Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft (hier bitte klicken!) spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Mindspace eröffnet Standort im Düsseldorfer stilwerk – die Liste mit Flex-Offices in unserer Stadt wird immer länger
Flex-Office-Anbieter bzw. Co-Working-Häuser sprießen in Düsseldorf wie Pilze aus dem Boden. Wir erinnern uns Beispielswiese an den Factory-Campus an der Erkrather Straße, wo auch die Unternehmerschaft Düsseldorf eine zeitlang ein Office angemietet hatte, um unter anderem Start-UPs mit unseren erfahrenen Unternehmen zu vernetzen. Auch die Stadtwerke bieten eine solche Möglichkeit am Höherweg ab. Das neue […]
Innovationspotenzial aus Düsseldorf und Umgebung gesucht: Bewerbungen für den Rheinischen Innovationspreis 2024 jetzt offen!
Sind Sie der Meinung, dass Ihre Geschäftsidee die Standards in Sachen Innovation, technischem Fortschritt, sozialer Wandel und wirtschaftlicher Entwicklung neu definiert? Dann ist jetzt Ihre Chance gekommen, sich für den Rheinischen Innovationspreis 2024 zu bewerben! Der Rheinische Innovationspreis würdigt wegweisende Ideen, die sich durch ihre Zukunftsfähigkeit und ihren Beitrag zu den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Politik […]
Fachkongress Vielfalt am Arbeitsmarkt am 23. Mai 2024 in Düsseldorf
Innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung und -sicherung stehen im Fokus des ganztägigen Fachkongresses Vielfalt am Arbeitsmarkt, der am 23. Mai 2024 im Lindner Hotel Düsseldorf Seestern (Emanuel-Leutze-Straße 20, 40547 Düsseldorf) stattfinden wird. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns über dieses wichtige Thema auszutauschen. Gemeinsam möchten wir zum Beispiel darüber sprechen, wie erfolgreiche Strategien für […]
Digitalisierung im Arbeitsrecht: Regierung plant Einführung von digitalen Arbeitsverträgen
Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP strebt an, eine bedeutende Veränderung im Arbeitsrecht umzusetzen: die Einführung digitaler Arbeitsverträge. Justizminister Buschmann setzt damit einen weiteren Schritt zur Reduzierung von Bürokratie um, was von Wirtschaftsvertretern positiv aufgenommen wird. Geplant ist, dass Arbeitgeber künftig Arbeitsverträge nicht mehr in Papierform mit Unterschrift aushändigen müssen, sondern diese per E-Mail […]
Vorbereitungen für die Reisewelle: Düsseldorfer Flughafen erwartet sprunghaften Anstieg der Passagierzahlen
Der Düsseldorfer Flughafen ist voller Vorfreude auf die erste Reisewelle des Jahres. Mit fast 165.000 Reisenden allein am Wochenende zu Beginn der Osterferien erwartet der Flughafen einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Insgesamt rechnet der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens zwischen dem 22. März und dem 7. April mit rund 880.000 Fluggästen, was einem Anstieg von vier Prozent […]
Rheinische Post: „Sparkassen-Mitarbeiter bleiben lieber zu Hause“
Die Stadtsparkasse Düsseldorf kündigte auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz eine bedeutende Neuigkeit an: Die Bank plant, rund neun Millionen Euro in den Umbau ihrer Hauptverwaltung an der Berliner Allee zu investieren. Die meisten Arbeitsplätze sollen bis Ende 2025 vom Turm in den Flachbau verlagert werden, da die Büro-Beschäftigten im Durchschnitt nur noch zwei Tage pro Woche ins […]
Heute entscheidet der Bundesrat über das Wachstumschancengesetz – die abgespeckte Version dürfte die Wirtschaft nur geringfügig ankurbeln
Am heutigen Freitag entscheidet der Bundesrat über das Wachstumschancengesetz. Die abgespeckte Version dürfte die Wirtschaft nur geringfügig ankurbeln. Bis Ende des Jahrzehnts werden inflationsbereinigt sechs Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen ausgelöst, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Ein Scheitern des Gesetzes wäre dennoch ein verheerendes Signal, sagte uns das Institut der Deutschen […]
Staugefahr zum Start der Osterferien
Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spürbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden auf Deutschlands Autobahnen rechnen. Elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt. Die Schulen schließen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, […]
An der Sohnstraße soll ein neues Wohnviertel entstehen
Unsere Stadt setzt bei neuen Bauprojekten immer mehr auf Gemeinschaft. Es geht um ein neues Wohnviertel auf der Eduard-Schloemann-Straße in Düsseltal. Dafür sollen die Kleingärten und unter anderem das ehemalige Telekom-Gebäude weichen. Das Gebiet ist in etwa so groß wie zwei Fußballfelder. Dort soll in Zukunft ein neues modernes Wohnviertel mit einer Kindertagesstätte entstehen. Im […]
Leistungsstarke Wasserstofftankstelle soll am Höherweg entstehen
Mit einem symbolischen Spatenstich starten H2 MOBILITY Deutschland, die Stadtwerke Düsseldorf und die Rheinbahn im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in die Bauphase einer besonders leistungsstarken Wasserstofftankstelle für die Landeshauptstadt. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Ermöglicht wird das Projekt durch die wertschöpfende Zusammenarbeit der drei Kooperationspartner. Mit einer Tageskapazität von zwei […]
Podcastfolge 141: Bericht vom Jahresmeeting ElectronicPartner – Kundenbindung, Employer Branding, Prozessentwicklung, Künstliche Intelligenz und Wachstumsmärkte im Fokus
Die Handelswelt ist im Umbruch. Auch die Händler von ElectronicPartner wissen davon ein Lied zu singen. Doch trotz allem: das Düsseldorfer Familienunternehmen ElectronicPartner mit rund 650 Mitarbeitenden bleibt auf Erfolgskurs und beschäftigt sich auch mit den vielfältigsten Zukunftsthemen des Handels und der Wirtschaft. Auf dem Jahreskongress von EP: schauten wir hinter die Kulissen des Unternehmens […]
Ausbildung live erleben: Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung ein großer Erfolg – Nachbericht Mittwoch Abend auf Antenne Düsseldorf
Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung, die am Mittwoch zu Ende gehen, werden immer größer. 1.700 Schülerinnen und Schüler, 26 Schulen und 90 Betriebe mit 2.300 Plätze in allen 16 Berufsfeldern beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltungsreihe. 90 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich und ihre Ausbildungsberufe. Von gewerblichen-technischen Berufen bis hin zu digitalen Zukunftsfeldern […]
Die Bahn baut wieder in den Ferien: Die umfangreichen Arbeiten führen zu Beeinträchtigungen des Zugverkehrs auf den Strecken zwischen Duisburg und Essen bzw. Oberhausen und weiter bis nach Düsseldorf
Der Streckenabschnitt zwischen Essen und Düsseldorf wird in den Osterferien zur Großbaustelle: Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die verkehrsärmere Ferienzeit, um wichtige Bauarbeiten rund um Duisburg voranzutreiben. Die DB bündelt so viele Baumaßnahmen in nur zwei Wochen wie möglich, um die Zeit, in der keine Züge fahren können, bestmöglich auszunutzen. Die Baumaßnahmen sind minutiös eingetaktet […]
Überraschender Einkauf: Rheinmetall übernimmt niederländisches Startup REEQ
Leichte Hybridfahrzeuge im Portfolio: Rheinmetall hat das niederländische Startup REEQ übernommen und erweitert damit sein Fahrzeugportfolio um innovative leichte Hybridfahrzeuge. Dies wurde heute in Düsseldorf bekannt. Anfang März 2024 hat die zur Vehicle Systems Division gehörige niederländische Tochterfirma des Technologiekonzerns, Rheinmetall Defence Nederland B.V., 100 Prozent der Anteile des niederländischen Startup-Unternehmens REEQ erworben. Damit erweitert […]
ElectronicPartner blickt zurück auf erfolgreichen Kongress 2024 – wir berichten im Mittwochs-Podcast über den Event
Am 15. und 16. März fand der ElectronicPartner Kongress 2024 im Crowne Plaza Hotel Düsseldorf-Neuss statt. Bei ihrer dritten jährlichen Auflage erfreute sich die Veranstaltung nochmals gestiegener Anmeldezahlen und war mit insgesamt über 1.000 Teilnehmenden restlos ausgebucht. Das erweiterte Workshop-Programm von Industrie und ElectronicPartner Zentrale sorgte für volle Seminarräume. Auch die Aussteller zeigten sich sehr […]