Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
168 neue Azubis und duale Studenten starten bei Henkel ins Berufsleben
Zum Auftakt des neuen Ausbildungsjahres beginnen heute 168 Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Henkel. Ob Chemielaboranten, Fachinformatiker, Industriekaufleute oder Restaurantfachkräfte – Henkel bildet in 24 unterschiedlichen Berufen an neun Standorten aus. Ausgewählt aus über 4.500 Bewerbern erwartet die Auszubildenden und dualen Studenten ein abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld. Dabei stehen neben […]
ElectronicPartner: Thomas Baumann ist neuer Leiter Vertrieb Kooperation Deutschland
Thomas Baumann übernimmt zum 19. August 2019 die Leitung des Vertriebs der Kooperation Deutschland. Somit verantwortet er den Gesamtvertrieb des Kanals Fachhandel der Verbundgruppe und berichtet an Torsten Schimkowiak, Leiter Vertrieb ElectronicPartner. Thomas Baumann bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit. Durch seine Tätigkeiten als Vertriebsleiter der Hersteller Severin, LG und Metz verfügt er über umfangreiche […]
Rheinmetall erhält Anschlussauftrag für Fieldguard 3-Vermessungssysteme in Brasilien
Der Düsseldorfer Hochtechnologiekonzern Rheinmetall hat mit seinem Schweizer Tochterunternehmen Rheinmetall Air Defence einen Auftrag zur Lieferung weiterer militärischer Fieldguard-3-Vermessungssysteme nach Brasilien erhalten. Fieldguard ist ein aktives Feuerleitsystem, das anhand spezieller Sensoren die Flugbahn von Geschossen vermisst, um eine möglichst präzise Zielbekämpfung zu gewährleisten. Ein Kunde erweitert seine bereits vorhandenen Kapazitäten jetzt um zwei weitere Systeme, […]
Kölner Wissensforum
Am Freitag (24. Mai) veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 12. Kölner Wissensforum. Im Maritim Hotel in Köln dreht sich einen ganzen Tag lang alles um mehr Motivation in Verkauf, Marketing und Führung. Beim 12. Kölner Wissensforum darf sich auf diese Top-Speaker gefreut werden: Bei Matthew Mockrigdes Erfolgsgeschichte weiß man gar nicht, wo man […]
Industry Tech Innovation Night in Neuss
Startups, Unternehmen und Wissenschaftler pitchen ihre digitalen Innovationen für die Industrie. Erlebe aktuelle Trends rund um M2M Applications, Machine Learning, Predictive Maintenance, digitale Services uvm. und küre anschließend den besten Pitch! Programm Setting-the-Scene 17:00 Uhr Einlass & Registrierung Networking bei Snacks & Getränken 18:00 Uhr Begrüßung Dr. Klemens Gaida & Peter Hornik, digihub 18:10 Uhr […]
Startup trifft Chemieindustrie
Das Rheinland ist die größte Chemie-Region Europas. Die zahlreichen Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Wer, wenn nicht die Startups, sollten die potenziellen Kooperationspartner sein? ChemCologne und der digitalHUB Aachen bringen beides zusammen. Junge Gründer pitchen ihre innovativen Lösungen für die Chemieindustrie: von neuen Werkstoffen über Mixed-Reality Technologien bis hin zu Data […]
Ideal für Ihre Azubis und für Ihre weiteren Teams: der Marktplatz der sozialen Partnerschaften
Wir bringen Unternehmen und soziale Projekte zusammen auf dem einmaligen Marktplatz der sozialen Partnerschaften „Düsseldorf gewinnt“! Ein gutes Betätigungsfeld für Ihre Azubis und andere Mitarbeiter. Beispiele: Die Mitarbeiter eines Unternehmens organisieren einen Vorlesenachmittag im Seniorenheim. Oder Azubis bringen die Außenanlage einer Kita in Schuss. Das sind nur zwei von vielen hundert Ideen, die „Düsseldorf gewinnt“ […]
Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!
Unter dem Titel “Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!” hat der Dachverband der IHKs mit Sitz in Berlin eine interessante Stellungnahme abgegeben und kommt zu dem Schluss: “Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche verdient man keineswegs generell mehr als ein Nicht-Akademiker. Gleichzeitig ist die Chance, nach einem Studium eine adäquate Beschäftigung in einer […]
Mit uns immer auf dem neusten Stand
Sie wollen immer auf dem neusten Stand, was bei uns und in der Düsseldorfer Wirtschaft passiert? Sie wollen alle Einladungen sofort erhalten? Dann abonnieren Sie unsere Infodienste: WhatsApp: http://unternehmerschaft.wigadi.de/neu-unser-whatsapp-newsletter/ Facebook: https://www.facebook.com/unternehmerschaft.dusseldorf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChYwXlLXHZSNFruvVo0Zzlg Antenne Düsseldorf: http://unternehmerschaft.wigadi.de/duesseldorfer-wirtschaft/
Neue Jobs für Düsseldorfer OHNE Job
Die Unternehmerschaft Düsseldorf und das Jobcenter haben eine neue Koordinierungsstelle gegründet, die Düsseldorfer OHNE Job und Unternehmen besser miteinander vernetzen sollen. Ziele sind, Potenziale zu entdecken, Chancen zu nutzen und etwas gegen den Fachkräftemangel in den Betrieben zu tun. Die Unternehmerschaft organisiert Workshops, Seminare und Infotermine für interessierte Unternehmen und geht mit Profilen von arbeitssuchenden […]
Experte: Grundrente = Grundsicherung zweiter Klasse
Niedrigverdiener, die ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt, Kinder großgezogen oder Angehörige gepflegt haben, sollen künftig eine Grundrente erhalten, die über der steuerfinanzierten Mindestsicherung liegt. Damit steuert die GroKo geradewegs in eine Zwei-Klassen-Grundsicherung. Die Anerkennung von Lebensleistung ist der GroKo ein wichtiges Anliegen. Die entsprechende Koalitionsvereinbarung will Arbeitsminister Hubertus Heil bald umsetzen: Demnach sollen […]
Unsere Hotline zum Thema Ausbildungsbotschafter: hier die wichtigsten Antworten
Aus welchen Lehrjahr sollten die Azubis sein? 2. und 3. Lehrjahr Gibts die Botschafter auch im Kreis Mettmann? ja. Kontaktdaten unter www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de Werden auch handwerkliche Berufe vorgestellt? Ja, aber der Schwerpunkt liegt noch in den Bereichen Industrie, Dienstleistungen, Handel. Für handwerkliche Berufe gibts bald auch ein neues Projekt. Mehr dürfen wir aber noch nicht verraten. […]
Hotline Ausbildungsbotschafter
Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ findet bei Schulen und Unternehmen in Düsseldorf großen Anklang. Schüler erhalten dabei realistische Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe und in die Karriere- und Weiterbildungschancen nach einer dualen Ausbildung oder einem dualen Studium. Azubis und duale Studenten berichten in allgemeinbildenden Schulen über ihren Weg in den Ausbildungsberuf, den beruflichen Alltag und ihre […]
Arbeiten, wo man will: So funktioniert Homeoffice bei Vodafone
Vor sechs Jahren fiel bei Vodafone der Startschuss fürs Homeoffice. Damals wurden die Büroräume der neu gebauten Firmenzentrale am Campus bezogen und die Mitarbeiter wechselten nicht nur die Räumlichkeiten – sie tauchten ein in eine ganz neue Arbeitswelt mit offenen Raumstrukturen, papierlosen Büros und digitalen Arbeitsweisen. Ein idealer Zeitpunkt, um auch die Homeoffice-Regelung einzuführen Sie […]
Unser Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2019
Sie wünschen sich neues Wissen und eine persönliche Weiterentwicklung, die zu Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen passt? Berufliche Weiterbildungen sind oft sehr teuer, deshalb bietet unser Veranstaltungsmanagement auf den Bedarf der Unternehmen angepasste, alltagstaugliche Vorträge, Impulstrainings, praxisnahe Seminare und Workshops an. Und das Beste daran, fast alle Termine sind für Sie kostenfrei. An unseren vier Standorten […]