Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Unsere kommenden Termine


Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Fast jeder zweite junge Mensch kann sich die Gründung eines Unternehmens vorstellen

In der jungen Generation steckt Potenzial für mehr Gründungsaktivität in Deutschland. Damit diejenigen, die gründen wollen, auch tatsächlich Jungunternehmer:innen werden, muss es gelingen, die größten Barrieren zu senken. Insbesondere Unsicherheit, Stress und fehlendes Wissen hindern viele junge Menschen an der Gründung eines Unternehmens. Um dies zu verändern, wäre es wichtig, unternehmerisches Denken und Handeln früher […]

Aus Kopf wird Herz: so werden Kinder und Jugendliche für MINT interessiert – 2000 Kinder und Jugendliche besuchen unsere „Adventure School“

Hoher Besuch heute bei der „Adventure School“ in Düsseldorf: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Hauptgeschäftsführer Michael Grütering (Düsseldorfer Arbeitgeberverbände) machten sich ein Bild von diesem sehr interessanten Workshop-Programm. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller musste seine Teilnahme aus dringenden Gründen spontan absagen. Rund 2000 Kinder und Jugendliche erproben sich in kostenfreien Workshops und stellen Wasserstoff mit Sonne und […]

Ein neues Tool und ein cooler Leitfaden aus Düsseldorf: Nachhaltig werden und bleiben durch ein Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM)

Bei nüchterner Betrachtung der bisherigen Wirkung von Klimaschutzmaßnahmen ist davon auszugehen, dass sich Klimaveränderungen und deren Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft nicht vollständig verhindern lassen. Zur Existenzsicherung müssen Unternehmen die daraus resultierenden Risiken bewerten und erforderliche Maßnahmen zur realistischen Anpassung an die Risikosituation entwickeln. „Risiken durch den Klimawandel können methodisch von Unternehmen genauso behandelt werden, […]

Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Arbeitskontext nicht mehr wegzudenken. Jedes Unternehmen muss sich früher oder später mit KI auseinandersetzen, um zukunftsfähig zu bleiben. Egal, ob Großkonzern, Mittelstand oder Kleinstunternehmen: KI verändert unsere Prozesse und Arbeitsweisen. Wie KI-Anwendungen gezielt in der Rekrutierung eingesetzt werden können und was dabei zu beachten ist, lesen Sie in diesem […]

Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert

Einführung zum Thema Work Wellbeing In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt gewinnt das Wohlbefinden der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung. Work Wellbeing ist mehr als nur ein Trend – es ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur. Es umfasst alle Aspekte, die dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen und motiviert sind. Um zu […]

Deutlicher Anstieg der Startup-Gründungen um 15 % – Düsseldorf auf dem 8. Platz – und: was Hochschulen tun müssten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Studierende Unternehmen gründen

Die Startup-Landschaft in Deutschland entwickelt sich wieder positiv: Im ersten Halbjahr 2024 stieg die Zahl der Neugründungen gegenüber dem zweiten Halbjahr 2023 um 15 %. Das zeigen die neuesten Daten aus der Report-Reihe „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, die vom Startup-Verband und startupdetector veröffentlicht wurden. Seit Januar starke positive Dynamik  Mit 1.384 Gründungen in […]

Mercedes-Benz: Robuster Absatz in einem „verhaltenem Marktumfeld“

Der Absatz der Mercedes-Benz Group erreichte im zweiten Quartal 600.100 Pkw und Vans, gestützt durch eine verbesserte Produktverfügbarkeit bei Mercedes-Benz Cars in China und in den USA. In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld lag der Pkw-Absatz unter dem Vorjahresniveau. Dies ist auf Modellwechsel und der Ausrichtung auf ein profitables Wachstum zurückzuführen. Der Absatz von Mercedes-Benz Cars […]

Start der Rheinkirmes in Oberkassel am Freitag

Am Freitag, den 12. Juli, beginnt unsere Kirmes in Oberkassel. Zehn Tage lang verwandelt die Rheinkirmes die Rheinwiesen in Oberkassel in ein lebendiges Volksfest. Das Gelände öffnet am ersten Freitag um 14 Uhr, und die Fahrgeschäfte und Stände stehen den Besuchern ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung. Die St. Sebastianus Schützen von 1316, die das Fest […]

Warum unsere Heizungsbauer in die Kurzarbeit gehen müssen

Es ist ein Drama! Vor zwei Jahren noch mussten wir bis zu einem Jahr auf eine Wärmepumpe warten. Die Heizungsbauer sahen sich nicht in der Lage, der Nachfrage irgendwie gerecht zu werden. Jetzt sieht es ganz anders aus: alle Heizungsbauer sind in Kurzarbeit – von der Produktion bis zur Verwaltung. Wir sprachen über die Gründe […]

Nach den Ferien startet die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie – Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf zum IG-Metall-Forderungsbeschluss: „Wir Tarifparteien müssen den Standort stärken!“

Nach den Ferien beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 3,9 Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert deutlich höhere Gehälter. Der Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf kritisiert den Vorstoß scharf. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Geld. Für Auszubildende verlangt die Gewerkschaft einen überproportionalen Festbetrag von 170 Euro im Monat mehr. „Die IG […]

Verunsicherung der Unternehmen ist branchenübergreifend

Wir werden die Krise nicht los: Nach der Rezession im vergangenen Jahr stagniert unsere Wirtschaft weiterhin, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Auch in Düsseldorf zeigt sich eine branchenübergreifende Verunsicherung unter den Unternehmen, die zunehmend Investitionen zurückstellen. Die Unternehmerschaft Düsseldorf berichtet von einer wahrgenommenen Unzuverlässigkeit der Wirtschaftspolitik auf Bundes- und Landesebene, […]

Ampel-Koalition plant Verschärfung der Regeln für Bürgergeld-Empfänger im Bundeshaushalt 2025 – Reaktionen

Die Ampel-Koalition plant, die Regeln für Bürgergeld-Empfänger im Bundeshaushalt 2025 zu verschärfen. Dies bedeutet, dass Empfänger künftig strengere Vorgaben und Sanktionen hinnehmen müssen. Die Reaktionen auf diese Pläne sind überwiegend positiv. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) äußerte sich gegenüber der Rheinischen Post (RP) erfreut: „Offenbar hat die Ampel nun erkannt, dass sie einige Fehler bei der […]

Die Dezernentenfrage …

Wer wird der oder die neue Ordnungsdezernent/in in unserer Stadt? Diese Frage beschäftigt die Düsseldorfer, seitdem die noch amtierende Ordnungsdezernentin Britta Zur mitgeteilt hat, dass sie zur DB Sicherheit wechselt. Wir hatten ausführlich darüber berichtet. Nun kennen wir die Antwort auf diese Frage: NIEMAND. Zumindest vorerst niemand, denn: ihre Position wird zunächst nicht neu besetzt. […]

Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen – und aktuelle wissenschaftliche Perspektiven des IW KÖLN und des ifo-Instituts

Die Diskussion um die „Einführung“ einer Viertagewoche in Deutschland reißt nicht ab. Dabei sollte sich eine Debatte insofern erübrigen, als dass die Arbeitszeit eigenverantwortlich und autonom zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern verhandelt wird. Arbeitnehmern, die ihre Wochenarbeitszeit auf vier Tage verteilen wollen, stehen kaum gesetzliche Hürden im Weg. Das Arbeitszeitgesetz erlaubt eine tägliche Höchstarbeitszeit von zehn […]

Rheinmetall und Leonardo: Gemeinsame Initiative für Europas Verteidigungszukunft

Die Rheinische Post schreibt am heutigen 5. Juli 2024: „Rheinmetall steigt in die Weltliga auf“. Während Unternehmen in den Medien oft kritisch betrachtet werden, ist der Ton heute gänzlich anders. Der Grund dafür ist eine Pressemitteilung, die auch unsere Redaktion erreicht hat. Darin heißt es: „Leonardo und Rheinmetall haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) […]

Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?

Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!

Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ekkehard Hostert

Koordinator

Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de



Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:

Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“



Radio + Podcast

Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:

Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.

Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf