesse für Rehabilitation und Pflege vom 14. bis 17. September 2022 in Düsseldorf. Fachleute und Betroffene erwartet ein umfangreiches Angebot an Hilfsmitteln, Dienstleistungen und Produktneuheiten für nahezu jede Behinderung […]

Future to go! Pop-Up-Store in den Düsseldorf Arcaden

Future to go: Unter diesem Motto geben die Handwerkskammer Düsseldorf und die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Jugendlichen und auch deren Eltern einen Einblick in die Welt der Ausbildung. In den Düsseldorf Arcaden in Bilk haben die Besucherinnen und Besucher vom 1. August bis 30. September täglich (Mo bis Sa) von 10 bis 20 Uhr […]

Podcast-Folge 97: Die Irrtümer der 4-Tage-Woche I Das Düsseldorf-Festival I Führung in hybriden Landschaften I #dak2022 – das neue Gipfeltreffen für Aus- und Weiterbildung I Digital Demo Day I Wochenendtipps

Nach einer kreativen Sommerpause geht die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auch als Podcast wieder an der Start. Immer freitags ab 05.55 Uhr sind die neuen Folgen zu hören. Wir sprechen heute über: + Die Irrtümer der 4-Tage-Woche + Das Düsseldorf-Festival + Führung in hybriden Landschaften + #dak2022 – das neue Gipfeltreffen für Aus- und Weiterbildung + Digital […]

Neue Lese-Initiative der Stadtbibliotheken in unserer Stadt und der Düsseldorfer Stiftung PRO AUSBILDUNG: Kleiner Bär, großer Geschichtenspaß!

Eine tolle neue Idee: Lese-Eisbär Sami erzählt Kindern unter dem Motto „Hör, was du siehst!“ spannende Geschichten. Dazu wird eines der Sami-Bilderbücher in dessen Eisscholle gesteckt. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit Geräuschen und musikalischer Untermalung. Die Stiftung Pro Ausbildung des Düsseldorfer Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie überreichte jetzt 30 Lesebären […]