Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft (hier bitte klicken!) spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.

1. Düsseldorfer Hochschultag

Die Düsseldorfer Unternehmerschaft und Umgebung e.V. und der Düsseldorfer Ausbildungskreis e.V. sind gemeinnützige Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ortsansässige Unternehmen zu vernetzen und zu unterstützen. Um ein wenig „Licht ins Dunkel“ der Studienlandschaft zu bringen, findet am 07. März 2016 nachmittags der 1. Düsseldorfer Hochschultag „Innovative Studiengänge und Kooperationen als Chance für […]

Albrecht Woeste ist Ehrenbürger der Landeshauptstadt Düsseldorf

Hohe Auszeichnung für Albrecht Woeste: Der 80-jährige Düsseldorfer wurde zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat Albrecht Woeste das Ehrenbürgerrecht am Dienstag, 1. Dezember, im Rahmen eines Festaktes im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses offiziell verliehen. Anschließend trug sich der neue Ehrenbürger in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Der Stadtrat hatte Albrecht Woeste […]

Düsseldorf ist weiter die Hauptstadt der Werbung

Düsseldorf bleibt wichtiger Werbe-Standort: Die Werbeagenturen haben hier deutschlandweit den größten Umsatz gemacht. In diesem Jahr liegt er bei 5,3 Milliarden Euro. Damit ist er in dieser Branche doppelt so hoch wie in anderen deutschen Städten; zum Beispiel Hamburg oder Frankfurt. Über 7.000 Menschen arbeiten in Düsseldorfer in Werbeagenturen. Die Tendenz ist steigend. Von dem […]

107 Stipendien

Innerhalb einer akademischen Feierstunde mit der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf, Claudia Zepuntke, vergab der Vizepräsident für Alumni, Weiterbildung und Fundraising, Prof. Dr. Horst Peters,  am 17. November 2015 die Urkunden der Deutschland-Stipendienprogramme. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein der Freunde und Förderer für die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf […]

Unternehmerschaft im Dialog: Spannender Abend – wenige Stunden vor der Klimakonferenz in Paris

Wie kommt die Energiewende voran? Und welche Rolle spielt NRW dabei? Diese und andere Fragen klärten auf unserem abendlichen Treffen „Unternehmerschaft im Dialog“ im Industrieclub Gelsenkirchen. Diesmal konnte unser Vorsitzender, Dr. Andreas Bruns (stehend), der Chef der Energieagentur NRW, Dr. Baumann (links neben Bruns), begrüßen. Sehr offen diskutierte er mit den anwesenden Unternehmern über die […]

Wanted: die „MINT-Agenten“

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf startet das Kompetenzzentrum Übergang Schule-Hochschule/Beruf in Düsseldorf ein Unterstützungsprogramm im Themenbereich MINT & Handwerk  für den Ganztag der Grund- und Förderschulen: MINT-Agenten. Die MINT-Agenten sind professionelle Menschen, die sich gerne in Schulen engagieren möchten, zum Beispiel ehemalige Ausbilder, naturwissenschaftliche Mütter und Väter, die nach der Elternzeit wieder aktiv werden möchten, […]

Oberbürgermeister Geisel und Kinderliedsänger Rosin eröffnen Lesefest 2015 – eine Idee unserer Stiftung

Heute (13.11.) wurde unser Düsseldorfer Lesefest eröffnet in der Katholischen Grundschule Niederkassel von Oberbürgermeister Thomas Geisel und dem Kinderliedersänger Volker Rosin. Bis zum kommenden Samstag (21.) gibt über 70 Programmpunkte für 10.000 Kinder und 2.000 Erwachsene. Das Backoffice des Lesefestes befindet sich in unserer Stiftung Pro Ausbildung. Viele Termine sind bereits ausgebucht, beispielsweise die Premiere […]

“Taiwan Excellence – Innovation at its Best”

Düsseldorfer Flughafen. Abflugbereich Terminal C. Ein großer Stand. Was man dort auf gut 75 Quadratmetern konzentriert und kompakt darstellen kann? Eine exklusive Ausstellung mit neuen technischen Produkten, die in ihren jeweiligen Segmenten hinsichtlich Qualität, Design und Nutzen absolute Maßstäbe setzen. „Taiwan Excellence – Innovation at its Best“ zeigt vom 5. bis 9. November 2015 die […]

WIGADI Kundenzufriedenheitsanalyse 2015: Benchmarking im Groß- und Außenhandel

Eine professionell durchgeführte Kundenzufriedenheitsanalyse für ein einzelnes Unternehmen ist an sich schon erkenntnisreich – zusätzlich noch einen Vergleich mit ähnlich strukturierten Anbietern zu bekommen, das wurde auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Mitgliedsunternehmen zu äußerst attraktiven Konditionen durch den Service des WIGADI ermöglicht. Was bedeutet es, wenn mit der Freundlichkeit der Ansprechpartner im Verkauf und […]

Runder Tisch Kirche/Wirtschaft zum Thema „Innovationsmanagement“

Erstmalig fand im Düsseldorfer Industrieclub auf Einladung der Unternehmerschaft Düsseldorf der „Runde Tisch Kirche/Wirtschaft“ statt. Rund 30 Seelsorger der katholischen und evangelischen Kirche sowie Unternehmer trafen sich zum Lunch zum Thema „Innovationsmanagement“. Nach den Begrüßungen und Impulsen aus dem Bistum Aachen und dem Vodafone-Campus kam es zu einer sehr anregenden und engagierten Diskussion. Mit dabei […]

Grütering trifft Kraft und Nahles

Das Thema „Flüchtlinge“ ist im Augenblick das Thema „Nummer Eins“ auch bei unseren Mitgliedsunternehmen. Deshalb traf sich unser Hauptgeschäftsführer, RA Michael Grütering, mit der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der deutschen Arbeitsminister Andrea Nahles in der Agentur für Arbeit. Mit dabei u.a. auch Vertreter des Unternehmens Teekanne. Gemeinsam wurden die wichtigsten Punkte zum Thema besprochen […]

DRK: Freiwilligendienst für junge Menschen auch ohne Schulabschluss

Jedes Jahr bietet die DRK-FreiWerk gGmbH in Nordrhein Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Seit einigen Jahren läuft zudem das Projekt „FSJP“ mit Schwerpunkt im Bereich Pflege, für das es aktuell noch freie Plätze gibt. „Das FSJP dient der persönlichen Entwicklung und beruflichen Qualifizierung von jungen Menschen mit schwieriger Ausgangslage für den Berufseinstieg. […]

NRW-Unternehmensverbände fordern Infrastruktur-Offensive an Rhein und Ruhr

Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben von der Landesregierung eine Infrastruktur-Offensive an Rhein und Ruhr gefordert. Leistungsfähige Straßen, Schienen- und Wasserwege hätten für die Zukunftsfähigkeit Nordrhein-Westfalens als Industrieland größte Priorität. Der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Horst-Werner Maier-Hunke, sagte bei der Mitgliederversammlung seines Verbandes am Donnerstag in Düsseldorf, als wichtigstes Verkehrs-Drehkreuz Europas habe NRW […]

Unternehmen würden gerne Flüchtlinge einstellen

Die Unternehmen in Düsseldorf sind bereit, Flüchtlinge als Praktikanten, Auszubildende oder Arbeitnehmer einzustellen. Dies ergab eine Blitzumfrage der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände. Allerdings betont Hauptgeschäftsführer RA Michael Grütering, dass es auch politische Handlungsnotwendigkeiten zur besseren Integration der Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeitsmarkt gäbe. So verwiesen die Unternehmen darauf, dass ein frühzeitiger Zugang zu Sprachkursen Voraussetzung für die […]

Neu gewählter comTeam Beirat stellt sich bei Systemhauskonferenz vor

Die Mitglieder im Systemhausverbund comTeam haben einen neuen Beirat gewählt. In den kommenden zwei Jahren werden Burkhard Fels (Siecom IT-Systemhaus GmbH, Dresden), Matthias Kunert (cubeoffice GmbH & Co. KG, Magdeburg), Martin Müller (Computer Systeme Müller GmbH & Co. KG, Warendorf), Verena Müller-Thiel (C & P Capeletti & Perl GmbH, Hamburg) und Sascha Neininger (Neininger GmbH, […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf