Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
„Startup-Woche Düsseldorf 2020“ startet: diesmal erstmalig auch digital
Die „Startup-Woche“ in Düsseldorf ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Die rund 120 Veranstaltungen werden zum Teil vor Ort und teils digital stattfinden, einige Events lassen sich zudem lokal als auch online verfolgen. Vom 11. bis 18. September 2020 können Interessierte an diesem „hybriden“ Programm teilnehmen. Ab dem 10. August wird das Angebot unter […]
Daimler Netzwerk “be a mover” und Künstler Leon Löwentraut unterstützen junge Nachwuchskünstler
Künstler und Daimler Markenbotschafter Leon Löwentraut engagiert sich im „be a mover“ Netzwerk und gibt drei Nachwuchskünstlern über seinen Galeristen Dirk Geuer die Möglichkeit zu einer Ausstellung auf Sylt. Interessierte können sich die Ausstellung im Rahmen der „Sylt Art Fair“ bis zum 17. September in der „Neuen Bootshalle“ in List ansehen. Der Eintritt ist frei. […]
Trotz Corona-Krise: Ausbildungsbeginn bei SMS group
Bei der SMS group GmbH haben am 1. September202071junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Berufsausbildungin den BetriebenHilchenbach, Mönchengladbach und Wittenbegonnen.Ausgebildet werden sie in fünf gewerblichen, einem technischen und drei kaufmännischen Berufen. Die SMS group setzt damit ihr hohes Engagement in der beruflichen Ausbildung und Integration fort. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der aktuellen Corona-Krise hält die […]
Freitag im Livestream: Aktuelle arbeitsrechtlichen Herausforderungen der COVID-19-Krise
Premiere für das Düsseldorfer Arbeitsrechtsforum: Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) bietet das Arbeitsrechtsforum erstmalig als Online-Format an. Prominente Redner werden am Freitag, den 4. September, von 10 bis 12 Uhr per Livestream die aktuellen Herausforderungen der Covid-19-Krise für die Unternehmen, den Arbeitsmarkt und die Justiz diskutieren. „Das Arbeitsrechtsforum ist als Veranstaltungsreihe von unternehmer […]
Wuppermann beauftragt Fraunhofer
Die Wuppermann-Gruppe hat das renommierte Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) beauftragt, die Umweltwirkung des Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahrens der Wuppermann-Gruppe zu untersuchen und gegen das konventionelle Kaltband-Verzinkungsverfahren zu vergleichen. Das Fraunhofer-Institut hat dazu eine Ökobilanz nach DIN EN ISO 14040 erstellt und die Umweltwirkungen als Klimawirksamkeit in kg CO2-Äquivalente pro kg feuerverzinktem Stahlband (kg CO2-eq./kg) bewertet. […]
Düsseldorf: Caravan-Salon startet Ende der Woche
In dieser Woche (4. bis 13. September) fällt der Startschuss für die erste große Messe nach dem Corona-Lockdown. In Stockum kann der Caravan-Salon mit täglich bis zu 20.000 Besuchern stattfinden. Das Hygienekonzept sieht unter anderem deutlich breitere Gänge, eine Maskenpflicht und eine Nachverfolgung der Besucher vor. Für die Messe Düsseldorf ist der Caravan Salon ein […]
Menschen mit Behinderung erfolgreich ausbilden und beschäftigen: 900 Praxisbeispiele im REHADAT-Portal Gute Praxis zeigen die Möglichkeiten
Das Portal REHADAT-Gute Praxis – mit vielen Beispielen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung – ist mit neuem Layout, erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert online gegangen. Nutzerinnen und Nutzer finden unter www.rehadat-gutepraxis.de: 900 Beispiele gelungener Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen in Deutschland Anregungen für eine optimale individuelle Arbeitsgestaltung, zum Übergang […]
Mercedes-Benz und Amazon setzen sich gemeinsam für Klimaschutz ein und bringen lokal emissionsfreie Mobilität auf die Straße
Mercedes-Benz AG tritt „The Climate Pledge“ bei – einer von Amazon und Global Optimism gegründeten Klimaschutz-Initiative Ziel der Initiative: CO2-Neutralität aller unterzeichnenden Unternehmen zehn Jahre vor dem im Pariser Klimaschutzabkommen gesetzten Ziel Mercedes-Benz unterstützt dieses Ziel mit der „Ambition2039“ 2019 gründeten Amazon und Global Optimism die Klimaschutz-Initiative „The Climate Pledge“. Die Initiative hat es sich […]
unternehmer nrw: Präsident Arndt G. Kirchhoff im Amt bestätigt – Johannes Pöttering neuer Hauptgeschäftsführer
Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben ihren Präsidenten Arndt G. Kirchhoff (65) am Mittwoch auf ihrer Mitgliederversammlung in Düsseldorf für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Kirchhoff war im Jahr 2016 zum Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) gewählt worden. Die Spitzenorganisation der nordrhein-westfälischen Wirtschaft vertritt die Anliegen von 129 Mitgliedsverbänden mit 80.000 Betrieben und […]
Was ist bei der Einführung von mobilen Endgeräten in der Produktion zu beachten? ifaa veröffentlicht neues Faktenblatt
Internetfähige, mobile Hilfsmittel, wie Tablet oder Smartphone, sogenannte Smart Devices, werden zunehmend im beruflichen Umfeld genutzt, um Informationen besser und zielgerichteter verfügbar zu machen. Im Projekt „AWA – Arbeitsaufgaben im Wandel“ untersuchen die Experten des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Anwendungen von Smart Devices in der Produktion und ihre Auswirkungen auf […]
Umweltfreundlicher Gütertransport: Vodafone baut 5G-Netz für deutsche Wasserstraßen
Sie sind der nachhaltigste Transportweg in Deutschland – und schon heute umweltfreundlicher als Schiene oder Straße. Um den Güterverkehr auf dem Wasser noch wirtschaftlicher und damit zukunftsfähig zu machen, baut Vodafone auch entlang der Bundeswasserstraßen das 5G-Netz aus. Die ersten 180 5G-Antennen an 64 Standorten hat der Digitalisierungskonzern jetzt aktiviert – rund 1.000 weitere Antennen an mehr […]
Spende anlässlich des Henkel-Renntags: 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte
Auch in diesem Jahr spendet die Fritz Henkel Stiftung im Rahmen des Henkel-Preis der Diana wieder für einen guten Zweck: jeweils 5.000 Euro gehen an die Jugendhilfsorganisation „AKKI Aktion + Kultur mit Kindern e.V.“ und die „LOOP Kinderhilfe“. Die 15. Auflage des traditionellen Pferderennens wurde in diesem Jahr aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung des […]
Vodafone Curve: Brandneuer GPS-Tracker verbindet, was uns lieb und teuer ist
Vodafone Deutschland startet heute mit der Vermarktung des Curve. Einem neuen GPS-Tracker, der es Kunden ermöglicht, mit Dingen in Kontakt zu bleiben, die ihnen wichtig und wertvoll sind. Er ist vielseitig, robust und für unterschiedliche Zwecke einsetzbar – etwa für die Verfolgung von Hunden, Wertsachen wie Schul- oder Laptop-Taschen und Autos. Ebenfalls neu: Die Vodafone […]
Ungarische Streitkräfte gründen mit Rheinmetall Lynx Joint Venture zur Herstellung von Schützenpanzern – Ziel ist die Erfüllung der NATO-Verpflichtungen der ungarischen Armee durch die weitere Modernisierung der Verteidigungsindustrie
Die ungarische Regierung hat am 17. August 2020 mit der in Unterlüss unterzeichneten Vereinbarung das bedeutendste Modernisierungs- und rüstungsindustrielle Programm im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro zur Modernisierung der militärischen Industrie gestartet. Das teilten das Sekretariat des Ministeriums für Innovation und Technologie und der Kommissar für Verteidigungsentwicklung mit. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen […]
Düsseldorf stärkste Region
Düsseldorf ist auch 2019 bei Direktinvestitionen aus dem Ausland auf dem Spitzenplatz. Die Region Düsseldorf – das ist die Stadt Düsseldorf und der Kreis Mettmann – kann einen Anteil von rund 41 Prozent der FDI-Projekte in NRW für sich gewinnen und liegt damit vor der Metropole Ruhr mit 17 Prozent und Köln mit 16 Prozent. weiterlesen