Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft (hier bitte klicken!) spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Wird die Rheinbahn ab Montag bestreikt?
Markiert Montag, den 15. April, den Beginn neuer Streiks bei den Nahverkehrsbetrieben? Diese Information wurde der Rheinischen Post zugespielt, die am heutigen Samstag darüber berichtet. Im Gegensatz zu den flächendeckenden Warnstreiks im Februar und März, die praktisch alle ÖPNV-Anbieter in NRW betrafen, darunter auch die Rheinbahn in Düsseldorf, plant die Gewerkschaft nun eine „Strategie der Nadelstiche“. […]
NRW bleibt Top-Investitionsziel trotz Sorgen um deutsche Wettbewerbsfähigkeit
Eine Studie von KPMG zeigt, dass ausländische Investoren die Standortbedingungen in Deutschland im Vergleich zu früheren Jahren als weniger attraktiv einschätzen. Doch NRW sticht heraus, da es das bevorzugte Investitionsziel unter allen deutschen Bundesländern ist, dank seiner zentralen Lage, großen Markt, starken Industriestandort und hochqualifizierten Arbeitskräfte. Trotzdem warnt Johannes Pöttering von Unternehmer NRW vor einem […]
Neue Horizonte entdecken: Future Tech Fest 2024 – Das Event der Zukunft!
Erleben Sie das „Future Tech Fest“ hautnah! Heute fand im Haus der Unternehmerschaft Düsseldorf ein wichtiges Zukunftstreffen statt. Suzana Novinscak, vom Bereich „Unternehmensservice“ der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung, wurde herzlich von Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart begrüßt, um das neue „Future Tech Fest“ zu besprechen. Dieses Fest, das eher einem Festival gleicht, verspricht ein „Business-Erlebnis“ zu […]
Chemie-Tarifrunde 2024: Verhandlungen zur Sicherung von Standort und Beschäftigung
In der kommenden Woche beginnen die Verhandlungen für die Tarifrunde 2024 zwischen der IGBCE und den Chemie-Arbeitgebern. Die Entgelttarifverträge für 1.700 Betriebe mit 585.000 Beschäftigten laufen am 30. Juni 2024 aus. In Anbetracht der angespannten wirtschaftlichen Lage der Branche liegt der Schwerpunkt der Tarifpolitik von Gewerkschaft und Arbeitgebern auf dem Schutz von Standort und Beschäftigung. […]
Demografische Entwicklungen in unserer Wirtschaftsregion: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Die Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen verzeichnete bis zum Jahr 2023 einen Anstieg, jedoch wird bis 2040 ein Rückgang um etwa eine viertel Million Menschen erwartet. Diese Veränderung ist jedoch nicht homogen verteilt, sondern variiert stark zwischen den verschiedenen Kreisen des Bundeslandes. Unsere Redaktion hat eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung zusammengefasst. Während Rückgänge in der Bevölkerungszahl […]
Leadership Summit 2024: Erfolgreiche Führungskräfte formen die Zukunft der Arbeitswelt
Der erste Tag des Leadership Summit, der gestern in Düsseldorf stattfand, war ein voller Erfolg. Führungskräfte und Interessierte aus verschiedenen Branchen und Städten kamen zusammen, um sich den wachsenden Herausforderungen der Arbeitswelt zu stellen und effektive Führungsstrategien zu erlernen. Träger der Veranstaltung ist die Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Veranstaltung besteht aus insgesamt fünf interaktive Sessions, die […]
Mittwoch Abend gehen wir auf Sendung
Verpassen Sie nicht unser Radiomagazin ‚Düsseldorfer Wirtschaft‘ am Mittwoch ab 19:04 Uhr auf Antenne Düsseldorf! Bleiben Sie informiert mit den neuesten Nachrichten, spannenden Gesprächen und Einblicken aus der Welt der Unternehmen und Wirtschaft. Im Webradio www.antenneduesseldorf.de und im Radio!
Neues Hörfeature gibt Einblick in die Welt von Schulz & Sohn: Eine Reise durch Produktion, Logistik und Unternehmenskultur
Das neue Hörfeature der „Düsseldorfer Wirtschaft“ wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des renommierten Düsseldorfer Familienunternehmens Schulz & Sohn am Höherweg. In dieser Produktion werden die Aspekte Produktion, Logistik und Entwicklung des Unternehmens beleuchtet. Im Gespräch mit der Geschäftsführung, Dr. Klaus Schulz und Mark Sethe (Foto oben von links), sowie den engagierten Mitarbeitern Marie […]
Das Sprinterwerk wird zum größten Klassenzimmer der Stadt, wenn „komm auf Tour“ in Düsseldorf Halt macht: Jugendliche in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen!
Die Initiative „komm auf Tour“ macht Station in Düsseldorf und verwandelt das Sprinterwerk in ein lebendiges Lernzentrum. Der beliebte Stärkenparcours ist seit Wochen ausgebucht, und rund 720 Schülerinnen und Schüler werden zu dieser einzigartigen Erfahrung erwartet. Die Initiative „komm auf Tour“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Jugendliche frühzeitig und gendersensibel in ihrer beruflichen Orientierung […]
Heike Prinz neue Vorsitzende von Chemie Rheinland
Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Heike Prinz (Bayer AG) auf ihrer Versammlung am gestrigen Montag (08.04.2024) in Köln als ihre neue Vorsitzende gewählt. Heike Prinz gehört seit dem 01.09.2023 dem Vorstand der Bayer AG an. Sie verantwortet dort als „Chief Talent Officer“ den Bereich Personal. Sie ist Arbeitsdirektorin der Bayer AG. Die Mitgliedsunternehmen […]
Künstliche Intelligenz im Fokus: Ein Blick auf die Zukunft mit Dr. Léa Steinacker
Bei einem wunderschönen Blick über Köln hatten wir am Montag (08. April) das Vergnügen, Gast bei Chemie Rheinland zu sein. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos der Vortrag von Dr. Léa Steinacker zum Thema „Alles überall auf einmal: Wie KI unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können“. Dr. Léa Steinacker, eine renommierte Sozialwissenschaftlerin […]
Die beste Idee – aus Düsseldorf: So können betriebliche Digitalisierungsmöglichkeiten den Fachkräftemangel mildern
„Die Digitalisierung der Produktion und Dienstleistungserbringung ist von entscheidender Bedeutung und kann für manche Unternehmen sogar überlebenswichtig sein – gerade in Zeiten von Fachkräfteengpässen“, so Sebastian Terstegen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Die Veränderungen sind tiefgreifend, komplex, und oftmals mit Ungewissheit verbunden. Die Forschungs- und Betriebspartner des Projekts APRODI – […]
Rheinmetall liefert die erste autonome Fahrzeugflotte nach Japan
Das Düsseldorfer Technologie-Unternehmen Rheinmetall ebnet den Weg für autonome Bodenfahrzeuge (Unmanned Ground Vehicles, UGVs) in Japan. Das japanische Verteidigungsministerium hat einen entsprechenden Lieferauftrag in Millionenhöhe für drei Rheinmetall Mission Master SP UGVs erteilt. Die Rheinmetall Mission Master SP UGVs werden voraussichtlich Anfang nächsten Jahres zur Erprobung ausgeliefert. Die kompakten, signaturarmen Elektro-UGVs werden jeweils mit verschiedenen […]
Effektives Active Sourcing: Die Kunst, Kompetenz zu finden
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen entscheidend, aktiv nach qualifiziertem Personal zu suchen. Das Konzept des Active Sourcings, auch bekannt als aktive Personalgewinnung, hat sich dabei als äußerst effektive Methode erwiesen, um hochqualifizierte Fachkräfte zu finden und für das Unternehmen zu gewinnen. Ich habe mich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Thematik […]
Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf: Erfolgsfaktoren und Zukunftsstrategien
Seit rund zehn Jahren ist unser Geschäftsführer Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf. Eine ehrenamtliche Arbeit mit Erfolgen und Herausforderungen. Wir haben ihn gebeten für uns einen Text zu schreiben, mit welchen Themen er sich Tag für Tag beschäftigen „darf“. Als Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf trage ich die Verantwortung für eine Vielzahl von […]