Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Funda Mutlu, Leiterin der Ausbildung bei Henkel, Oliver Wilhelms, Personalleiter von Henkel Deutschland und Schweiz, Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und Gesellschafterausschusses, Carsten Knobel, CEO von Henkel, Sylvie Nicol, Mitglied des Vorstands, zuständig für Personal, Infrastruktur und Nachhaltigkeit und Mark Dorn, Mitglied des Vorstands, zuständig für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies, blicken zusammen auf 100 Jahre Ausbildungsgeschichte zurück (von links).

100 Jahre Ausbildung bei HENKEL: die ganze Erfolgsgeschichte gibt es hier!


Düsseldorf & Köln bestellen gemeinsam Stadtbahnen

In weniger als zwei Jahren (Anfang 2017) werden wir mit neuen Stadtbahnen durch Düsseldorf fahren. Unsere Stadt hat gemeinsam mit Köln insgesamt 60 neue Bahnen bestellt – und zwar beim Unternehmen Bombardier. 40 dieser Bahnen werden dann tatsächlich auch durch unsere Stadt fahren. Die beiden Städte werden rund 200 Millionen Euro ausgeben. Durch den gemeinsamen […]

Chemie-Tarifrunde: Arbeitgeber bieten 1,6 Prozent plus 200 Euro Demografiebetrag

Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. In der Verhandlung heute haben die Chemie-Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Es sieht nach zwei Leermonaten eine dauerhafte Einkommenserhöhung von 1,6 Prozent bei einer Laufzeit von insgesamt 15 Monaten vor. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot der Arbeitgeber eine Einmalzahlung in den Demografiefonds in Höhe von […]

M+E-Arbeitgeber: Gleiche Arbeit für gleiches Geld – Technische Berufe wählen

Anlässlich des Weltfrauentags hat der Arbeitgeberverband Gesamtmetall junge Frauen dazu aufgerufen, traditionelle Rollenmuster bei der Berufswahl abzulegen. „Trotz anspruchsvoller Ausbildung, bester Perspektiven, hoher Flexibilität und nicht zuletzt auch Spitzeneinkommen entscheiden sich die meisten jungen Frauen leider nicht für einen technischen Beruf“, betonte der Verband, „dabei ist die Berufswahl aber der wichtigste Faktor für die Einkommensentwicklung“. […]

Nach Jahren der Planung: Neues Bürogebäude im Hafen entsteht

Im Hafen wird ab sofort ein großes, gläsernes Bürogebäude gebaut. OB Thomas Geisel hat gestern (6. März) den ersten Spatenstich gesetzt. Das Projekt war lange unter dem Namen „Casa Stupenda“ geplant worden. Es entsteht zwischen der Killepitsch-Fabrik und dem UCI-Kino. Jetzt soll es aber „Float“ heißen. Die Botschaft: „Alles ist im Fluss“. Der Entwurf kommt […]

Unser neues TV-Magazin ist online

Wir freuen uns, Ihnen als Unternehmerschaft Düsseldorf eine neue Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Düsseldorfer Wirtschaft“ im lokalen Fernsehen präsentieren zu können. Die März-Sendung läuft ab HEUTE um 16:45 Uhr auf center.tv. In der aktuellen Folge begrüßt Christian Zeelen Herrn Jens Kuerten, Pressesprecher der Gerresheimer AG. Im Interview berichtet er u.a. über die Geschichte des Unternehmens, den […]

Gefährliche Mehrbelastungen für Firmenerben

Das Bundesverfassungsgericht hat Ende 2014 eine Neuregelung der Erbschaftssteuer angemahnt. Finanzminister Schäuble hatte daraufhin versprochen, das neue Gesetz „minimalinvasiv“ und „aufkommensneutral“ zu gestalten. Doch nach den nun bekannt gewordenen Plänen aus dem Bundesfinanzministerium ist von beiden Zielen nicht viel übrig: Der bürokratische Aufwand für die Unternehmen würde erheblich erhöht und Mehrbelastungen wären vorprogrammiert. Im Dezember […]

Chemie-Tarifrunde 2015: Verhandlungen ergebnislos vertagt

Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Verhandlungen für 550.000 Beschäftigte in 1.900 Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie werden am 12. und 13. März 2015 in Neuss fortgesetzt. Hansen: „Keine Annäherung in Sicht“ „Die IG BCE verschließt die Augen vor den wirtschaftlichen Realitäten in den 1.900 Betrieben unserer Branche. Bislang ist […]

ME: NRW über­neh­men Ver­ein­ba­run­gen bei Ent­gelt und Alters­teil­zeit aus Baden-Württemberg

Als „sehr hoch und für man­che NRW-Betriebe nur schwer ver­kraft­bar“ haben die Metall­ar­beit­ge­ber in Nordrhein-Westfalen die Erhö­hung der Tabel­len­ent­gelte um 3,4 Pro­zent ab dem 1. April 2015 und Ein­mal­zah­lun­gen von 150 Euro für die rund 700.000 Beschäf­tig­ten die­ses Indus­trie­zweigs am Diens­tag in Düs­sel­dorf bewer­tet. Die erziel­ten Ergeb­nisse bei Alters­teil­zeit und Wei­ter­bil­dung seien eine „für Unter­neh­men […]

Die landesweit erste lokale Praktikumsbörse für Schulen geht in Düsseldorf an den Start – Unternehmen können ihre Angebote einstellen –

Praktika dienen Schülern zur Berufsorientierung und bieten Betrieben die Möglichkeit, Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue Düsseldorfer Praktikumsbörse www.deinschulpraktikum.de bringt die Nachfrage suchender Schüler mit Angeboten der Betriebe zusammen. Unternehmen können sich auf einfache Weise registrieren und freie Praktikumsplätze anbieten. Unter der Federführung der Stadt Düsseldorf, der Stiftung Pro Ausbildung und unter enger Mitwirkung […]

Nach 3. Verhandlungsrunde: „IG Metall sollte Politik der verschränkten Arme aufgeben“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, sich konstruktiver als bisher mit dem „sehr fairen“ Angebot der Arbeitgeber auseinanderzusetzen. Den Verhandlungsprozess bezeichnete der Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, nach der 3. Verhandlung für die 700.000 Beschäftigten der M+E-Industrie in NRW als „ausgesprochen zäh und […]

Fachtagung Altenpflege

Die Task Force über Arbeit Düsseldorf lädt ein zur Fachtagung Altenpflege. Partner sind neben der Unternehmerschaft Düsseldorf unter anderem die Agentur für Arbeit, die Landeshaupstadt Düsseldorf, der DGB und die Handwerkskammer (alle Partner finden Sie in den beiliegend Einladung). Wir haben Brandneues und Altbewährtes für Sie zusammengestellt und vorbereitet: spannende Keynotes, Best-Practice-Beispiele aus Düsseldorf und […]

Unternehmerschaft Düsseldorf lobt „Rheinischen Innovationspreis“ aus

Im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages am 5. Mai lobt die Unternehmerschaft Düsseldorf den „Rheinischen Innovationspreis“ aus. Gesucht sind technische Innovationen, innovative Projekte und Aktionen oder innovative Maßnahmen zur Gestaltung der Unternehmensentwicklung und Unternehmenskultur. Der oder Preisträger werden öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet. Der Gewinner wird außerdem in einer einstündigen Sendung auf ANTENNE DÜSSELDORF präsentiert, erhält einen bedarfsorientierten Coachingtag […]

Straßenbahn wirbt für Inklusion – Unternehmerschaft Düsseldorf unterstützt Projekt

Das Thema „Inklusion“ wird in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem mit der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung verbunden, dabei ist Inklusion mehr als das. „Inklusion bedeutet: gemeinsam leben, arbeiten, lernen, lieben und feiern, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Handikap oder Religion. Die zu Ende gehende 1. Düsseldorfer Woche der Inklusion hat mit […]

IG Metall kündigt massive Warnstreiks an

Die IG Metall kündigt auch in NRW Streiks an. Was die Arbeitgeber vorgelegt hätten, sei „schlicht zu wenig“ und die Haltung der Arbeitgeber zu Altersteilzeit- und Bildungsforderungen „Zukunftsverweigerung“, weshalb „unsere Antwort Warnstreik“ lauten müsse, sagte NRW-Bezirksleiter Giesler. Die Arbeitgeber hatten bei den Düsseldorfer Verhandlungen wie zuvor schon im Südwesten 2,2 Prozent mehr Geld angeboten bei […]

Metall-Arbeitgeber stel­len neuen Mega-Truck der Öffent­lich­keit vor

11.000 Ein­sätze, 1,5 Mil­lio­nen Besu­cher und mehr als 500.000 gefah­rende Kilo­me­ter: Die Berufs­in­for­ma­ti­ons­mo­bile der Arbeit­ge­ber der Metall– und Elek­tro­in­dus­trie sind eine Erfolgs­ge­schichte. Jetzt (19.01.15) wurde vor dem Düs­sel­dor­fer Land­tag der neue Mega­truck (100 m², zwei Ebe­nen, Show­bühne) der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Mit dabei auch NRW-Arbeitsminister Gun­tram Schnei­der und Michael Grü­te­ring, Haupt­ge­schäfts­füh­rer von Düs­sel­dorf Metall, dem Arbeit­ge­ber­ver­band […]

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf