Einträge von Christoph Sochart

Weihnachtlicher Sprinter im Einsatz

Täglich werden Tonnen verzehrfähiger Lebensmittel vernichtet, gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Tafeln schaffen seit 1993 einen Ausgleich: Die gemeinnützigen Organisationen sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mittlerweile unterstützen mehr als 60 000 ehrenamtliche Helfer rund 900 Tafeln in Deutschland. Mercedes-Benz ist seit 20 Jahren einer der […]

Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen

Über das Online-Portal www.deinschulpraktikum.de finden Anbieter und Suchende von Schülerpraktika schnell und unkompliziert zusammen Text: Frisch, Michael Frühzeitig Nachwuchskräfte kennenlernen? Schon in der Schulzeit Kontakte zu potenziellen späteren Arbeitgebern knüpfen? Die Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen macht’s möglich! Das Praktikumsportal wird von Jugendlichen aller Schulformen genutzt und ist für alle Beteiligten kostenlos und werbefrei. So funktioniert […]

Spannender Austausch beim 2. HR-Lunch bei „wiesmann – die personalisten“

„Volle Hütte“ beim diesjährigen HR-Lunch bei „wiesmann – die personalisten“. In begrenzter Teilnehmerzahl, um den Austausch untereinander zu optimieren, trafen sich Personaler aus 20 Unternehmen. In einer moderierten Runde von und mit Bernd Lichtenauer kamen die Entscheider schnell ins Gespräch rund ums Thema „Flexible Arbeitszeiten“. Dabei wurde deutlich, dass die Unternehmen schon nahezu alle Möglichkeiten […]

Einladung zum Deutschen Großhandelstag 2018

Die Digitalisierung, neue Wettbewerber und handelspolitische Unsicherheiten beschleunigen den Wandel im Groß- und Außenhandel. Unter dem Motto „Handeln und Zukunft gestalten“ widmen sich die Großhandelsverbände und Creditreform strategischen Lösungsansätzen und operativen Maßnahmen, um Unternehmen Wege aufzuzeigen, in einem immer schneller verändernden Marktumfeld erfolgreich zu bestehen. Wir laden Sie ein, sich Informationen aus erster Hand zu […]

Ihre Chance: Exklusive Praktikumsbörse online

Liebe Unternehmensvertreter, es ist vollbracht: unsere neue Praktiukumsbörse für Düsseldorf ist online. Sie ist für Sie eine systematische Chance, einen reellen Kontakt zu Jugendlichen zu ergreifen. In Zeiten von Fachkräftemangel wird dies immer wichtiger. Aber: hier ist noch Luft nach oben. Wir bitten Sie deshalb, Praktikaplätze anzubieten und unsere neue Börse dafür zu nutzen. ALLES […]

Messenger-Service von der Unternehmerschaft: Infos kommen per WhatsApp

Was bringt die Woche in der Düsseldorfer Wirtschaft? Was ist los in den Unternehmen? Worüber berichten wir auf ANTENNE DÜSSELDORF und in der RHEINISCHEN POST? Welche Veranstaltungen der Unternehmerschaft sind für Sie interessant? Welche neue Themen im Arbeitsrecht gibt es? Antworten darauf gibt’s aktuell über WhatsApp. Und natürlich können Sie uns auf diesem Wege auch […]

Neues Format von Wirtschaftsclub + Unternehmerschaft

Professor Helmut Döring war der Premierengast der ersten „Düsseldorfer Freitagsrunde“, einer neuen Dialogreihe vom Wirtschaftsclub Düsseldorf und der Unternehmerschaft Düsseldorf. Dörings Thema „Digitalisierung im Mittelstand ist eine Führungsaufgabe – Herausforderungen und Maßnahmen in Marketing, Vertrieb und Personal“ brannte offenbar vielen Unternehmen unter den Nägeln, denn in wenigen Tagen war die Startveranstaltung ausgebucht. Helmut Döring lehrt […]

Neue Studie: Fachkräftesicherung bei Unternehmen das größte Sorgenkind

„Die Fachkräftesicherung bewegt alle Unternehmen. Es ist nicht allein ein Problem für kleine und mittlere Unternehmen“, kommentiert Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, Düsseldorf, eine neue Studie seines Instituts. „Die Experten unserer Studie sind sich einig: Die Lösung liegt unter anderem in dem Ausbau von Digitalisierung & Industrie 4.0, […]

Unternehmen aufgepasst: durch neue Fördermöglichkeiten nun Langzeitarbeitslose einstellen

Trotz der guten Arbeitsmarktlage gibt es allein in Düsseldorf 7.079 Langzeitarbeitslose, die seit langem Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beziehen und ohne besondere Unterstützung absehbar nur wenig Chancen auf Aufnahme einer Beschäftigung haben. Viele dieser Menschen können arbeiten und wollen arbeiten. Sie brauchen nur eine Chance, dieses in […]

anyMOTION für Förderprogamm „go-digital“ autorisiert

Nicht nur die Bundesregierung hat sich die Digitalisierung in Deutschland auf die Fahnen geschrieben. Auch für Unternehmen ist der Einstieg in die digitale Welt oder der Ausbau schon bestehender Strukturen ein grundlegender Faktor, um wettbewerbsfähig zu sein und bleiben zu können. Besonders KMU und Handwerksbetriebe stehen hier oft vor großen Herausforderungen, denn häufig fehlen Zeit, […]