Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Unser Flughafen: Führend in NRW, Deutschland und Europa
Der Düsseldorfer Flughafen plant, bis 2045 eine zentrale Rolle in NRW, Deutschland und Europa einzunehmen. Ziel ist es, die Passagierzahlen von vor der Pandemie (25,5 Millionen) zu übertreffen und mehr als 30 Millionen Fluggäste jährlich zu erreichen. Zuwächse werden insbesondere für Non-Schengen-Ziele und Interkontinentalflüge erwartet. Die Autoren Uwe-Jens Ruhnau und Ludwig Krause geben heute einen […]
Startup-Hotspot: Düsseldorf ist TOP in NRW
(cs) Die Startup-Landschaft in Deutschland zeigt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen eine erfreuliche Dynamik: Im Jahr 2024 wurden 2766 neue Startups gegründet, was einem Zuwachs von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (2498 Gründungen). Damit ist 2024 das zweitstärkste Gründungsjahr nach dem Spitzenjahr 2021 während der Corona-Pandemie. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle von Startups für die […]
Das hat uns gerade noch gefehlt: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe
(cs) Die Zukunft des deutschen Mittelstands steht vor einer großen Herausforderung: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer ziehen die Stilllegung ihres Betriebs in Betracht, weil keine Nachfolgelösung in Sicht ist. Das zeigt eine Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels, das zwischen Februar und Juni 2024 erhoben wurde. Die Zahlen sind alarmierend: Rund 231.000 Inhabende mittelständischer Unternehmen, die ihren Rückzug […]
Digitalisierung: Rheinmetall erwirbt Mehrheitsanteil an blackned GmbH
Die Rheinmetall Electronics GmbH mit Sitz in Bremen hat mittels eines Geschäftsanteilskaufvertrages weitere 11% der Anteile an dem bayerischen Software-Entwickler blackned GmbH erworben und beabsichtigt mit diesem Erwerb, 51% und damit die Mehrheit an der blackned zu kontrollieren. Die Bremer Rheinmetall-Tochter hat bislang einen 40%-Anteil an blackned gehalten. Die Transaktion steht noch unter diversen aufschiebenden […]
Arndt G. Kirchhoff wird 70 Jahre alt – Empfang in Düsseldorf mit Ministerpräsident Wüst
Arndt G. Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) und des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), vollendet am 13. Januar 2025 das 70. Lebensjahr. Seit 2016 führt er unternehmer nrw, die Spitzenorganisation der NRW-Wirtschaft mit 129 Mitgliedsverbänden, 80.000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten, und seit 2014 METALL NRW, den mit […]
Schwarzarbeit: unser Institut der deutschen Wirtschaft (IW) offenbart ein brisantes Thema
(cs) Rund fünf Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten schwarzgearbeitet – das entspricht etwa 3,3 Millionen Menschen. Diese Zahl verdeutlicht, dass Schwarzarbeit weiterhin ein massives Problem in Deutschland darstellt, das sowohl wirtschaftliche als auch fiskalische Schäden verursacht. Die Ergebnisse der Untersuchung, für die mehr als 2.600 Bürger ab 18 Jahren befragt wurden, […]
Wie die Stadt ihre Gastronomie stärkt und international positionieren will
(cs) Düsseldorf als Genussmetropole: Jörn Topel, der neue Gastronomie-Beauftragte der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, und Christian Zaum, Wirtschaftsdezernent der Stadt, sprechen in einem Pressegespräch über die Bedeutung der Gastronomie für Düsseldorf. Gastronomie sei nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein entscheidender Bestandteil der Lebensqualität, betont Zaum. Es gehe darum, lebendige Quartiere zu schaffen, die nicht nur […]
TEKA wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“
Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor der „Young Welders Competition“. Der renommierte Nachwuchswettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene, der vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. organisiert wird, fördert junge Talente im Bereich der Schweißtechnik und setzt sich für die berufliche Entwicklung der Fachkräfte von morgen […]
Medizinische Erstversorgung: Rheinmetall liefert bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Rheinmetall damit beauftragt, bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr zu liefern. Der Auftrag wird im Januar 2025 verbucht, sein Wert liegt im höheren zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Auslieferung von zunächst zehn ballistisch geschützten und sechs ungeschützten Systemen soll zwischen 2025 und 2027 erfolgen. 104 […]
3M fördert MINT-Bildung: Stipendium für die ReDI School of Digital Integration
Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs vergibt 3M ein Stipendium in Höhe von 49.000 USD an die nonprofit ReDI School of Digital Integration. Damit werden 30 Studierende in Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Frühjahrs- und Herbstsemester 2025 unterstützt, die eine spezialisierte IT-Ausbildung absolvieren. Die Bedeutung von MINT-Berufen wird durch aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und die ökologische Transformation […]
Im Wahljahr: Warum unser Oberbürgermeister über klare Entscheidungen und über Wachstum und Infrastruktur spricht
In diesem Jahr steht die Wahl des/der neuen Oberbürgermeister:in an – ein Ereignis, das die Weichen für zentrale Themen wie Wirtschaft, Bildung und Wohnen in unserer Stadt stellen wird. Umso größer ist das Interesse vieler Düsseldorfer:innen an der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Inhalte der Rede für Sie zusammengefasst. […]
Thalia übernimmt Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth – Lage der Buchhandlungen schwierig – Stadtbüchereien dagegen befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend
(cs) Zum 1. April 2025 übernimmt Thalia die Buchhandlung Lesezeit am Kaiserswerther Markt 31. Die bisherige Inhaberin Christina Angsten zieht sich aus persönlichen Gründen zurück, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. „Ich bin froh, mit Thalia einen Nachfolger gefunden zu haben, der den Standort sichert und den Namen Lesezeit beibehält“, betont Angsten, die […]
Hiobsbotschaften für die Metall- und Elektroindustrie: Pessimistische Aussichten und rote Zahlen
(cs) Die jüngste Konjunkturumfrage von Metall NRW zeichnet ein alarmierendes Bild der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Die Stimmung in dieser zentralen Branche hat sich weiter verschlechtert. Betriebe aus Düsseldorf, die ebenfalls an der Umfrage teilgenommen haben, spiegeln diese Entwicklung wider. Laut der Erhebung bewerten nur noch 15 Prozent der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage als […]
Düsseldorfer Verbraucherzentrale hat herausgefunden: Herkunft von Whey-Protein häufig irreführend
(cs) Gesundheitsbewusste und sportlich aktive Menschen achten verstärkt darauf, ausreichend Proteine zu konsumieren. Besonders Molkenprotein, bekannt als Whey-Protein, erfreut sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. „Sportler:innen verbinden Herkunftsangaben wie ‚Made in Germany‘ oder das Ursprungsland Deutschland mit hoher Qualität, Wirksamkeit und Produktsicherheit – insbesondere im Hinblick auf verbotene Substanzen im […]
75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf
(cs) Eine Verbindung feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren verbindet KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol. Diese Strecke ist sowohl für unsere Betriebe (Stichwort Geschäftsreisen) als auch für Urlauber von großer Bedeutung. „Unsere Zusammenarbeit steht für Verlässlichkeit und Vertrauen – Werte, die sowohl die Airline als auch den Flughafen auszeichnen“, betont […]