Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
3M unterstützt weiterhin MINT-Berufe mit einem neuen Zuschuss für die ReDI School of Digital Integration
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Fachkräften vergibt 3M ein Stipendium in Höhe von 49.000 USD an die nonprofit ReDI School of Digital Integration. Mit dem Geld werden 30 Studierende in Hamburg und Nordrhein-Westfalen unterstützt, die im Frühjahrs- und Herbstsemester 2025 eine spezialisierte IT-Ausbildung erhalten. Daten aus der 3M Umfrage „State of Science Insights“ unterstreichen die […]
Lesespaß trifft Tischtennis: Ein unvergesslicher Tag für die Montessori-Grundschule Stockum
Eine besondere Überraschung erwartete die Klasse von Johannes an der Montessori-Grundschule am Farnweg: Andreas Preuß, Vorstandsvorsitzender von Borussia Düsseldorf, brachte Tischtennis-Spitzensport direkt ins Klassenzimmer! Mit einer unterhaltsamen Trainingseinheit begeisterte der Bundesliga-Profi die Kinder – und als Sahnehäubchen gab es Freikarten für kommende Bundesliga-Spiele. Die Aktion war Teil des Düsseldorfer Lesefestes der Stiftung Pro Ausbildung und […]
Aufsichtsrat der Rheinmetall AG: Sabina Jeschke und Sigmar Gabriel als neue Mitglieder nominiert
Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG, Düsseldorf, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Prof. Dr. Sabina Jeschke und Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel als neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums zu nominieren. Gleichzeitig sollen die Mandate von Prof. Dr. Andreas Georgi, Marc Tüngler und Ulrich Grillo verlängert werden. Die entsprechenden Wahlvorschläge werden zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung 2025 […]
Schöne Nachrichten aus Oberkassel: die „personalisten“ werden Medienpartner der 6. Staffel „Düsseldorfer Wirtschaft“
Die Unternehmerschaft Düsseldorf hat großartige Neuigkeiten: Ab Februar 2025 wird der renommierte Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit einem starken Medienpartner erweitert. Die „personalisten“ begleiten die 6. Staffel als Medienpartner und bereichern die Sendungen mit Themen rund um Rekrutierung, Führungskräfte, Employer Branding, Personalentwicklung, Schlüsselkompetenzen, Bewerberinnen- und Bewerbermarkt, Künstliche Intelligenz und Fachkräftesicherung. Thomas und Matthias Wiesmann sowie Christoph […]
METRO Deutschland: Gespräch mit Dr. Steffen Greubel über Transformation, Wachstum und Herausforderungen
Dr. Steffen Greubel spricht in diesem Interview über die Themen und Fragen, die ihm wichtig sind. Sehr lesenswert, heute in der Ausgabe der Rheinischen Post. Transformation und Wachstumsprogramm „Score“ Dr. Steffen Greubel, Chef von METRO Deutschland, zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt des 2022 gestarteten Wachstumsprogramms „Score“. Ziel ist es, METRO zu einem reinen Multikanal-Großhändler […]
Vereinbarungen unterzeichnet: Rheinmetall und Litauen beginnen mit dem Bau einer modernen Munitionsfertigung für Artilleriegeschosse
Litauen und Rheinmetall beginnen mit dem Bau einer modernen Fertigungsanlage für 155mm Artilleriemunition. Am 29. November 2024 wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die hierzu erforderlichen Verträge unterzeichnet – darunter der Landpachtvertrag sowie ein Liefervertrag für 155mm-Munition. An der Veranstaltung nahmen die Premierministerin Litauens, Frau Ingrida Šimonytė, die litauische Wirtschafts- und Innovationsministerin Aušrinė Armonaite und […]
Flugverkehr: Erholung schreitet langsam voran
Auch im Oktober zeigt sich, dass der deutsche Flugverkehr das Niveau von vor der Corona-Pandemie noch nicht vollständig erreicht hat. Laut aktueller Statistik des Flughafenverbandes ADV wurden bundesweit 21,2 Millionen Passagiere gezählt – ein Anstieg von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch liegt das Passagieraufkommen weiterhin 10,4 Prozent unter dem Stand von Oktober 2019. Am […]
Wirtschaftsdezernent Zaum im Interview
Wirtschaftsdezernent Christian Zaum wurde vom //next Magazin der ERGO Group AG zum ERGO ScaleHub interviewt. Die Wirtschaftsförderung Düsseldorf hat den Launch des Förderprogramms für Scaleups unterstützt und trägt mit seinen Angeboten für aufstrebende Gründerinnen und Gründer zum Serviceoffering am Startup-Standort Düsseldorf bei. Der ERGO ScaleHub ist Teil der Innovationsstrategie des Versicherers und spricht gezielt skalierbare […]
So entsteht KI in unserer Stadt
Am Tag der Markteinführung eines neuen KI-Assistenten besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Christian Zaum sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt das 2016 in Düsseldorf gegründete Unternehmen Cognigy GmbH. Cognigy gehört zu den weltweit führenden Softwareentwicklern im Bereich der KI-Lösungen für Kontaktzentren und bietet virtuelle Assistenten und Chat-Roboter für die Kundenkommunikation. Bei […]
SOS – Handel in Gefahr
Die Lage im Großhandel ist aktuell schlechter als noch zu Corona-Zeiten. Die Auftragseingänge brechen massiv ein, auch die weltweite Nachfrage schwächelt. Marode Infrastruktur, zu hohe Steuerlast, ausufernde Bürokratie und Berichtspflichten hemmen Investitionen und Wachstum. Deshalb findet im NEWS-Bereich auf unserer Webseite www.wigadi.de gerade eine kleine Serie statt mit Zahlen, Daten und Fakten.
Warum grüner Strom unsere Betriebe anzieht
Die Energieversorgung spielt für Unternehmen, insbesondere in der Industrie, eine zentrale Rolle bei der Standortwahl. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Firmen, vor allem aus der energieintensiven Grundstoffindustrie, zunehmend Standorte mit günstiger und verlässlicher Versorgung durch erneuerbare Energien bevorzugen – auch im Ausland. Energie als Schlüsselfaktor Im Jahr 2023 stuften […]
Deutscher Nachhaltigkeitspreis wird Ende November in Düsseldorf vergeben
Die irische Politikerin und ehemalige UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Mary Robinson, der Entertainer und Autor Hape Kerkeling sowie die britische Musikerin und Aktivistin Emeli Sandé gehören dieses Jahr zu den Ehrenpreisträgern des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP). Dies erfuhr soeben unsere Redaktion. Die Preise werden im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 28. und 29. November 2024 […]
Vodafone gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Vodafone wurde mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Telekommunikation ausgezeichnet. Die Expertenjury aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik würdigte das Engagement des Unternehmens für Handy-Recycling-Programme in Deutschland und Afrika sowie die ambitionierten Schritte hin zur CO₂-neutralen Telekommunikation. Vodafone trägt damit aktiv zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 bei. Joakim Reiter, Chief […]
MINT für die Zukunft: Inspiration und Austausch im Rheinblick Heerdt
In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das am Montag (25.11.2024) seinen 7. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass präsentierte zdi-Düsseldorf bisherige Projekte und gab einen Ausblick auf zukünftige Angebote. […]
Henkel legt Net-Zero-Ziele fest
Im Einklang mit den Nachhaltigkeits-Ambitionen seiner Wachstumsagenda hat Henkel einen „Net-Zero (Netto-Null)-Plan“ festgelegt. Dieser geht mit deutlich erweiterten Zielen zur Reduzierung von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette einher. Um Net-Zero zu erreichen, hat das Unternehmen folgende Ziele definiert: Reduzierung der absoluten Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen um 42 Prozent bis 2030 (Basisjahr: 2021) Reduzierung der absoluten […]