Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Düsseldorf gewinnt 2019 – Marktplatz der sozialen Partnerschaften
Fotos: Frank Wiedemeier 09. Oktober 2019, ab 16 Uhr KPMG AG Tersteegenstraße 19-23 40474 Düsseldorf Anmeldelink zur Veranstaltung am 09.10.2019 (Wenn die Teilnehmergrenze erreicht ist, schließen wir die Gästeliste.) „Düsseldorf gewinnt“ ist ein Marktplatz der sozialen Partnerschaften. Unternehmen und soziale Vereine treffen sich in der Lounge von KMPG und handeln gemeinsame Kooperationen aus. Beispiele: Die […]
Düsseldorfer Konjunkturmonitor 2019
Bei der Konjunkturprognose der Unternehmerschaft Düsseldorf zeigt sich eine eingetrübte Stimmung. Besonders für den Export gibt es zahlreiche Unwägbarkeiten. Ausgebildet wird weiterhin viel. Die Düsseldorfer Unternehmer blicken angesichts zahlreicher Unwägbarkeiten mit schlechteren Erwartungen in die Zukunft. In der Konjunkturprognose 2019 der Unternehmerschaft Düsseldorf beurteilen nur noch 48 Prozent der befragten Firmen die aktuelle Geschäftslage als […]
Daten-Feuerwerk: Vodafone-Kunden surften Silvester mehr als jemals zuvor
Rekord-Nacht im Mobilfunknetz von Vodafone: Die Kunden des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters sorgten in der Silvesternacht für noch nie da gewesene Spitzenwerte bei Telefonie und Datennutzung. Vor allem beim mobilen Surfen waren die Deutschen zum Start ins Jahr 2019 nicht zu bremsen. Neujahrswünsche wurden noch häufiger als in den Vorjahren digital versendet. Dafür nutzten Vodafone Kunden WhatsApp, […]
Eine Chance geben
www.einechancegeben.de Eine mögliche Antwort auf den (Fach)kräftemangel Lohnkostenzuschüsse von bis zu 100 Prozent für zwei Jahre Die Wirtschaft in Düsseldorf braucht Personal und die Langzeitarbeitslosen in Düsseldorf können und wollen arbeiten. Mit neuen Programmen installieren das Jobcenter Düsseldorf und die Unternehmerschaft Düsseldorf eine Koordinierungsstelle, die Unternehmen mit den Langzeitarbeitslosen vernetzt – die Initiative „Eine Chance […]
Als erster Großhändler bringt METRO Deutschland das amerikanische Trendprodukt in die deutschen Regale
METRO Deutschland bietet allen Burger-Liebhabern eine zukunftsweisende Alternative an: The Beyond Burger® überzeugt als pflanzenbasierte Variante des klassischen Fleischgerichts. Das Vorzeigeprodukt von Beyond Meat® eroberte in den vergangenen Jahren bereits den amerikanischen Markt und ist in naher Zukunft in den METRO-Großmärkten vertreten. Dort erweitert der pflanzenbasierte Burger das Sortiment an innovativen Trendprodukten für Gastronomen und […]
Henkel unterstützt das freiwillige Engagement seiner Mitarbeiter
Der Internationale Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigt den großen gesellschaftlichen Beitrag, den Ehrenämtler tagtäglich leisten. Darunter sind auch viele Henkel-Mitarbeiter. Henkel war eines der ersten deutschen Unternehmen, das ein Programm zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements seiner Mitarbeiter und Pensionäre entwickelt hat: die MIT-Initiative („Miteinander im Team“). In 20 Jahren MIT wurden so über […]
Weihnachtlicher Sprinter im Einsatz
Täglich werden Tonnen verzehrfähiger Lebensmittel vernichtet, gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Tafeln schaffen seit 1993 einen Ausgleich: Die gemeinnützigen Organisationen sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mittlerweile unterstützen mehr als 60 000 ehrenamtliche Helfer rund 900 Tafeln in Deutschland. Mercedes-Benz ist seit 20 Jahren einer der […]
Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen
Über das Online-Portal www.deinschulpraktikum.de finden Anbieter und Suchende von Schülerpraktika schnell und unkompliziert zusammen Text: Frisch, Michael Frühzeitig Nachwuchskräfte kennenlernen? Schon in der Schulzeit Kontakte zu potenziellen späteren Arbeitgebern knüpfen? Die Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen macht’s möglich! Das Praktikumsportal wird von Jugendlichen aller Schulformen genutzt und ist für alle Beteiligten kostenlos und werbefrei. So funktioniert […]
Spannender Austausch beim 2. HR-Lunch bei „wiesmann – die personalisten“
„Volle Hütte“ beim diesjährigen HR-Lunch bei „wiesmann – die personalisten“. In begrenzter Teilnehmerzahl, um den Austausch untereinander zu optimieren, trafen sich Personaler aus 20 Unternehmen. In einer moderierten Runde von und mit Bernd Lichtenauer kamen die Entscheider schnell ins Gespräch rund ums Thema „Flexible Arbeitszeiten“. Dabei wurde deutlich, dass die Unternehmen schon nahezu alle Möglichkeiten […]
Einladung zum Deutschen Großhandelstag 2018
Die Digitalisierung, neue Wettbewerber und handelspolitische Unsicherheiten beschleunigen den Wandel im Groß- und Außenhandel. Unter dem Motto „Handeln und Zukunft gestalten“ widmen sich die Großhandelsverbände und Creditreform strategischen Lösungsansätzen und operativen Maßnahmen, um Unternehmen Wege aufzuzeigen, in einem immer schneller verändernden Marktumfeld erfolgreich zu bestehen. Wir laden Sie ein, sich Informationen aus erster Hand zu […]
Ihre Chance: Exklusive Praktikumsbörse online
Liebe Unternehmensvertreter, es ist vollbracht: unsere neue Praktiukumsbörse für Düsseldorf ist online. Sie ist für Sie eine systematische Chance, einen reellen Kontakt zu Jugendlichen zu ergreifen. In Zeiten von Fachkräftemangel wird dies immer wichtiger. Aber: hier ist noch Luft nach oben. Wir bitten Sie deshalb, Praktikaplätze anzubieten und unsere neue Börse dafür zu nutzen. ALLES […]
Messenger-Service von der Unternehmerschaft: Infos kommen per WhatsApp
Was bringt die Woche in der Düsseldorfer Wirtschaft? Was ist los in den Unternehmen? Worüber berichten wir auf ANTENNE DÜSSELDORF und in der RHEINISCHEN POST? Welche Veranstaltungen der Unternehmerschaft sind für Sie interessant? Welche neue Themen im Arbeitsrecht gibt es? Antworten darauf gibt’s aktuell über WhatsApp. Und natürlich können Sie uns auf diesem Wege auch […]
Neues Format von Wirtschaftsclub + Unternehmerschaft
Professor Helmut Döring war der Premierengast der ersten „Düsseldorfer Freitagsrunde“, einer neuen Dialogreihe vom Wirtschaftsclub Düsseldorf und der Unternehmerschaft Düsseldorf. Dörings Thema „Digitalisierung im Mittelstand ist eine Führungsaufgabe – Herausforderungen und Maßnahmen in Marketing, Vertrieb und Personal“ brannte offenbar vielen Unternehmen unter den Nägeln, denn in wenigen Tagen war die Startveranstaltung ausgebucht. Helmut Döring lehrt […]
Neue Studie: Fachkräftesicherung bei Unternehmen das größte Sorgenkind
„Die Fachkräftesicherung bewegt alle Unternehmen. Es ist nicht allein ein Problem für kleine und mittlere Unternehmen“, kommentiert Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, Düsseldorf, eine neue Studie seines Instituts. „Die Experten unserer Studie sind sich einig: Die Lösung liegt unter anderem in dem Ausbau von Digitalisierung & Industrie 4.0, […]
Unternehmen aufgepasst: durch neue Fördermöglichkeiten nun Langzeitarbeitslose einstellen
Trotz der guten Arbeitsmarktlage gibt es allein in Düsseldorf 7.079 Langzeitarbeitslose, die seit langem Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beziehen und ohne besondere Unterstützung absehbar nur wenig Chancen auf Aufnahme einer Beschäftigung haben. Viele dieser Menschen können arbeiten und wollen arbeiten. Sie brauchen nur eine Chance, dieses in […]