Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unsere neue Podcastfolge ist online: Künstliche Intelligenz (AI (Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz)) verändert unsere Arbeitswelt – und macht auch vor dem Personalwesen nicht halt. Doch welche Chancen bietet AI für Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement? Welche konkreten Tools können Unternehmen bereits heute sinnvoll nutzen? Und wie verändert sich dadurch die Rolle von HR-Profis?
HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOLGE!
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Mitglied werden und gemeinsam mehr erreichen
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unter dem Motto „Arbeitsrecht 2025“ gibt es heute einen Überblick mit unserem arbeitsrechtlichen Experten Alexander Jarre (Foto). Wir blicken zurück ins vergangene Jahr und schauen auf weitreichende Themen und Urteile. Und, wir sprechen über die Personalthemen, die 2025 wichtig werden. Gastgeber ist Christoph Sochart. Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Bildung pur: www.kompetenzzentrum-duesseldorf.de
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Verband vertreten beim Run4Ideas
Die „Montagsläufer“ des Verbandes hatten heute ein tolles, gemeinsames Lauferlebnis beim Run4ideas in Düsseldorf. Es hat einen riesigen Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Mitlaufen!!
Yoda, Boba Fett, Prinzessin Leia – oder doch Chemikant?
Diese Frage stellten sich mehr als 400 Schüler und Schülerinnen im Kölner Odysseum. In dem Museum läuft zurzeit eine Sonderausstellung zum Kinofilm Star Wars. Am 23. und 24.06.2016 hatte jedoch der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland zum Ausbildungstag Chemie dorthin eingeladen. Nicht die Milchstraße sondern Informationen zu den verschieden Ausbildungsberufen der chemischen Industrie standen daher an diesen […]
ElectronicPartner veranstaltet Branchentreff in Düsseldorf
Rund hundert Partner aus der Industrie hat die Verbundgruppe ElectronicPartner am 23. Juni in der Düsseldorfer „Classic Remise“ zum Branchentreff eingeladen. Im Mittelpunkt standen die aktuelle Entwicklung des Handelsunternehmens sowie Strategien und Konzepte für die Zukunft. Vorstand Friedrich Sobol stellte den Gästen unter anderem den Status der Qualitätsoffensive für die Marke EP: vor. Insbesondere bei […]
Gunter Dueck zu Gast auf der 1. Düsseldorfer Mittwochsgesellschaft
In Düsseldorf führten jetzt die Metro AG, der Groß- und Außenhandelsverband NRW und der Einzelhandelsverband NRW die „1. Düsseldorfer Mittwochsgesellschaft“ durch. Keynote-Speaker war Gunter Dueck, ehemaliger CTO (Chief Technology Officer) der IBM Deutschland und Professor für Mathematik, der zum Thema „Alles wird besser? Zum Zusammenhang von Lebensqualität und Digitalisierung“ sprach. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft […]
Kirche und Wirtschaft – Bislang nur bedingt klug durch Dialog
Mehrere Podiumsdiskussionen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart widmen sich momentan dem Thema „Gesellschaft verantwortet Wirtschaft“. Auch Vertreter aus Wirtschaft und Unternehmen stellen sich dem kritischen Dialog unter der Losung des Kirchentags „damit wir klug werden“. Doch leider geht es bislang kaum darum, durch Dialog wirklich klug zu werden. Vielmehr beschwören viele Podiumsteilnehmer alte Feindbilder, […]
Befristungen bei Beschäftigten unter 25 Jahren: Kein Grund zur Aufregung
Die jüngste OECD-Studie zu Bildung und Beschäftigung lobt Deutschland für die guten beruflichen Einstiegschancen für Jugendliche – das ist das Verdienst des hiesigen Berufsausbildungssystems. Kritisiert wird jedoch, dass die Hälfte der Beschäftigten im Alter von 15 bis 25 Jahren befristet ist. Dies taugt allerdings nicht zum Skandal, denn die Gründe liegen auf der Hand. Zwei […]
Düsseldorfer Ausbildungsmarkt: Hören Sie jetzt das ANTENNE-Update!
Der Düsseldorfer Ausbildungsmarkt ist nicht mehr rosigst, aber immer noch rosig. Die Zahl der Ausbildungsverträge nimmt ab, die Zahl der freien Ausbildungsstellen nimmt ab und die Zahl der Bewerber nimmt ab. Dennoch kommen auf 100 potentielle Bewerber noch 140 Ausbildungsstellen. Das ist eine Super-Bilanz! Rein rechnerisch gibt es also für jeden Schüler eine Ausbildungsstelle. Allerdings: […]
Drei Unternehmen in vier Stunden
Düsseldorf auf Klassenfahrt! Im Rahmen der Veranstaltung „Schule/Wirtschaft XXXL“ erkundeten 25 Lehrkräfte drei Düsseldorfer Unternehmen in vier Stunden. Mit dabei waren die Betriebe Teepack, Eibler und ABB. Praxisnah erlebten die Teilnehmer Unternehmen, Branchen, Produkte und Ausbildungsberufe. Abgerundet wurde der Tag mit aktuellen Zahlen zum Düsseldorfer Ausbildungsmarkt. O-Töne vom Tag finden Sie auch unter www.duesseldorfer-wirtschaft.de.