Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Fortunas Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst (links) und Torhüter Florian Schock (Mitte) statteten unserem Team am Stand einen persönlichen Besuch ab und informierten sich über unsere Projekte für junge Menschen. Eine tolle Wertschätzung für unser Engagement!
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
3M fördert MINT-Bildung: Stipendium für die ReDI School of Digital Integration
Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs vergibt 3M ein Stipendium in Höhe von 49.000 USD an die nonprofit ReDI School of Digital Integration. Damit werden 30 Studierende in Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Frühjahrs- und Herbstsemester 2025 unterstützt, die eine spezialisierte IT-Ausbildung absolvieren. Die Bedeutung von MINT-Berufen wird durch aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und die ökologische Transformation […]
Im Wahljahr: Warum unser Oberbürgermeister über klare Entscheidungen und über Wachstum und Infrastruktur spricht
In diesem Jahr steht die Wahl des/der neuen Oberbürgermeister:in an – ein Ereignis, das die Weichen für zentrale Themen wie Wirtschaft, Bildung und Wohnen in unserer Stadt stellen wird. Umso größer ist das Interesse vieler Düsseldorfer:innen an der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Inhalte der Rede für Sie zusammengefasst. […]
Thalia übernimmt Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth – Lage der Buchhandlungen schwierig – Stadtbüchereien dagegen befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend
(cs) Zum 1. April 2025 übernimmt Thalia die Buchhandlung Lesezeit am Kaiserswerther Markt 31. Die bisherige Inhaberin Christina Angsten zieht sich aus persönlichen Gründen zurück, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. „Ich bin froh, mit Thalia einen Nachfolger gefunden zu haben, der den Standort sichert und den Namen Lesezeit beibehält“, betont Angsten, die […]
Hiobsbotschaften für die Metall- und Elektroindustrie: Pessimistische Aussichten und rote Zahlen
(cs) Die jüngste Konjunkturumfrage von Metall NRW zeichnet ein alarmierendes Bild der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Die Stimmung in dieser zentralen Branche hat sich weiter verschlechtert. Betriebe aus Düsseldorf, die ebenfalls an der Umfrage teilgenommen haben, spiegeln diese Entwicklung wider. Laut der Erhebung bewerten nur noch 15 Prozent der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage als […]
Düsseldorfer Verbraucherzentrale hat herausgefunden: Herkunft von Whey-Protein häufig irreführend
(cs) Gesundheitsbewusste und sportlich aktive Menschen achten verstärkt darauf, ausreichend Proteine zu konsumieren. Besonders Molkenprotein, bekannt als Whey-Protein, erfreut sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. „Sportler:innen verbinden Herkunftsangaben wie ‚Made in Germany‘ oder das Ursprungsland Deutschland mit hoher Qualität, Wirksamkeit und Produktsicherheit – insbesondere im Hinblick auf verbotene Substanzen im […]
75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf
(cs) Eine Verbindung feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren verbindet KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol. Diese Strecke ist sowohl für unsere Betriebe (Stichwort Geschäftsreisen) als auch für Urlauber von großer Bedeutung. „Unsere Zusammenarbeit steht für Verlässlichkeit und Vertrauen – Werte, die sowohl die Airline als auch den Flughafen auszeichnen“, betont […]
Düsseldorf 2025: Zwischen Umbrüchen, neuen Chancen und offenen Fragen
(cs) Düsseldorf steht 2025 vor einer Reihe bedeutender Wirtschaftsthemen, die die Region prägen werden. Hier eine Übersicht der zentralen Punkte: 1. Wirtschaftskrise und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt • Kaum Erholung für Unternehmen: Viele Betriebe kämpfen weiterhin mit den Nachwirkungen von Krisen, wie der Energiepreisentwicklung, Fachkräftemangel und globalen Lieferkettenproblemen. • Folgen für den regionalen Arbeitsmarkt: Eine […]
Unsere Betriebe in der Krise – Aussichten für 2025 bleiben düster
(cs) 2025 wird das Jahr der Entscheidungen, sagt Gabor Steingart, Chef von „the Pioneer“ in Berlin. So wird es sein, vor allem, wenn wir auf unsere Betriebe schauen, denn: die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 bleiben düster. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat auch in diesem Jahr seine traditionelle Umfrage unter Branchenverbänden durchgeführt, um ein […]
Derendorf: Der Großmarkt geht – die METRO kommt
(cs) Die Medien in Düsseldorf, auch wir natürlich, berichten bereits seit Längerem über diesen Wechsel: Der Großmarkt an der Ulmenstraße wird geschlossen, und der METRO-Markt zieht von Grafental auf dieses Gelände. Heute (31.12.2024) wird der Großmarkt in Derendorf endgültig seine Tore schließen. Nach der Auflösung des Großmarktes, der Blumen-Großmarkt wird im übrigen bestehen bleiben, weil […]
Sicher ins neue Jahr: Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk
Vom 28. bis 31. Dezember ist Feuerwerksverkauf erlaubt – sicher und nachhaltig ins neue Jahr starten! Die Silvesternacht steht bevor, und mit ihr das beliebte Feuerwerk. Doch Raketen und Böller bergen Risiken: Jährlich kommt es zu Verletzungen und Schäden. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb zu einem umsichtigen Umgang mit Pyrotechnik – für Ihre Sicherheit und […]
Flughafen Düsseldorf begrüßt seinen 20-millionsten Passagier: Ein Meilenstein auf dem Weg der Erholung
(cs) Der Flughafen Düsseldorf hat heute gefeiert: Judith Immel, gemeinsam mit ihrem Ehemann Alexander Immel auf dem Weg nach Ko Samui über Doha, wurde heute (30.12.2024) als 20-millionster Passagier des Jahres 2024 begrüßt. Damit erreicht Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erstmals seit der Corona-Pandemie wieder diese beeindruckende Marke. Dies unterstreicht die Rückkehr des Airports in die Liga […]
Unsere Betriebe in der Krise – aber: Zaghafte Hoffnung für das neue Jahr
(cs) Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Wirtschaftsverbände bewerten die Lage ihrer Branchen zum Jahreswechsel überwiegend schlechter als vor einem Jahr, und der Blick in die Zukunft ist von Pessimismus geprägt. Vielschichtige Krisen belasten massiv „Selten war die wirtschaftliche Lage so besorgniserregend wie aktuell. Die Krisen der letzten 100 Jahre […]
Interview: Minister Laumann über Mindestlohn und Bürgergeld
In einem Journalistengespräch äußert sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann zur Mindestlohn- und Bürgergeld-Debatte: Mindestlohn: Laumann betonte, dass die Debatte der Mindestlohnkommission überlassen werden sollte, obwohl er deren Arbeit in der Vergangenheit kritisch sieht. Er erwartet eine Erhöhung auf etwa 14 Euro, lehnt jedoch politische Vorgaben ab. Bürgergeld: Laumann sprach sich gegen den Begriff „Bürgergeld“ aus, da […]
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ – Der Podcast für Unternehmen und Entscheider
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für alle, die die Themen der Wirtschaft in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens hautnah erleben wollen. Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, moderiert inspirierende Gespräche und beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen. Im Fokus stehen spannende Themen wie: Unternehmertum und Gründerszene Ausbildung und Fachkräftesicherung Personalfragen und moderne Arbeitswelten Strategie und Wirtschaftstrends […]
Düsseldorfer Unternehmen im Fokus: Die besten Geschichten auch 2025
Auch im kommenden Jahr präsentieren wir wieder die spannendsten Einblicke und bewegendsten Geschichten aus den Düsseldorfer Betrieben. Persönlich erlebt, praxisnah beschrieben und mit beeindruckenden Bildern illustriert – wir zeigen, was die Unternehmen unserer Stadt bewegt. Von CHRISTOPH SOCHART Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Wirtschaft Düsseldorfs: Praxisnah und authentisch: Die echten Geschichten aus dem Alltag […]