Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Das Familienunternehmen SCALTEL blickt auf eine 25-jährige Erfolgsstory zurück
Vom IT-Ausrüster zum Digitalstrategie-Partner: Die SCALTEL AG mit Hauptsitz in Waltenhofen und u.a. einem Standort in der Region Düsseldorf/Neuss feiert in diesen Tagen 25 Jahre Erfolg als IT-Unternehmen. Dabei blickt sie auf ein viertel Jahrhundert mit einem rapiden Wachstum und einer enormen Transformation ihres Produkt- und Service-Portfolios zurück. Das Unternehmen ist Mitglied in der Unternehmerschaft […]
thyssenkrupp elevator gewinnt Design Award
Die Designkabine des innovativen MULTI-Aufzugsystems von thyssenkrupp Elevator hat den German Design Award 2018 in der Kategorie „Buildings and Elements“ gewonnen. Der Design Award, verliehen vom Rat für Formgebung, ist eine der international führenden Auszeichnungen für wegweisende Gestaltungskonzepte. Die Auszeichnung der MULTI-Kabine für den German Design Award beweist nachdrücklich, dass die Form selbst in einer […]
Henkel stiftet Lehrstuhl für Nachhaltigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gibt es ab dem Wintersemester 2018/2019 einen neuen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, den Henkel-Stiftungslehrstuhl für Sustainability Management. Gestiftet wird dieser von Dr. Christoph Henkel, der Konrad-Henkel-Stiftung sowie der Fritz Henkel Stiftung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. „Durch das Engagement der Konrad-Henkel-Stiftung, die 1985 zum 70. Geburtstag meines Vaters Konrad Henkel […]
BGA: Dr. Holger Bingmann ist neuer BGA-Präsident
Neuer Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) ist Dr. Holger Bingmann. Er wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in geheimer Abstimmung einstimmig gewählt und übernimmt ab sofort das Amt von Anton F. Börner, der den Spitzenverband der deutschen Wirtschaft 17 Jahre lang erfolgreich geführt hat. Bingmann ist geschäftsführender Gesellschafter der MELO-Group in München mit Niederlassungen […]
„Regionale Wirtschaft“ in der Rheinischen Post erschienen
Viele spannende Wirtschaftsthemen finden Sie in der „Regionalen Wirtschaft“ der Rheinischen Post, die im Rahmen einer Medienkooperation mit der Unternehmerschaft Düsseldorf entsteht. Nachstehend können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen und lesen. Viel Spaß bei der Lektüre. 170908 regionale wirtschaft rp
thyssenkrupp und Tata Steel vereinbaren „Memorandum of Understanding“
thyssenkrupp und Tata Steel, die auch ein Werk in Benrath betreiben, haben heute (20.09.17) eine Grundsatzvereinbarung („Memorandum of Understanding“) über den Zusammenschluss ihrer europäischen Stahlaktivitäten in einem 50/50-Joint Venture unterzeichnet. Ziel ist es, einen führenden europäischen Flachstahlanbieter zu schaffen und diesen als Qualitäts- und Technologieführer zu positionieren. Das neue Unternehmen würde einen Pro-forma-Umsatz von etwa […]
Smarte Lösungen für den PoS: ElectronicPartner greift Fokusthema der IFA im Palais auf
Ob Staubsauger, TV, Kühlschrank oder Audiosystem: Ohne Möglichkeiten zur Vernetzung war in der vergangenen Woche in Berlin kaum ein Messehighlight zu sehen. Entsprechend nutzte ElectronicPartner ihren Auftritt im Palais, um den Mitgliedern der Verbundgruppe smarte Lösungen für den PoS zu präsentieren. „Ob Siri, Alexa oder Google Home: Den vollen Komfort vernetzter Lösungen kann ein Fachhändler […]
Chemie Rheinland: Neuer Vorstand
Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Georg Müller (Bayer AG) auf ihrer Versammlung am 05.09.2017 in Düsseldorf als ihren Vorsitzenden bestätigt. Georg Müller, der seit 2016 bei den Tarifverhandlungen auch Verhandlungsführer der Chemiearbeitgeber auf der Bundesebene ist, übt das Amt des Vorsitzenden von Chemie Rheinland seit 2012 aus. Die Unternehmen wählten Dr. Wilhelm Kemper […]
Stabwechsel im Vertrieb der Hans Hess Autoteile
Stabwechsel im Vertrieb der Hans Hess Autoteile GmbH: Josef Frangenberg, Vertriebsleiter Außendienst, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolger wird zum 1.1.2018 Thorsten Müller, der bisher bei der Wilhelm Schwenker GmbH & Co KG die Position des Vertriebsleiters Region Nord-West sowie des Profit-Center-Verantwortlichen für Nkw inne hat. […]
EP:Fachhändler verteidigen zum Jahresendspurt ihren Marktvorsprung
Ob Unterhaltungselektronik oder Multimedia – im ersten Halbjahr 2017 haben die EP:Fachhändler ihren Vorsprung im Kanal Fachhandel vergrößert. Insgesamt konnten sie ihren Umsatz um acht Prozent steigern. Damit liegen sie sechs Prozent über dem von der GfK ausgewiesenen Schnitt für den Gesamtmarkt und sogar zehn Prozent über dem Kanal Fachhandel. „Es gibt keine Warengruppe, in […]
Azubitage 2017 on Tour
Die Azubitage 2017 der Unternehmerschaft bzw. der Arbeitgeberverbände sind in Düsseldorf gestartet. Insgesamt finden 12 Azubitagen mit insgesamt 800 Teilnehmern im Rheinland, im Ruhrgebiet und im Münsterland statt. Austragungsorte sind Aachen, Köln, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Bielefeld und Münster. Fotos unter https://www.facebook.com/unternehmerschaft.dusseldorf
Berufsinformationstag im Sprinterwerk
Talent trifft Stern! Berufsinformations- und Bewerbertag am 23. September 2017, 10-15 Uhr. Ratherstraße 51 40476 Düsseldorf KEINE PARKPLÄTZE. BITTE NUTZEN SIE DIE RHEINBAHN! Interessierte Schülerinnen und Schüler und Eltern können sich über folgende Ausbildungsberufe informieren: Fahrzeuglackierer/in Industriemechaniker/in Konstruktionsmechaniker/in Elektroniker/in für Automatisierungstechnik Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für Lagerlogistik Kraftfahrzeugmechatroniker NEU ist das Thema „Digitalisierung in der […]
Vodafone-Chef Dr. Ametsreiter auf Arbeitgebertag 2017
Hoher Besuch auf dem Düsseldorfer Arbeitgebertag 2017: Dr. Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland, forderte als Keynotespeaker die Gigabit-Revolution in Deutschland ein. Dazu müsse man die Glasfasertechnologie landesweit schnell und flächendeckend ausbauen. In einem sehr kurzweiligen Vortrag stellte er die wichtigsten Punkte vor, wie sich Deutschland zukünftig digital aufstellen müsse, um weiterhin erfolgreich auch auf […]
Rheinischer Innovationspreis 2017 geht an zukunftsorientiertes Chemie-Produkt
Ein Projekt, Programm oder Produkt, dass den Rheinischen Innovationspreis der Unternehmerschaft Düsseldorf erhält muss natürlich innovativ, zukunftsorientiert, pragmatisch und kreativ sind und reelle Chancen auf dem Markt haben. Alle Kriterien erreichte diesmal ein Team der Firma Henkel für seine erfolgreiche Markteinführung einer faserverstärkten Kunststoff-Blattfeder durch die Entwicklung eines neuartigen Polyurethanharzes für Leichtbauanwendungen in der Automobilindustrie. […]
Gütesiegel für real: Hervorragende Karrierechancen für Frauen
Die Förderung von weiblichen Talenten und das Angebot von attraktiven Karriereperspektiven für Frauen ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Talent-Managements von real,-. Dabei punktet das Hypermarkt-Unternehmen insbesondere durch individuelle Regelungen und auf die einzelne Situation abgestimmte Maßnahmen für Mitarbeiterinnen. So sind Begriffe wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausbildung in Teilzeit, Elternzeit und Frauen […]