Einträge von Christoph Sochart

Startup trifft Chemieindustrie

Das Rheinland ist die größte Chemie-Region Europas. Die zahlreichen Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Wer, wenn nicht die Startups, sollten die potenziellen Kooperationspartner sein? ChemCologne und der digitalHUB Aachen bringen beides zusammen. Junge Gründer pitchen ihre innovativen Lösungen für die Chemieindustrie: von neuen Werkstoffen über Mixed-Reality Technologien bis hin zu Data […]

Ideal für Ihre Azubis und für Ihre weiteren Teams: der Marktplatz der sozialen Partnerschaften

Wir bringen Unternehmen und soziale Projekte zusammen auf dem einmaligen Marktplatz der sozialen Partnerschaften „Düsseldorf gewinnt“! Ein gutes Betätigungsfeld für Ihre Azubis und andere Mitarbeiter. Beispiele: Die Mitarbeiter eines Unternehmens organisieren einen Vorlesenachmittag im Seniorenheim. Oder Azubis bringen die Außenanlage einer Kita in Schuss. Das sind nur zwei von vielen hundert Ideen, die „Düsseldorf gewinnt“ […]

Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!

Unter dem Titel “Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!” hat der Dachverband der IHKs mit Sitz in Berlin eine interessante Stellungnahme abgegeben und kommt zu dem Schluss: “Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche verdient man keineswegs generell mehr als ein Nicht-Akademiker. Gleichzeitig ist die Chance, nach einem Studium eine adäquate Beschäftigung in einer […]

Mit uns immer auf dem neusten Stand

Sie wollen immer auf dem neusten Stand, was bei uns und in der Düsseldorfer Wirtschaft passiert? Sie wollen alle Einladungen sofort erhalten? Dann abonnieren Sie unsere Infodienste: WhatsApp: http://unternehmerschaft.wigadi.de/neu-unser-whatsapp-newsletter/ Facebook: https://www.facebook.com/unternehmerschaft.dusseldorf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChYwXlLXHZSNFruvVo0Zzlg Antenne Düsseldorf: http://unternehmerschaft.wigadi.de/duesseldorfer-wirtschaft/

Neue Jobs für Düsseldorfer OHNE Job

Die Unternehmerschaft Düsseldorf und das Jobcenter haben eine neue Koordinierungsstelle gegründet, die Düsseldorfer OHNE Job und Unternehmen besser miteinander vernetzen sollen. Ziele sind, Potenziale zu entdecken, Chancen zu nutzen und etwas gegen den Fachkräftemangel in den Betrieben zu tun. Die Unternehmerschaft organisiert Workshops, Seminare und Infotermine für interessierte Unternehmen und geht mit Profilen von arbeitssuchenden […]

Experte: Grundrente = Grundsicherung zweiter Klasse

Niedrigverdiener, die ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt, Kinder großgezogen oder Angehörige gepflegt haben, sollen künftig eine Grundrente erhalten, die über der steuerfinanzierten Mindestsicherung liegt. Damit steuert die GroKo geradewegs in eine Zwei-Klassen-Grundsicherung. Die Anerkennung von Lebensleistung ist der GroKo ein wichtiges Anliegen. Die entsprechende Koalitionsvereinbarung will Arbeitsminister Hubertus Heil bald umsetzen: Demnach sollen […]

Unsere Hotline zum Thema Ausbildungsbotschafter: hier die wichtigsten Antworten

Aus welchen Lehrjahr sollten die Azubis sein? 2. und 3. Lehrjahr Gibts die Botschafter auch im Kreis Mettmann? ja. Kontaktdaten unter www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de Werden auch handwerkliche Berufe vorgestellt? Ja, aber der Schwerpunkt liegt noch in den Bereichen Industrie, Dienstleistungen, Handel. Für handwerkliche Berufe gibts bald auch ein neues Projekt. Mehr dürfen wir aber noch nicht verraten. […]

Hotline Ausbildungsbotschafter

Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ findet bei Schulen und Unternehmen in Düsseldorf großen Anklang. Schüler erhalten dabei realistische Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe und in die Karriere- und Weiterbildungschancen nach einer dualen Ausbildung oder einem dualen Studium. Azubis und duale Studenten berichten in allgemeinbildenden Schulen über ihren Weg in den Ausbildungsberuf, den beruflichen Alltag und ihre […]

Arbeiten, wo man will: So funktioniert Homeoffice bei Vodafone

Vor sechs Jahren fiel bei Vodafone der Startschuss fürs Homeoffice. Damals wurden die Büroräume der neu gebauten Firmenzentrale am Campus bezogen und die Mitarbeiter wechselten nicht nur die Räumlichkeiten – sie tauchten ein in eine ganz neue Arbeitswelt mit offenen Raumstrukturen, papierlosen Büros und digitalen Arbeitsweisen. Ein idealer Zeitpunkt, um auch die Homeoffice-Regelung einzuführen Sie […]

Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung: Fachkräfte von morgen finden

6000 Schüler gehen vom 5. bis 10. April auf Job-Schnuppertour im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung. „Für Unternehmen bietet dieses Programm eine gute Chance ihre Auszubildenden von morgen kennenzulernen“, sagt Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Betriebe hätten zunehmend Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. „Unternehmen müssen verstärkt auf Schüler zugehen. Besonders […]