Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft (hier bitte klicken!) spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Die landesweit erste lokale Praktikumsbörse für Schulen geht in Düsseldorf an den Start – Unternehmen können ihre Angebote einstellen –
Praktika dienen Schülern zur Berufsorientierung und bieten Betrieben die Möglichkeit, Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue Düsseldorfer Praktikumsbörse www.deinschulpraktikum.de bringt die Nachfrage suchender Schüler mit Angeboten der Betriebe zusammen. Unternehmen können sich auf einfache Weise registrieren und freie Praktikumsplätze anbieten. Unter der Federführung der Stadt Düsseldorf, der Stiftung Pro Ausbildung und unter enger Mitwirkung […]
Nach 3. Verhandlungsrunde: „IG Metall sollte Politik der verschränkten Arme aufgeben“
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, sich konstruktiver als bisher mit dem „sehr fairen“ Angebot der Arbeitgeber auseinanderzusetzen. Den Verhandlungsprozess bezeichnete der Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, nach der 3. Verhandlung für die 700.000 Beschäftigten der M+E-Industrie in NRW als „ausgesprochen zäh und […]
Fachtagung Altenpflege
Die Task Force über Arbeit Düsseldorf lädt ein zur Fachtagung Altenpflege. Partner sind neben der Unternehmerschaft Düsseldorf unter anderem die Agentur für Arbeit, die Landeshaupstadt Düsseldorf, der DGB und die Handwerkskammer (alle Partner finden Sie in den beiliegend Einladung). Wir haben Brandneues und Altbewährtes für Sie zusammengestellt und vorbereitet: spannende Keynotes, Best-Practice-Beispiele aus Düsseldorf und […]
Unternehmerschaft Düsseldorf lobt „Rheinischen Innovationspreis“ aus
Im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages am 5. Mai lobt die Unternehmerschaft Düsseldorf den „Rheinischen Innovationspreis“ aus. Gesucht sind technische Innovationen, innovative Projekte und Aktionen oder innovative Maßnahmen zur Gestaltung der Unternehmensentwicklung und Unternehmenskultur. Der oder Preisträger werden öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet. Der Gewinner wird außerdem in einer einstündigen Sendung auf ANTENNE DÜSSELDORF präsentiert, erhält einen bedarfsorientierten Coachingtag […]
Straßenbahn wirbt für Inklusion – Unternehmerschaft Düsseldorf unterstützt Projekt
Das Thema „Inklusion“ wird in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem mit der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung verbunden, dabei ist Inklusion mehr als das. „Inklusion bedeutet: gemeinsam leben, arbeiten, lernen, lieben und feiern, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Handikap oder Religion. Die zu Ende gehende 1. Düsseldorfer Woche der Inklusion hat mit […]
IG Metall kündigt massive Warnstreiks an
Die IG Metall kündigt auch in NRW Streiks an. Was die Arbeitgeber vorgelegt hätten, sei „schlicht zu wenig“ und die Haltung der Arbeitgeber zu Altersteilzeit- und Bildungsforderungen „Zukunftsverweigerung“, weshalb „unsere Antwort Warnstreik“ lauten müsse, sagte NRW-Bezirksleiter Giesler. Die Arbeitgeber hatten bei den Düsseldorfer Verhandlungen wie zuvor schon im Südwesten 2,2 Prozent mehr Geld angeboten bei […]
Metall-Arbeitgeber stellen neuen Mega-Truck der Öffentlichkeit vor
11.000 Einsätze, 1,5 Millionen Besucher und mehr als 500.000 gefahrende Kilometer: Die Berufsinformationsmobile der Arbeitgeber der Metall– und Elektroindustrie sind eine Erfolgsgeschichte. Jetzt (19.01.15) wurde vor dem Düsseldorfer Landtag der neue Megatruck (100 m², zwei Ebenen, Showbühne) der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei auch NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider und Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer von Düsseldorf Metall, dem Arbeitgeberverband […]
NRW-Metallarbeitgeber fordert IG Metall zu mehr Realismus auf
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall davor gewarnt, die Tarifrunde 2015 schon zu Beginn der Verhandlungen durch „dogmatische Zielsetzungen“ zu erschweren. Der Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, erklärte am Donnerstag nach der ersten Verhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in NRW, Elemente […]
Düsseldorfer Konjunkturmonitor – alle Ergebnisse
Zum neunten Mal befragte die Unternehmerschaft Düsseldorf 550 Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Industrie. Wie sehen unsere Betriebe das Jahr 2015? Welche Auswirkungen haben die Krisen und Kriege dieser Welt auf die Düsseldorfer Wirtschaft? Die Ergebnisse gibt es ab dem 9. Januar 2015, 11 Uhr, unter http://www.konjunkturmonitor.de
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2015
Damit Sie als Unternehmen auch in Zukunft optimal aufgestellt sind, benötigen Sie ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei in deren fortlaufender Weiterbildung. Spezielle Seminare bieten sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen die Möglichkeit, sich den wachsenden Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu stellen und ihre Grund- und Fachkenntnisse zu […]
„5,5 Prozent mehr Lohn sind realitätsfern“
Arndt G. Kirchhoff, Verhandlungsführer Metall NRW in der aktuellen Tarifrunde, in der Rheinischen Post vom 25.11.2014 Herr Kirchhoff, wie laufen Ihre Geschäfte? Kirchhoff Grundsätzlich ist weltweit die Geschäftslage in der Automobilindustrie gut. Davon profitiert auch mein Unternehmen. Aber je nachdem, für welches Modell oder in welche Region man liefert, kann die Situation extrem durchwachsen […]
100-Tages-Bilanz des neuen Düsseldorfer OBs
Der neue Oberbürgermeister Thomas Geisel besuchte gestern abend (11.10.2014) die Unternehmerschaft Düsseldorf. Im Industrieclub Düsseldorf diskutierten 30 Unternehmer über aktuelle wirtschaftspolitische Fragen der Stadt. Unser Bild zeigt den OB im Gespräch mit Dr. Andreas Bruns (Vorsitzender der Unternehmerschaft Düsseldorf und Henkel-Werksleiter) und RA Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft (von links). Fotos: Paul Esser
düsseldorfmetall startet pünktlich zur Tarifrunde neue Webseite
Der Düsseldorfer Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie verhandelt aktuell mit der IG Metall künftige Entgelte und Arbeitsbedingungen. Außerdem nennt er sich ab sofort „düsseldorf metall“. Dies sind die Gründe, warum der Verband mit einer relaunchten Seite ins Internet geht. Unter www.duesseldorfmetall.de sind ab sofort alle tagesaktuellen Tarifinfos, Pod- und Videocasts zu lesen, zu hören und […]
EP: startet mit neuer Kampagne ins Jahr 2015
Ab Januar 2015 startet ElectronicPartner eine neue Kampagne, mit der die EP:Markenhändler gezielt als „local hero“ und erster Ansprechpartner vor Ort positioniert werden. „Mein Service macht den Unterschied“ ist das aus dem Markenclaim („Unser Service macht den Unterschied“) verdichtete Kampagnen-Motto, mit dem der Händler in direkten Dialog mit seinen Kunden tritt. Um diese Botschaft aufmerksamkeitsstark […]
BGL Mitgliederversammlung zeigt Trends im Bildergeschäft
Die BGL-Mitglieder (Bundesverband der Photo-Großlaboratorien), die sich Ende November zu ihrer Mitgliederversammlung trafen, sind durchaus zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2014. Dabei macht sich ein erfreulicher Trend zu hochwertigen Produkten bemerkbar. Zudem haben die BGL-Mitglieder „besser performt“ als der Markt: Sie verzeichneten im Q3 einen Zuwachs von abermals 12 % (Menge) bei den Fotobüchern und gehen […]