Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Wenn der Kunde nicht mehr in den Shop kommt: Vodafone stärkt den Fachhändler mit Online-Plattform für Werbung, Handel und Versand
Durch Corona sind leere Innenstädte keine Seltenheit mehr. Einzel- wie Fachhändler warten häufig vergeblich auf Kundschaft. Denn nur vorsichtig kommen die Menschen zurück in die Innenstädte, um einzukaufen. Viele bevorzugen seit Corona online einzukaufen anstatt ins Geschäft zu gehen. Das stellt den ein oder anderen Fachhändler vor große Herausforderungen, wenn nicht sogar Existenz-Ängste. Um weiterhin […]
sms group auf Erfolgskurs in Japan
Das japanische Unternehmen „UACJ Extrusion Nagoya Corporation“ hat der SMS group (www.sms-group.com) einen spannenden Auftrag erteilt, die Entwicklung einer Strangpresslinie. Mit dieser Investition erweitert das Unternehmen sein Strangpresskapazität im Werk am Standort Nagoya. UACJ wird die neue Strangpresslinie zur Produktion von Automotiv-Komponenten aus Leichtmetall für namhafte Automobilhersteller einsetzen. Die in der Linie eingebrachte Kernmaschine, die […]
M+E-Umfrage: Rückkehr zum Vorkrisenniveau dauert länger als erhofft
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Ergebnisse der vierten repräsentativen Umfrage unter den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie vorgelegt. Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Zander erklärte dazu: „Deutschlands wichtigste Branche hat zwar einen ersten Schritt aus der Krise heraus getan, die Rückkehr zum Vorkrisenniveau wird aber länger dauern als erhofft.“ Dies werde wahrscheinlich […]
Großauftrag für sms group aus der Türkei
Die SMS group hat einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten, erfuhr die Unternehmerschaft Düsseldorf. Der Auftraggeber, das Unternehmen Hasçelik, setzt auf die Erfahrungen der SMS group und bestellt eine der stärksten Kombinierten Ziehanlagen für Stabstahl. Im Lieferumfang der SMS group enthalten ist eine Ringvorbereitung mit Doppelhaspel, eine Zwei-Schlitten-Ziehmaschine, eine Zwei-Walzen-Richtmaschine, eine Anfasmaschine und die […]
Henkel erzielt starkes organisches Umsatzwachstum im dritten Quartal und gibt neue Jahresprognose für 2020
„Trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen infolge der Corona-Krise hat Henkel im dritten Quartal – auf Basis vorläufiger Umsatzzahlen – ein starkes organisches Wachstum von plus 3,9 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei rund 5 Milliarden Euro. Alle Unternehmensbereiche haben zu dieser guten Entwicklung beigetragen“, sagte Carsten Knobel (unser Foto), Vorsitzender des Vorstands von Henkel. […]
Ausbildungswelten 2030
Ausbildung verändert sich. Aber: wie? Was bedeutet dies für unsere Berufe und Berufsbilder? Wie entwickelt sich die Schlüsselrolle von Ausbilderinnen und Ausbildern? Was müssen Entscheider jetzt wissen? Die Antworten liefert ein Livestream des „Düsseldorfer Ausbilderkreises“, moderiert von Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart. Über 500 Interessierte haben den Stream bis heute (10.10.2020) gesehen. Hier gehts […]
25 Jahre Mercedes-Benz Sprinter
1995 präsentierte Mercedes-Benz einen neu entwickelten Transporter – der schnell zum Referenzmodell wurde und eine ganze Fahrzeugklasse prägte. Von Beginn der Entwicklung an war klar: Aktive wie passive Sicherheit sind zentrale Bausteine des Fahrzeugkonzepts. Seitdem ist der Sprinter ununterbrochen Vorreiter in dieser Disziplin. Das beginnt bei Pkw-ähnlichem Handling und reicht über „harte“ Technik wie ABS […]
Umweltspur bald „Geschichte“?
Die große Umweltspur in Düsseldorf- Wersten war am heutigen Donnerstag für alle Autofahrer frei – wegen des Streiks bei der Rheinbahn. Der neu gewählte OB Stephan Keller (CDU) will den Verkehr an der Stelle dauerhaft wieder flüssiger hinbekommen. Das könnte bedeuten, dass die Umweltspur bald Geschichte in Düsseldorf ist. OB Geisel hatte durchaus gute Absichten […]
COVID19: Bald erste Einschränkungen auch in Düsseldorf??
Die Zahl der Coronainfektionen ist auch hier in Düsseldorf weiter angestiegen. 197 Menschen sind jetzt infiziert, das sind 7 mehr als gestern. Außerdem haben zwei weitere Menschen eine Infektion mit dem Virus nicht überlebt, damit sind jetzt 51 Düsseldorfer an einer Infektion mit Corona gestorben. Der 7-Tages-Index liegt währenddessen bei 32,4 – er ist damit […]
playbizz – das aktuelle Unternehmensplanspiel der Bildungswerke der Wirtschaft als Zusatzqualifikation für Auszubildende startet Ende Oktober
Das aktuelle, internetbasierte Unternehmensplanspiel „playbizz“ für Auszubildende wird von mehreren Bildungswerken der Wirtschaft in Deutschland gemeinsam mit einer Landes- sowie einer Bundesendrunde angeboten. playbizz ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse vereinfacht und modellhaft darstellt. Das Unternehmensplanspiel bietet Auszubildenden die Möglichkeit , als „Manager“ ein (Planspiel-)Unternehmen zu führen und sich dabei spielerisch und praxisnah […]