Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Dunkle Wolken am Düsseldorfer Wirtschafts-Horizont
Von Anja Kühner Noch geht es den hiesigen Unternehmen gut, wie der 17. Düsseldorfer Konjunkturmonitor 2020 belegt. Aber die Aussichten trüben sich ein. Deshalb mahnt die Unternehmerschaft Düsseldorf eine Verbesserung der infrastrukturellen Rahmenbedingungen an. Jedes dritte Düsseldorfer Unternehmen rechnet in den kommenden sechs Monaten mit schlechteren Geschäften. „Die globale Wirtschaft ist verunsichert, und das schlägt […]
Sprinter & Co auf der Caravan Motor Touristik 2020: Messeauftritt im Zeichen der Konnektivität
Auf dem Mercedes-Messestand der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) dreht sich in diesem Jahr alles um Konnektivität. Erstmals zeigt der Stuttgarter Automobilhersteller in seinem kompakten Camper, dem Marco Polo, das innovative Schnittstellenmodul Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC). MBAC ermöglicht zahlreiche Funktionen des Wohnbereichs wie Licht oder Heizung zentral zu steuern, beispielsweise per Smartphone-App. Der Marco Polo […]
Weltwirtschaftsforum zeichnet Henkel als Vorreiter bei Industrie 4.0 aus
Henkel wurde vom Weltwirtschaftsforum (WEF) für seine hochmoderne Wasch- und Reinigungsmittelproduktion in Düsseldorf zum „Advanced 4th Industrial Revolution Lighthouse“ ernannt. Damit ist Henkel neben weiteren führenden Unternehmen Mitglied des „Global Lighthouse Network“ des WEF. Henkel hat sich mit seiner hochmodernen Laundry & Home Care-Produktion in Düsseldorf gegen mehr als 1.000 Produktionsstätten durchgesetzt und wird vom […]
Vodafone nimmt bis 2025 im Rahmen von ‚GigaGemeinde‘ rund eine Million Glasfaser-Anschlüsse in ländlichen Gemeinden in Betrieb
Vodafone bringt das Gigabit deutlich schneller nach Deutschland als alle anderen Anbieter zusammen. Das zeigen erste Ergebnisse der Datenerhebungen für die Breitband-Verfügbarkeit in Deutschland, die das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) jetzt in einem Kurzbericht zum Breitbandatlas veröffentlicht hat. Demnach haben in Deutschland insgesamt 14,1 Millionen von 41,4 Millionen Haushalten Zugang zu einer […]
Modernisierung der sekundärmetallurgischen Anlage durch die SMS Mevac steigert Effizienz und Flexibilität
Der taiwanesische Stahlhersteller China Steel Corporation (CSC) hat die SMS Mevac, ein Unternehmen der SMS group (Mitglied der Unternehmerschaft), mit der Modernisierung der ältesten RH-Anlage (Ruhrstahl Heraeus) im Stahlwerk 1 in Kaoshiung beauftragt. SMS Mevac wird die RH-Anlage mit einer neuen modernen vierstufigen Dampfstrahlvakuumpumpe ausrüsten. Die 160-Tonnen-RH-Anlage Nr. 1 wurde 1982 von einem Unternehmen der […]
Vodafone: So digital wird 2020
Unser Mitglied Vodafone spricht heute über die digitalen Trends 2020. Wir bringen die wichtigsten Facts: 2020 wird das Jahr für 5G. In der Industrie und für Privatkunden. Die neue Mobilfunk-Technologie wird Menschen und Maschinen in Echtzeit vernetzen. Im Vorjahr hat Vodafone bereits die ersten 5G-Anwendungen nach Deutschland gebracht. Von ferngesteuerten Zügen bis zum ersten 5G-Bundesligastadion in Wolfsburg. Im neuen Jahr […]
Neues Jahr – Neue Homepage: Unser Kompetenzzentrum Wirtschaft mit der Initiative „Eine Chance geben“
Unsere Initiative „Eine Chance geben“ ist nun ein Jahr alt. In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Düsseldorf und den Unternehmen konnten wir in diesem ersten Jahr bereits erste Erfolge erzielen. Ins zweite Jahr starten wir mit einer überarbeiteten Homepage www.einechancegeben.de. Neben den Informationen zu Fördermöglichkeiten bei Einstellung arbeitsuchender Personen finden Sie auf der Homepage eine Übersicht […]
Vodafone: Nie dagewesener Mobilfunk-Rekord in der Silvester-Nacht
Rekord-Nacht im Mobilfunknetz unseres Mitglieds Vodafone: Die Kunden des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters sorgten in der Silvesternacht mit ihren Smartphones für noch nie da gewesene Spitzenwerte beim Telefonieren und bei der mobilen Datennutzung. Vor allem beim Surfen waren die Deutschen zum Start ins Jahr 2020 nicht zu bremsen. Grüße von der Silvesterparty und Neujahrswünsche wurden noch häufiger […]
ElectronicPartner: Auf Hartmut Haubrich folgt Professor Stefan Feuerstein im Vorsitz des Verwaltungsrates der ElectronicPartner Handel SE
Zum Ende des Jahres 2019 hat Hartmut Haubrich sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der ElectronicPartner Handel SE nach 14 Jahren niedergelegt und ist aus dem Gremium ausgeschieden. Sein Nachfolger ist Prof. Stefan Feuerstein, der dem Verwaltungsrat bereits seit 2011 angehört. Weitere Mitglieder des Verwaltungsrates sind Michael Haubrich (stellv. Vorsitzender), Rüdiger Haubrich und Dr. Christian Mielsch. Seit […]
ifaa: Möglichkeiten für Mobile Arbeit in Deutschland bei weitem nicht ausgeschöpft
Kommentar des Direktors des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft zum aktuellen Gutachten zur mobilen Arbeit – https://www.arbeitswissenschaft.net/angebote-produkte/publikationen/azv-pub-gutachten-zur-mobilen-arbeit/ In einem aktuellen Gutachten weist das in Düsseldorf beheimatete ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. daraufhin, dass sich in Zukunft der Anteil der Beschäftigten, die orts- und zeitflexibel arbeiten werden, noch weiter stark erhöhen wird. Immer mehr […]
SMS group liefert Stranggießanlage mit Industrie 4.0- Technologien für hochwertige Stahlgüten
Shandong Iron & Steel Group Co. Ltd., Rizhao, China, hat nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Stranggießanlage für ultrabreite Brammen SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme (FAC – Final Acceptance Certificate) erteilt. Die Einstrang-Gießanlage ist ausgelegt für eine jährliche Produktion von 1,5 Millionen Tonnen Stahlbrammen mit Breiten bis zu 3.250 Millimetern und 150 Millimetern Dicke. Auf der […]
Otto Fuchs bestellt Aluminium Mehrkammerschmelzofen bei Hertwich
Otto Fuchs KG erweitert ihre Gießerei in Meinerzhagen mit einem Ecomelt-PS150-Schmelzofen und zwei kippbaren Warmhalte-und Gießöfen von Hertwich Engineering, einem Unternehmen der SMSgroup. Der neue Recyclingofen ist bereits der fünfte und mit einer Kapazität von 7,7 Tonnen pro Stundeauch der größte Ecomelt-Schmelzofen bei Otto Fuchs. Die zwei gleichfalls zum Auftragsumfanggehörenden Einkammerschmelzöfen sind für eine Kapazität […]
Rheinmetall gewinnt Großauftrag im Mobilfunkmarkt
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall erweitert die Aktivitäten seiner Automotive-Sparte konsequent in Richtung auf neue Produktfelder außerhalb der Automobilindustrie. Über sein 2001 gegründetes chinesisches Joint Venture HASCO KSPG Nonferrous Components Co., Ltd. (KPSNC) hat das Unternehmen jüngst einen Auftrag zur Herstellung von Aluminiumgehäusen für das 5G-Netz erhalten. Für ein namhaftes international tätiges Unternehmen im Bereich Mobilfunk […]
Beschäftigungsstand in der Chemie auf Höchststand
Für die drittgrößte deutsche Industrie trüben sich die Perspektiven immer weiter ein. Zum vierten Mal senkte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) die Prognose für 2019 auf einen Produktionsrückgang von 7,5 Prozent. Allerdings lohnt der genauere Blick. Der prognostizierte Rückgang bezieht sich auf die Chemie- und die Pharmaindustrie zusammen. Bei der Pharmaindustrie gilt es jedoch […]
voestalpine Tubulars nimmt neue Kümpelpresse von SMS group in Betrieb
Die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG mit Sitz in Kindberg, in der Steiermark, Österreich, hat eine von SMS group (www.sms-group.com) gelieferte Drei-Backen-Kümpelpresse in Betrieb genommen. Die neue Presse ersetzt bei voestalpine Tubulars die Vorgängerversion, die 1998 ebenfalls von der SMS group geliefert wurde, und ermöglicht dem österreichischen Unternehmen eine höhere Anlagenverfügbarkeit und eine gesteigerte […]