Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Woche der „Beruflichen Bildung“: Arbeitgeberpräsident Kramer besucht Düsseldorfer Gymnasium
Die berufliche Bildung in Deutschland ist ein weltweit anerkanntes Erfolgsmodell, das breite Anerkennung und Wertschätzung auch in der deutschen Öffentlichkeit verdient. Daher findet erstmalig in Deutschland vom 16. bis 20. April 2018 unter dem Motto „Du bildest Zukunft“ eine Woche der beruflichen Bildung statt. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer wird zum Abschluss der Themenwoche am 20. April […]
Büro: Darf mich mein Chef zum Aufräumen zwingen?
Der Schreibtisch meines Kollegen biegt sich vor Papier, Stiften, Zetteln, Kaffeetassen. Manchmal finde ich ihn gar nicht vor lauter Krempel. Da habe ich mir schon oft die Frage gestellt, ob unser Chef diesen Kollegen zwingen könnte, seinen Arbeitsplatz aufzuräumen. Und das Ergebnis: Ja, der Chef darf das, schließlich gehören Schreibtisch und Arbeitsplatz dem Arbeitgeber. Das […]
Themenwoche „Du bildest Zukunft!“ – Arbeitgeberpräsident in Düsseldorf
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Unternehmerschaft Düsseldorf, ergreift die Initiative zur Woche der beruflichen Bildung vom 16. bis 20. April 2018. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender übernehmen die Schirmherrschaft. Die duale berufliche Bildung in Deutschland ist ein über Jahrzehnte bewährtes Erfolgsmodell, das zu Recht auch im Ausland viel […]
Unternehmerschaft + Startup-Woche
In unserer „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf Antenne Düsseldorf berichten wir am 11. April tagesaktuell über die Startup-Woche, die zwei Tage später, am 13. April, beginnen wird. Über 170 Veranstaltungen stehen auf dem Programm für 5.000 Teilnehmer. Eingeladen sind Gründer, aber vor allem auch Unternehmensvertreter aus allen Mitgliedsunternehmen der Unternehmerschaft Düsseldorf. Lernen Sie als Unternehmen dieses imposante […]
Siemens: Förderprogramm für Flüchtlinge wird fortgesetzt
Im Düsseldorfer Ausbildungszentrum von Siemens haben wie schon 2016 und 2017 erneut 16 jugendliche Flüchtlinge mit dem Förderunterricht begonnen. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit organisiert Siemens das mehrstufige Programm zur Integration von Flüchtlingen, an dem vorwiegend Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und Iran teilnehmen. Dem sechsmonatigen Unterricht folgen dreimonatige Praktika: bei ausreichender Qualifikation winkt schließlich […]
Hoher Stellenwert von Ausbildung in NRW-Unternehmen
Als „starkes Signal für ein gutes Ausbildungsjahr“ werten die NRW-Unternehmensverbände die heute veröffentlichten Zahlen zum NRW-Ausbildungsmarkt. Zwar seien die Werte aus dem März zunächst nur ein erstes Stimmungsbild und der Markt in den nächsten Monaten noch stark in Bewegung, „die Tendenz stimmt uns jedoch zuversichtlich“, betonte der Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), […]
Kerstin Steffens bekommt in Aachen Bundesverdienstkreuz
Kerstin Steffens (rechts), Geschäftsführerin der Biron & Jansen Elektrogroßhandel GmbH in Würselen bei Aachen und Vorstandsmitglied im Großhandelsverband WIGADI KÖLN BONN AACHEN, erhielt heute (21. März) im Aachener Rathaus aus den Händen von Oberbürgermeister Marcel Philipp (links) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dabei u.a. die WIGADI-Vertreter Dr. Wilhelm von Moers (Handelshof […]
Tag der Technik 2018: Wissenschaft und Technik zum Anfassen
Was leisten „Microcontroller“ bei der Steuerung von Mechanismen? Was können „Metalle mit Erinnerung“? Einblick in die Technikwissenschaft und physikalische Phänomene zum Anfassen erleben Schüler beim Tag der Technik am 15. und 16. Juni 2018 in der Handwerkskammer Düsseldorf. Und nebenbei kann man sich über die guten Jobperspektiven in den Technik-Berufen informieren. Fernsehmoderator Burkhardt Weiß zeigt […]
Unsere Infos auf Ihrem Smartphone
Neue Lernpartnerschaft in Düsseldorf
Seit 17 Jahren gibt es Lernpartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Düsseldorf – nun konnte die 135. Partnerschaft unterzeichnet werden zwischen der Düsseldorf Innung Sanitär, Heizung, Klima und der Anne-Frank-Realschule in Flingern. Die Lernpartnerschaft zum Hören: http://bit.ly/2prKY98 Weitere Hintergründe: http://bit.ly/2DGUtX4
Arbeitgebertag Düsseldorf
Am 7. Juni 2018 findet der diesjährige Düsseldorfer Arbeitgebertag statt. Im Mittelpunkt steht eine Keynote von NRW-Wirtschaftsminister Professor Pinkwart. Außerdem wird der Rheinische Innovationspreis an ein erfolgsversprechendes Projekt vergeben. Jutta Zülow list of online casinos nz, Vorsitzende der Unternehmerschaft Düsseldorf, wird das Netzwerktreffen eröffnen. Infos bei Christina Moeser unter 0211.6690813 und http://bit.ly/2IDRliu.
Urteil zu Firmen-Grillfest: Sturz mit zwei Promille ist ein Arbeitsunfall
Grillen mit Kollegen, der Alkohol fließt, und gegen Mitternacht führt ein blöder Stolperer zu einem gebrochenem Sprunggelenk. Ein Arbeitsunfall? Ja, urteilte nun ein Gericht. http://bit.ly/2G7748T
Lernen im Zeitalter der Digitalisierung – zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung
„Wer schreibt, der bleibt“, sagt der Volksmund. Das Geschriebene bleibt uns leichter im Gedächtnis, sagen Studien. Aber was passiert, wenn wir gar nicht mehr schreiben? Ist Aneignung von Wissen überhaupt noch notwendig, wo uns doch im Zeitalter von Smartphones, Tablets, Suchmaschinen und neuen Medien immer und überall sämtliche Informationen zur Verfügung stehen? Die Veranstaltung beschäftigt […]
Jahrestagung Schule/Wirtschaft
In den ersten Tagen der Sommerferien findet traditionell die Jahrestagung Schule/Wirtschaft Düsseldorf statt. Diesmal erkunden wir die Wirtschaftsregion Kiel. Eingeladen sind in erster Linie aktive Lehrkräfte und Vertreter unserer Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Personal, Ausbildung und Weiterbildung. Das Programm finden Sie hier: Programm C-8008-07 Einen Rückblick auf die Fahrt 2017 finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=4Ds9YhnIg4Y […]
Hauptgeschäftsführer Michael Grütering im EXPRESS
Unser Hauptgeschäftsführer RA Michael Grütering wurde vom EXPRESS nach den Wünschen der Wirtschaft an die neue Bundesregierung befragt. RA Michael Grütering Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände Die große Koalition mutet der Wirtschaft bereits vieles zu, ein Blick auf die Rentenpläne genügt. Wir können nicht ständig den Sozialstaat weiterausbauen und die Sozialkassen damit überbelasten. Dagegen sollten wir […]