Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
anyMOTION für Förderprogamm „go-digital“ autorisiert
Nicht nur die Bundesregierung hat sich die Digitalisierung in Deutschland auf die Fahnen geschrieben. Auch für Unternehmen ist der Einstieg in die digitale Welt oder der Ausbau schon bestehender Strukturen ein grundlegender Faktor, um wettbewerbsfähig zu sein und bleiben zu können. Besonders KMU und Handwerksbetriebe stehen hier oft vor großen Herausforderungen, denn häufig fehlen Zeit, […]
Digital Demo Day 2019
Über 125 Startups aus den Bereichen Industrial Tech, Smart Services, VR/AR, IoT, Robotics, AI, Blockchain und Cyber Security präsentieren ihre digitalen Innovationen. Auf 2 Bühnen erlebt ihr Keynotes, Live-Hacks & Panels mit inspirierenden Speakern & Experten. Ihr wollt eure digitalen Lösungen und Technologien präsentieren? Bewerbt euch mit diesem Formular für einen unserer 125 Ausstellerplätze. Digital […]
MaschBau Innovation Night
Startups, Unternehmen und Wissenschaftler pitchen ihre digitalen Innovationen für den Maschinenbau: von M2M Applications über Machine Learning bis zu Predictive Maintenance und digitalen Services. Das Publikum kürt den besten Pitch! MaschBau Innovation Night Mittwoch, 14. November 2018 SMS Businesspark Blumenberger Str. 143-145, 41061 Mönchengladbach Ihr wollt eure Lösung pitchen? Dann bewerbt euch unter events@digihub.de. Infos, […]
Netzwerken im Palais: ElectronicPartner auf der IFA 2018
Austauschen, informieren, netzwerken – das steht im Mittelpunkt der ElectronicPartner IFA-Präsenz. „Bester Service für unternehmerischen Erfolg – unter dieses Motto stellen wir die Dienstleistungen für die Händler in unserer Verbundgruppe. Auf der IFA 2018 setzen wir das um, in dem wir unseren Mitgliedern bewusst einen Rückzugsraum im hektischen Messegeschäft anbieten, von dem aus sie die […]
10 Jahre Düsseldorfer Arbeitsrechtforum
Am 6.+7. September findet im zehnten Jahr das Düsseldorfer Arbeitsrechtsforum statt. Die Düsseldorfer Arbeitgeberverbände unterstützen die Veranstaltung. Gründer und Impulsgeber des Forums, Professor Bernd Schiefer von Unternehmer NRW, hören Sie in einer Sondersendung am 29. August ab 19.04 Uhr (auch im Livestream) auf www.antenneduesseldorf.de. Das Programm gibt’s unter www.duesseldorfer-arbeitsrechtsforum.de.
Unsere Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr sind da!
In diesen Tagen wurde die aktuelle Ausgabe unseres Veranstaltungskalenders für das zweite Halbjahr (August – Dezember) per Post und Email versendet. Unser Ziel ist es, Ihnen immer wieder neue und auf den Bedarf der Unternehmen aktuell geforderte Themen anzubieten. Austausch, Information und Kommunikation sind dabei die Hauptziele unserer Veranstaltungen. Und das Beste daran, fast alle Termine […]
Ihr Unternehmen auf ANTENNE DÜSSELDORF: kostenfrei und exklusiv
Immer mittwochs gehen wir mit der „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF auf Sendung und Sie können mit Ihren Unternehmen kostenfrei und exklusiv vertreten sein. Unser Magazin ist die einzige lokale Wirtschaftssendung im nordrhein-westfälischen Lokalfunk. Sie haben die Möglichkeit, neue Themen aus Ausbildung, Personal, Produktion, Vertrieb + Marekting etc. zu platzieren im Rahmen eines Experteninterviews, das […]
Förderung der dualen Karriere im Spitzensport – Kooperationsvereinbarung zwischen Unternehmerschaft Düsseldorf, Stadtsportbund Düsseldorf und Sportstadt Düsseldorf unterzeichnet
Die Förderung der Vereinbarkeit von Spitzensport mit schulischen und beruflichen Anforderungen nimmt in der nationalen Sportförderung eine besondere Stellung ein. Die Sportstadt Düsseldorf hat in diesem Bereich jetzt weitere starke Partner gewonnen. Die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V., der Stadtsportbund Düsseldorf e.V. und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben eine umfassende Zusammenarbeit beschlossen. Im Rahmen des Düsseldorfer […]
Referent der ersten Düsseldorfer Freitagsrunde gewinnt Award in Rom
Am 07.09. hält Prof. Dr. Helmut Döring im Wirtschaftsclub Düsseldorf einen Vortrag in unserer ersten Düsseldorfer Freitagsrunde. In dem Vortrag wird er die Digitalisierung im Mittelstand als Führungsaufgabe thematisieren und Herausforderungen und Maßnahmen im Personalbereich sowie in Marketing und Vertrieb aufzeigen. Die Vorträge von Helmut Döring haben einen hohen Praxisbezug, was nicht zuletzt auf seine […]
PREMIERE: Die Düsseldorfer Freitagsrunde – Herzliche Einladung
Was bedeutet die Digitalisierung für Sie im Personalmanagement, im Vertrieb und im Marketing und wie verändert sie Ihre Arbeit? Wo liegen die Chancen und die Risiken? Welche Schritte müssen Sie einleiten, um erfolgreich zu sein und zu bleiben? Antworten auf diese uns viele weitere gibt Ihnen unser neues Format „Die Düsseldorfer Freitagsrunde“. Zum Auftakt der […]
Scaltel: Geballte Managed Service-Kompetenz aus dem Allgäu
Die SCALTEL Gruppe mit Hauptsitz in Waltenhofen im Allgäu und einem weiteren Sitz in Neuss/ Düsseldorf hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Der Unternehmensverbund mit insgesamt 210 Mitarbeitern und sieben Dependancen nutzt seine langjährige Expertise und seine Flexibilität, um seine Managed-Service-Provider (MSP)-Initiative weiter zu forcieren. Der Ausbau des Services-Geschäfts erweist sich als überaus erfolgreich. Bereits in […]
Junior-Deutschland-Finale: Streetcycled vom Max-Planck-Gymnasium auf Silber-Rang
Die Freude war riesig, als die Jury nach einem spannenden Wettbewerbstag die Entscheidung verkündete. Zuvor hatten sich die Landessieger der einzelnen Bundesländer an selbstgestalteten Messeständen und bei einer Bühnenpräsentation vorgestellt sowie ein Experteninterview mit der Jury geführt. Auch die Geschäftsberichte der teilnehmenden Unternehmen flossen in die Bewertung mit ein. Die Schülerfirma dot. Drummel on Tour […]
Studie zur Digitalisierung: Bis zu 40 Prozent der Erwerbstätigen haben Sprachdefizite
Immer mehr Erwerbstätige haben Sprachdefizite und andere Lücken in der Grundbildung. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Gründe für die Zunahme liegen im starken Beschäftigungsaufbau der vergangenen Jahre und in der Zuwanderung. Um die Jobs der Betroffenen langfristig zu sichern, muss die Grundbildung am Arbeitsplatz gefördert werden. Der deutsche Arbeitsmarkt […]
Tag der Technik 2018
Am 15. + 16. Juni findet in Düsseldorf wieder der „Tag der Technik“ statt. Auch wir sind vertreten mit einem Stand unseres Arbeitgeberverbandes „Düsseldorf Metall“ sowie mit einem Stand unseres neuen MINT-Netzwerks „zdi“. Auch das Berufsinformationsmobil der Metall- und Elektroindustrie ist dabei. Spannende Shows, Präsentationen und Experimente Technik-Show mit Fernsehmoderator Burkhardt Weiß Freitag, 15. Juni […]
Azubi-Wohnen in Düsseldorf
Ab 01.08.2018 bietet die Stadt Düsseldorf 12 Wohnungen für Auszubildende an. Dieses Angebot entstand aufgrund einer Initiative der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände und gilt für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, die bisher nicht in Düsseldorf wohnen und am 01.08.2018 in Düsseldorf ihre Ausbildung beginnen. Die Mietdauer endet zwei Monate nach Abschluss der Ausbildung. Die […]